Elefantenfuß hat weiße "Flecken"

 
Avatar
Herkunft: Ilmenau
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2008

rasta-kris

Hallo,

mein wunderschöner Elefantenfuß hat seit einiger Zeit so weiße "Flecken" oder ne Art Pigmentfehler. Wie ihr seht, sieht er ja bombig aus, aber ich möchte wissen, warum die Blätter so fleckig sind. Kennt ihr euch damit aus? Habe beim Suchen noch nix dazu gefunden. Könnte das evtl. an kalkhaltigem Wasser liegen?

Dann will ich ihn gern umtopfen. Die Wurzeln kommen schon unten raus. Das mach ich am besten im Frühling, richtig? Und könnte ich dafür eine Schale nehmen, die zwei Nummer größer ist? Der Baumarkt hier hat nämlich die nächste Nummer nicht

Bin schon gespannt auf die Tipps wegen der Flecke

LG, Kris


Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

das Schadbild sieht sehr nach Spinnmilben oder Thripsen aus!

Hast du die Blätter schon mal nach Schädlingen abgesucht?
Avatar
Herkunft: Ilmenau
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2008

rasta-kris

ui. also damit hätte ich nicht gerechnet. Ich dachte das wäre irgendwas harmloses.... aber da sind wirklich kleine schwarze Punkte auf den Blätter, und ich hab sogar mit bloßem Auge ein kleines, weißes, bzw. durchsichtiges Tierchen erkennen können!

Ahhhhh!

Was mach ich denn da jetzt? Ich begeb mich mal auf die Suche im Forum....

aber für Tipps bin ich immer zu haben!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Sind da auch so kleine Spinnweben an der Pflanze ?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Herkunft: Ilmenau
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2008

rasta-kris

ne also Gespinste gibts nirgendwo!

ich hab mir das nochmal angeschaut. Wenn ich mit dem Finger drüber fahre, sieht das aus wie Goldstaub, was abgeht. Ich hab leider keine Lupe...

aber hier mal ein weiteres Bild.


Ich glaub auch ich geh lieber in die Rubrik Schädllinge
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Könnten schon Spinnmilben sein , die haben den Drall die Blätter auf solche Weise zu verändern . Ich hatte sowas auch mal bei einer Pflanze . Die Blätter sahen genau so aus .
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Die Netze der Spinnmilben erkennt man eigentlich erst, wenn man die Pflanze leicht ansprüht.
Einfach so sieht man sie kaum.
Avatar
Herkunft: Ilmenau
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2008

rasta-kris

also auch beim ansprühen seh ich nix.

aber ich hab zwei kleine Fliegen entdeckt....

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Ilmenau
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2008

rasta-kris

ja danke! Ich werd das einfach mal versuchen! Vielleicht sind es ja die Viecher und es hilft! Ich setz dann mal Zwiebelsud auf...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.