Eintauchen in die Vielfalt der Orchideen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

..... und die blühen aktuell bei mir zu hause die "einfache" baumarkt orchi (paleonopsis oder?) aber auch schön.....

lg cat
DSCF3135.jpg
DSCF3135.jpg (429.31 KB)
DSCF3135.jpg
DSCF3134.jpg
DSCF3134.jpg (288.57 KB)
DSCF3134.jpg
DSCF3136.jpg
DSCF3136.jpg (346.47 KB)
DSCF3136.jpg
DSCF3126.jpg
DSCF3126.jpg (275 KB)
DSCF3126.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hi cat,
toll schauen deine orchis aus
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

danke jutta,

die rosa orchi war eine baumarkt-rettungsaktion: 2,99 euronen und frag lieber nicht, wie sie aussah mein schatz meinte, ob ich sie vom kompost geklaut hätte...... ich hab noch nie sooooo lasche blätter bei ner orchi erlebt, wie filzlappen....... deshalb freu ich mich dann so, wenn sie sich so erholt und blüht

........... und hier noch ein paar unbekannte schönheiten aus bali

lg cat
IMAG0182.JPG
IMAG0182.JPG (450 KB)
IMAG0182.JPG
IMAG0181.JPG
IMAG0181.JPG (450 KB)
IMAG0181.JPG
IMAG0180.JPG
IMAG0180.JPG (450 KB)
IMAG0180.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@cat
Was hast du mir ihr gemacht damit sie sich erholt hat? Ich durfte vor kurzem zwei verblühte Phalaenopsis aus dem Blumenladen wo ich lerne retten und bei einer sind die Blätter auch so lasch...

lg robert
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hi robert,
ich mach da lieber weniger als zuviel: also zuerst mal wurzeln checken, ob da was verfault ist etc. eventl. zurückschneiden und falls nötig neues granulat zugeben, damit sie einen guten stand haben. gute erfahrungen habe ich bis jetzt mit kleingeschnittenen weinkorken gemacht und da ich sie in den ursprünglichen topf zurückgesetzt habe, brauchts auch gar nicht viel.
danach gibt's die "normale" orchi-pflege, d.h. : 1 x die woche ist badetag, zusätzlich die blätter mit gefilterten wasser besprühen (auch von unten) dann für's "bad" die im übertopf stehende orchi einfach mit gefilterten wasser bis zum rand aufgießen/voll machen und den tag über stehen lassen. dann abgießen, gut !!!! abtropfen lassen, bis wirklich nix mehr tropft, den übertopf innen austrockenen und dann kommt sie wieder an ihren platz - bis zum badetag in einer woche
einmal im monat spendiere ich eine portion orchi-dünger, das kommt ins badewasser und da steht sie dann drin. und natürlich kriegt jeder neuankömmling, vor allem, wenn sie so mitgenommen sind das düngebad gleich bei der ankunft

ich drück dir die daumen, dass du deine orchis wieder aufpäppeln kannst

lg cat
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 01 / 2007

Verenchen

@ Obergärtner:
Wieso schneidest du denn das Kindel nicht ab? Es hat doch schon ein paar Blätter und Wurzeln sind auch schon da
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Verenchen
@ Obergärtner:
Wieso schneidest du denn das Kindel nicht ab? Es hat doch schon ein paar Blätter und Wurzeln sind auch schon da


das ist ein bild vom letzten jahr.
das kindel sitzt schon einige zeit in ihrem eigenen topf.
allerdings wurde mir im orchideenforum geraten, abzuwarten bis die blüte ganz weg ist.
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo Robert,

Die rot-weisse ist eine Miltonidium und die gelbe eine Oncidium.
Ich beneide dich wirklich dass du so seltene Orchideen hast.

@cat,
Die ersten beiden sind Vanda und die dritte eine Trichopilia.

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@cat

Hey danke für die tollen tips! Ich hätte mich nie getraut an den Wurzen herum zu schneiden... Bei Orchideen bin ich noch eher Anfänger...

Hast du auch einen Tip für eine abgeblühte Cymbidium?
lg robert
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hi robert,
sorry, ich behandle alle orchis gleich und wegen dem beschneiden, hatte ich am anfang auch ziemlich bammel - aber mehr kann man ja nicht kaputt machen, wenn's eh schon am eingehen sind......

lg cat
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

hab letztes Jahr auch eine Cymbidium geschenkt bekommen, hab mich über die Blüten sehr gefreut und mich damit schon abgefunden, dass ich sie niemals wieder zum Blühen bringen werde. Aber so schwer scheint es nicht zu sein. Sie hat seit kurz vor Weihnachten zwei Blütentriebe. Besonder gepflegt hab ich sie nicht, sie steht bei mir in der Küche..
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Sie soll ja angeblich nur einmal im Jahr blühen und dazu einen Kältereiz brauchen. (chefin)
Wie ist das mit dem Kältereiz zu verstehen? Vertragen sie wirklich niedere Temperaturen? Sonst könnte ich sie mal für ein paar Wochen in den Keller stellen und dann wider heraufholen in den wintergarten. Vielleicht blüht sie ja dann....
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

meine hatte keinen Kältereiz und wenn keinen ausgeprägten. Wir haben immer sehr gleichbleibende Temperaturen in der Küche..
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Cymbidium müssen im Sommer draussen sein wegen der Temperaturabsenkung in der Nacht. Brauchen mehr Dünger und Wasser als andere Arten.

Kann man draussen lassen bis die Temperatur unter 8 Grad fällt.
Die Baumarktpflanzen blühen sehr schlecht wieder weil das Pflanzen sind, die immer für die Schnittblumenproduktion genutzt wurden und dann wenn der Ertrag geringer wird als Topfpflanze noch verkauft werden. ( Hat mir mal ein Gärtner im Vertrauen gesagt).

Meine hat bis jetzt auch kein 2. mal geblüht. Habe alle alten Bulben
weggemacht und nur die neuen wieder eingepflanzt. Mal sehen, was sie dieses Jahr bringt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.