Ihr Lieben noch eine Frage.
Ich habe mein Spathiphyllum übergossen!
Habe schon seit längerem (2 Wo.?) bemerkt dass es ihm nicht so gut geht.
Ich WEIß dass ich zuviel gegossen habe, es stand mehrmals Wasser in der Schale.
Hab mich aber irgendwie nicht drum gekümmert.
Heut hab ich nun endlich alles verwelkte, vertrocknete, vergammelte, fleckige entfernt und dabei gesehen: es gibt viele neue gutaussende Blattansätze! Also ist nicht alles verloren.
Meine Frage nun: sollte ich die Pflanze trotzdem aus ihrer Schale nehmen, Wurzeln zurückschneiden falls nötig, trocknen, das ganze Procedere eben bei ertrunkenen Pflanzen was hier immer empfohlen wird oder: reicht es wenn ich einfach NICHTS mache? Also nur sparsam oder vorerst gar nicht gießen?
Wird sie dann wieder?
Danke für eure Meinungen!
Gruß
Dorit
P.S.: Die Pflanze ist schon einige Jahre alt und lebt seit ca. 4 Jahren in ihrer Schale
Ich habe mein Spathiphyllum übergossen!
Habe schon seit längerem (2 Wo.?) bemerkt dass es ihm nicht so gut geht.
Ich WEIß dass ich zuviel gegossen habe, es stand mehrmals Wasser in der Schale.
Hab mich aber irgendwie nicht drum gekümmert.
Heut hab ich nun endlich alles verwelkte, vertrocknete, vergammelte, fleckige entfernt und dabei gesehen: es gibt viele neue gutaussende Blattansätze! Also ist nicht alles verloren.
Meine Frage nun: sollte ich die Pflanze trotzdem aus ihrer Schale nehmen, Wurzeln zurückschneiden falls nötig, trocknen, das ganze Procedere eben bei ertrunkenen Pflanzen was hier immer empfohlen wird oder: reicht es wenn ich einfach NICHTS mache? Also nur sparsam oder vorerst gar nicht gießen?
Wird sie dann wieder?
Danke für eure Meinungen!
Gruß
Dorit
P.S.: Die Pflanze ist schon einige Jahre alt und lebt seit ca. 4 Jahren in ihrer Schale
Einblatt 001.JPG (221.29 KB)
Einblatt 001.JPG
Einblatt 001.JPG
Einblatt 002.JPG (186.91 KB)
Einblatt 002.JPG
Einblatt 002.JPG
Einblatt 003.JPG (220.44 KB)
Einblatt 003.JPG
Einblatt 003.JPG
Einblatt 004.JPG (173.55 KB)
Einblatt 004.JPG
Einblatt 004.JPG