Ein Makro-Thread - (Makrobilder von Tieren)

 
Avatar
Beiträge: 79
Dabei seit: 05 / 2016
Blüten: 70

Moorfrosch

Ich kam dazu, als eine Libelle gerade geschlüpft war. Obwohl die Flügel schon voll entfaltet waren, konnte sie wohl noch nicht weg fliegen und musste mir ruhig Modell sitzen

[attachment=2]K1024_P1290048ar.JPG[/attachment][attachment=1]K1024_P1290050aar.JPG[/attachment][attachment=0]K1024_P1290050r.JPG[/attachment]
K1024_P1290048ar.JPG
K1024_P1290048ar.JPG (55.61 KB)
K1024_P1290048ar.JPG
K1024_P1290050aar.JPG
K1024_P1290050aar.JPG (54.64 KB)
K1024_P1290050aar.JPG
K1024_P1290050r.JPG
K1024_P1290050r.JPG (33.39 KB)
K1024_P1290050r.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Das zweite Photo ist der Hammer,Glückwunsch zu dieser Aufnahme
P1020742.gif
P1020742.gif (217.01 KB)
P1020742.gif
P1020712.gif
P1020712.gif (194.12 KB)
P1020712.gif
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Von der Zeichnung her könnte der zweite der Große braune Rüsselkäfer (Hylobius abietis) sein, oder?
Ich erkenne nur auf Deinem Foto den "Rüssel" nicht...

Das erste sieht mir wg. der Augen nach einer Fliege aus....

LG!
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Eine Schwebfliege.
Lilie.JPG
Lilie.JPG (439.83 KB)
Lilie.JPG
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Habe heute mal gezielter nach der Krabbenspinne gesucht.

[attachment=0]IMG_7238.JPG[/attachment]
IMG_7238.JPG
IMG_7238.JPG (126.83 KB)
IMG_7238.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@ Kaa : Danke für deine Antwort,ich such aber nochmal weiter
@ Sommerman : sieht gut aus deine "Krabbe"
An dem Stamm der Trauerweide sind Ameisen mit einer Art Wanzen-Kindergarten und Eltern zu sehen?
P1020800.gif
P1020800.gif (737.64 KB)
P1020800.gif
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hey, Gürkchen, das erste dürft eine von diesen Zikaden sein, die fliegen hier bei uns gerade auch zuhauf überall herum
Ist das zweite nicht ein Dickmaulrüssler?

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ja es ist ein Dickmaulrüssler
In der Regentonne habe ich noch dieses Exemplar gefunden.
Erster Eindruck Mückenlarve logisch, aber sind die so bläulich?
P1020768.gif
P1020768.gif (201.61 KB)
P1020768.gif
Avatar
Beiträge: 79
Dabei seit: 05 / 2016
Blüten: 70

Moorfrosch

Hi

Es könnte sich um die Larve einer Anopheles-Mücke handeln. Das sind die, die Malaria übertragen können. Die sind eigentlich aber eher grünlich. Sie hängen im Gegensatz zur der Stechmückenlarve nicht schräg abwärts, sondern waagerecht unter der Wasseroberfläche.

[attachment=1]K1024_Anopheles spec. lv. Kopie.JPG[/attachment][attachment=0]K1024_Anopheles spec..JPG[/attachment]

MfG.
Wolfgang
K1024_Anopheles spec. lv. Kopie.JPG
K1024_Anopheles spec … opie.JPG (111.72 KB)
K1024_Anopheles spec. lv. Kopie.JPG
K1024_Anopheles spec..JPG
K1024_Anopheles spec..JPG (93.72 KB)
K1024_Anopheles spec..JPG
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hey Moorfrosch, das erste könnte ein Saftkugler sein.
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Man entdeckt immer wieder neue Tierchen im Garten.

[attachment=1]IMG_7531.JPG[/attachment]

Eine der großen, so bedrohlich aussehenden und doch völlig harmlosen Schwebfliegen.

[attachment=0]IMG_7522.JPG[/attachment]
IMG_7531.JPG
IMG_7531.JPG (139.94 KB)
IMG_7531.JPG
IMG_7522.JPG
IMG_7522.JPG (81.04 KB)
IMG_7522.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Die Fliege: Bitte, bitte, sei lieb zu mir!

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Die Holzbiene (Xylocopa)

[attachment=0]IMG_7655.JPG[/attachment]
IMG_7655.JPG
IMG_7655.JPG (124.07 KB)
IMG_7655.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Eine Skorpionsfliege und eine Schwebfliege am Marterpfahl...
P1020961.gif
P1020961.gif (196.68 KB)
P1020961.gif
P1020956.gif
P1020956.gif (1.6 MB)
P1020956.gif

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.