Einige Fragen zur sterilen Aussaat von Orchideen

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2011

Wonder_

Sooo ich hab noch einige Fragen zur Aussaat wozu ich nichts im Internet finden konnte.
1. Wenn ich grün ernten will, wie lange muss die Samenkapsel reifen? (Eltern sind beide Phalaenopsis Hybriden)
2. Wie viele Liter Nährboden brauche ich für 4 Samenkapseln?
3. Wie viele Eprovetten brauche ich ca. pro Samenkapsel und später dann wie viele Gläser?
4. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass in den Kapseln nur so ne Art Watte/Wolle ist? (Beides Baumartkpflanzen)
5. Wenn alles funktioniert, wie viele Pflanzen hat man dann im Durchschnitt am Ende?

Sorry für die vielen Fragen Schon mal vielen Dank für die Antworten
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2011

Wonder_

Danke ^^

Ich weiß schon, dass es nicht einfach ist, aber ich habe mir schon sehr viele Artikel dazu durchgelesen, mich über die Ausaat, nährböden usw informiert ^^


Ach so und falls des auch noch wichtig ist: Ich werde über Wasserdampf aussäen Sofern es denn klappt ^^
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Über Wasserdampf Aussähen?
Da stehe ich jetzt ein wenig auf dem Schlauch.
Kannst du einem anhnungslosen wie mir bitte erklären?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Bei mir kommt nur das die Adresse nicht angezeigt werden kann.
Nadenn so wichtig ist es mir auch nicht.
Aber das aussähen über Wasserdampf dient der Pilzvorbeugung?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi Spiegel,

sorry, im Link war das Komma zu viel: http://www.orchideenvermehrung.at

Nein, der VORBEUGUNG dient das nicht. Die asymbiotische Aussaat MUSS STERIL erfolgen.
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

@matucana
Danke, habe jetzt sogar wieder was gelernt, auserhalb der Schule!
Die Weld ist voller überraschung, aber ich glaube nicht das man die asymbiotische Vermehrung als Privatmann/frau machen kann. Man brauht dafür ja schon bedingung wie sie im Labor zu finden sind.
Aber wenn es hilft bitte.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.