Einblatt ertränkt. Rettung durch Nichtstun?

 
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Ihr Lieben noch eine Frage.
Ich habe mein Spathiphyllum übergossen!
Habe schon seit längerem (2 Wo.?) bemerkt dass es ihm nicht so gut geht.
Ich WEIß dass ich zuviel gegossen habe, es stand mehrmals Wasser in der Schale.

Hab mich aber irgendwie nicht drum gekümmert.

Heut hab ich nun endlich alles verwelkte, vertrocknete, vergammelte, fleckige entfernt und dabei gesehen: es gibt viele neue gutaussende Blattansätze! Also ist nicht alles verloren.

Meine Frage nun: sollte ich die Pflanze trotzdem aus ihrer Schale nehmen, Wurzeln zurückschneiden falls nötig, trocknen, das ganze Procedere eben bei ertrunkenen Pflanzen was hier immer empfohlen wird oder: reicht es wenn ich einfach NICHTS mache? Also nur sparsam oder vorerst gar nicht gießen?
Wird sie dann wieder?
Danke für eure Meinungen!
Gruß
Dorit

P.S.: Die Pflanze ist schon einige Jahre alt und lebt seit ca. 4 Jahren in ihrer Schale
Einblatt 001.JPG
Einblatt 001.JPG (221.29 KB)
Einblatt 001.JPG
Einblatt 002.JPG
Einblatt 002.JPG (186.91 KB)
Einblatt 002.JPG
Einblatt 003.JPG
Einblatt 003.JPG (220.44 KB)
Einblatt 003.JPG
Einblatt 004.JPG
Einblatt 004.JPG (173.55 KB)
Einblatt 004.JPG
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Das kenne ich, meine es mit Wasser auch immer zu gut.
Ich habe auch so eine Pflanze, die aber trotz allem schon viele Jahre bei mir lebt.
Ist es seit 4 Jahren auch die gleiche Erde?
Dann würde ich genau jetzt auffrischen.
Frische Erde, das zu nasse weg mit Wurzelkontrolle.
Wie gesagt, ich würde das so machen...
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo vincies.
Ja, seit 4 Jahren die gleiche Erde.
Du hast Recht, vielleicht ist jetzt ein guter Moment um sie mal zu "überarbeiten".
Obwohl man das im Herbst ja eigentlich nicht machen soll aber in dem Fall...?
Sollte hier niemand mehr schreiben und "NEIIIN" rufen mach ich das einfach!

Danke für deine Antwort!
Gruß
Dorit
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Genauso meinte ich es.
Ich habe im Moment auch so einige Pflanzenprojekte laufen, wo die Jahreszeit total unpassend ist, aber ohne Sofortmaßnahmen würden die Pflanzen garantiert sterben; also versuche ich es trotz der Jahreszeit, und bis jetzt überleben es alle.
Viel Erfolg! Und berichte doch bitte weiter!
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Mach ich!
Danke schön vincies!
Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo vincies und alle anderen.
Hab heut die Rettung vom Einblatt in Angriff genommen.
Ausgetopft, viele braune Wurzeln gefunden, die Schale war auch in einem schlechten Zustand.
Hab alle alte Erde entfernt, die insgesamt 4 Pflanzen gründlich abgespült und alles Alte, Matschige und Welke entfernt.
Die Schale so gut wie möglich gesäubert. (den Kalk kriegt man ja nicht so ohne weiteres weg!)
Das recht große Abzugsloch mit ein paar Steinen und Scherben abgedeckt. (Mach ich fast nie aber wäre vielleicht doch ratsam )
Die Schale mit frischer Blumenerde befüllt, etwas Perlite untergemischt (die steht hier so rum und soll ja recht nützlich sein zur Erdverbesserung, Durchlüftung und so)
.... und dann die Pflänzlein wieder rein.
Hoffe ich habe alles richtig gemacht und nix "verschlimmbessert"!
Nun heißt es abwarten.
Fotos unten.
Lieben Gruß
Dorit
Einblatt ertränkt 001.JPG
Einblatt ertränkt 001.JPG (221.33 KB)
Einblatt ertränkt 001.JPG
Einblatt ertränkt 005.JPG
Einblatt ertränkt 005.JPG (245 KB)
Einblatt ertränkt 005.JPG
Einblatt ertränkt 007.JPG
Einblatt ertränkt 007.JPG (229.89 KB)
Einblatt ertränkt 007.JPG
Einblatt ertränkt 010.JPG
Einblatt ertränkt 010.JPG (238.73 KB)
Einblatt ertränkt 010.JPG
Einblatt ertränkt 011.JPG
Einblatt ertränkt 011.JPG (222.9 KB)
Einblatt ertränkt 011.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

genau richtig gemacht, Dorit

und ab jetzt etwas sparsamer giessen
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Danke Sanne!
Da hast du mich ja glatt überholt!

Ja ich bin da immer ein bißchen nachlässig.

Die meisten meiner Pflanzen drin sind rel. unempfindlich und wenn dann mal eine zickt bin ich ganz überrascht.

Aber wieder was gelernt!
Gruß
Dorit
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Super! Sieht doch schon gleich viel besser aus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.