Einige Fragen zur Carolina Reaper

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2016

IAMAGAMER

Moin ihr Gartenfreaks (natürlich nicht als Beleidigung sehen )

Ich konnte es einfach nicht lassen und habe mir soeben 5 Samen der Carolina Reaper bestellt.
Ich habe schon mal Chilli angebaut allerdings nie im April,
Ich möchte die Pflanze gerne in meinen Zimmer stehen haben und die da wachsen lassen.
Ich hätte da jetzt eine Frage. Sobald die Blüten da sind. Wie mache ich das dann? Die Bienen sind ja nicht in meinen Zimmer.
Und selbst bestäuben tun die sich auch nicht oder? Also muss ich mit dem Pinsel dran,kann da was schief gehen bzw. ist das schwer?
Oder sollte ich die Samen für die nächste "saison" aufbewahren?

Mit Freundlichen Grüßen
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus,

eigentlich sind die eher für draußen, jedenfalls den Sommer über. Die brauchen schon viel Licht. Und mit den Blüten dauert's auch erst noch ein bisschen. Und ich hab auch gelesen, dass die Früchte des Carolina Reaper lange zum Reifen brauchen. Ja, man kann sie schon mit dem Pinsel bestäuben.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2016

IAMAGAMER

Hey,

Erstmal Danke für die Antwort.
Das heißt ich kann sie drinne züchten und dann im Sommer rausstellen?

LG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus,

anzüchten kannst du sie immer drinnen. Ist sogar sinnvoll, weil es jetzt noch zu früh zum rausstellen ist. Nach den Eisheiligen kannst du sie dann raus stellen.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2016

IAMAGAMER

Kann ich sie dann auch wieder reinholen? Oder muss ich die "Früchte" draußen wachsen lassen?

Habt ihr noch welche Tipps für die Samen?

Einfach in die Erde? Brauche ich spezielle Anzuchterde?
Brauche ich Quellpads ?
Soll ich die Samen vorher in Wasser einlegen?

MFG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Du kannst sie so lang draußen lassen, wie das Wetter es erlaubt. Da die Pflanze ja nicht winterhart ist, muss sie vor dem ersten Frost wieder rein, weil sie sonst hin ist.

Und zum Rest, es ist für die Anzucht vielleicht nicht falsch, Kokohum zu nehmen, weil das keimfrei ist. Aber nicht zu feucht, sonst verfaulen die Keimlinge. Und was zum Zumachen, z. B. Minigewächshaus mit Deckel, oder einfach transparente Tüte übern Topf, damit die Feuchtigkeit gleichmäßig ist. Aber hin und wieder lüften zur Vermeidung von Schimmel.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2016

IAMAGAMER

Wie ist es bei Regen? Muss die Pflanze bei Regen drinne sein?
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

In der Natur stehen die Pflanzen ja auch im Regen

musst nur aufpassen, das kein Wasser solange im Untersetzer stehen bleibt.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2016

IAMAGAMER

Vielen Dank für die Antworten!
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2016

IAMAGAMER

Ich habe da noch ein paar Fragen...

1. Wie oft und wie lange soll ich lüften? (wegen dem Schimmel)
2. Wann muss ich die Chilli umsetzen? Sie sind immoment im Minigewächshaus. c.a 2,5 * 2,5 cm groß.

LG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

2,5 x 2,5 cm, das ist aber schon arg klein für ein Gewächshaus...

Lüften, am Anfang nur kurz, nur dass dann etwas trockenere Luft ist, später dann ein bisschen länger.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.