Ein umfangreicher Pflanzenlexikon mit farbigen Abbildungen ?

 
Avatar
Herkunft: Bukarest, Rumänien
Beiträge: 352
Dabei seit: 10 / 2009

Mikey++

Hallo Alle,

Frage: Kann man aufs Internet einen

- umfangreichen Lexikon (> 2000 Arten)
- mit farbigen Abbildungen/Photos
- fur die Deutsche oder gar Europaische Flora
- in Deutsch oder Englisch

kaufen ?

Ich habe schon Rothmaler's Bande 2 und 3 und wunsche mir auch etwas besseres (wenn es uberhaupt so etwas gibt).

Gruesse

Mikey
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

schau doch mal [url=http://www.google.de/search?q=CD+Pflanzen&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla🇩🇪official&client=firefox-a]HIER[/url]
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Das hängt stark davon ab, was für Pflanzen du suchst!
Dumonts große Pflanzenenzyklopädie etwa beinhaltet einige tausend Zierpflanzen (drinnen und draußen) und zielt hauptsächlich auf deren Pflege ab.
Zucchini oder Tomaten oder Poa annua findest du darin aber nicht. Und als Bestimmungswerk ist es auch ungeeignet.
Dafür eignet sich's sehr gut für Fragen wie "Wie-pflege-ich-meine-Zimmerpflanze" oder "was-gibt's-denn-für-Rhododendren"
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Wenn du die einheimische Wildflora meinst, ist der "Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands" von Haeupler/Muer wirklich toll, wenn auch leider teuer!

Es gibt auch noch die "Flora helvetica", ist zwar für die Schweiz, aber auch sehr brauchbar.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Pflanzen der Welt vom Dorling Kindersley Verlag ist sehr zu empfehlen. www.dk.com
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

für die heimische Flora, kommt dieses Werk in Frage, wobei Spezialisten im dem Forum pflanzenbestimmung.de ein Paar falsch bestimmte Bilder entdeckt haben. In diesem Buch sind sämtliche wildwachsenden Pflanzen Deutschlands mit Fotos und Begleittext behandelt. Ein Prachtband, trotz der Fehler.

Ciao
Stefan
Avatar
Herkunft: Bukarest, Rumänien
Beiträge: 352
Dabei seit: 10 / 2009

Mikey++

Vielen Dank allen fur ihre Antworten.

Eigentlich meinte ich die Wildflora Deutschlands, von der viele Arten auch in Ost-Europa wachsen - habe es nicht ausdrucklich erklart.

Gruesse allen,

Mikey

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.