[Feigenbaum] eingerollte Blätter und braune Flecken

 
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 06 / 2009

der-MO

Hallo Pflanzenliebhaber,

ich habe seit ein paar Wochen einen Feigenbaum auf dem Süd-Balkon.
Der Standort hat direkte Sonne fast den ganzen Tag. Ich wässere den
Baum gut , d.h. ca. alle 3 Tage voll giessen. Der Baum hat seit ein paar
Tagen eingerollte Blätter und teiweise braun-gelbe trockene Stellen an
den Blättern. Was ist hier los?

Kann noch jemand auch etwas zum Standort, Wässerung sagen?
Vielen Dank!
3.jpg
3.jpg (1.22 MB)
3.jpg
2.jpg
2.jpg (718.09 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (1.34 MB)
1.jpg
Avatar
Beiträge: 252
Dabei seit: 06 / 2013

exotic lover

Hast du ihn gekauft?
Kann das Wasser ablaufen?
Wo stand der Feigenbaum bevor du ihn auf den Süd-Balkon gestellt hast?
Vielleicht liegt es an der starken Hitzewelle die vor Kurzem da war?

edit:
paar fragen vergessen...
Hat er schon einmal Früchte getragen?
Weißt du wie alt er ist?

Anmerkung der Moderation:
im Falle des Vergessens den gelben Stift nutzen,
Beiträge wurden zusammengefügt
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 06 / 2009

der-MO

Ja, ich habe ihn gekauft und laut Händler ist er 2 jahre alt und im Moment trägt er Früchte
(weiss nicht ob er schon mal vorher welche hatte).
Davor stand er beim Händler...weiss nicht genau wo aber ich denke im Gewächshaus?
Bis vor 3 Tage stand er in einem Übertopf. Als ich merkte dass das Wasser dort nicht bafliessen kann
und der Baum im Wasser stand habe ich den Übertopf weggenommen. Kann dass daran liegen?
Avatar
Beiträge: 252
Dabei seit: 06 / 2013

exotic lover

Ich denke nicht. Solang das Wasser ablaufen kann. Ich würde ihn in der Mittagssonne in den Schatten stellen. denn es kann auch sein das er einen Sonnenbrand hat und die Betroffen Blätter deswegen einrollt.

Viel Glück
exotic lover
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 06 / 2009

der-MO

Also ich habe nochmals genau hingeschaut und leider.....es gibt Schädlingsbefall!
Das gute, bislang nur an ein paar wenige Stellen. Es sind feine Netzte/kokons mit kleinen Pünktchen (Spinnmilben?!) bitte schaut euch die Bilder an:


um was für Schädlinge handelt es sich, und was kann ich dagegen tun?

Vielen Dank!!
P1080295.jpg
P1080295.jpg (72.2 KB)
P1080295.jpg
P1080294.jpg
P1080294.jpg (57.46 KB)
P1080294.jpg
P1080292.jpg
P1080292.jpg (57.82 KB)
P1080292.jpg
P1080291.jpg
P1080291.jpg (102.33 KB)
P1080291.jpg
P1080290.jpg
P1080290.jpg (55.56 KB)
P1080290.jpg
P1080289.jpg
P1080289.jpg (58.27 KB)
P1080289.jpg
P1080288.jpg
P1080288.jpg (73.26 KB)
P1080288.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Deine Feige hat sich Spinnmilben eingefangen. Die Trockenheit und Hitze der letzten Wochen hat das wahrscheinlich begünstigt.
Erste Maßnahme: Den Baum mit einem Wasserstrahl abspritzen, sodaß schon mal ein Teil der Milben weg ist.
Dann den Baum halbschattig aufstellen, gießen so wie bisher. Das Wasser muß gut ablaufen können. In weiterer Folge den Baum immer wieder mit dem Wasserschlauch abspritzen. Wenn Du das im Garten machen kannst, gut. Ansonsten in die Badewanne/Dusche stellen und dort behandeln. Damit kannst Du die Milben aber lediglich eindämmen, aber nicht ausrotten.
Zwischendurch den Baum in wöchentlichen Abständen mit einer Schmierseifenlösung (Wasser + Schmierseife + Alkohol) einsprühen. Wenn Du die Feigen noch essen möchtest, ist das die einzige Möglichkeit, die Biester endgültig loszuwerden.
Avatar
Beiträge: 252
Dabei seit: 06 / 2013

exotic lover

Meine Spinnmilben waren viel größer...
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Sicher, dass es Spinnmilben waren? Die Feige hat eindeutig Spinnmilben und ich habe auch noch nie größere gesehen.
Hast du denn ein Bild von "deinen" Spinnmilben?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.