Ein Makro-Thread - (Makrobilder von Pflanzen) 2010

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 31
  • 32
  • 33
  • Seite 32 von 33
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Also, dakannstdusagen, was du willst. Aber die Lippen von den Phalis in nah haben was vonAliens.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja stimmt
Und die von Zygopetalum sehen aus wie Mäuler, die gleich alles verschlingen werden

lg Robert
Zygopetalum.jpg
Zygopetalum.jpg (437.99 KB)
Zygopetalum.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Die wollen Pollen !!!!

LG Jura
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Tolle Fotos! Die Ludisia ist einfach wunderschön und der Farbverlauf beim Weihnachtskaktus ist ja auch mal der Hammer!

lg Robert
Hasenmilchlattich.jpg
Hasenmilchlattich.jpg (183.93 KB)
Hasenmilchlattich.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Dendrobium Nobile - die erste Blüte
Nobile Makro.JPG
Nobile Makro.JPG (343.67 KB)
Nobile Makro.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Kommt mir irgendwie bekannt vor. -----

LGJura
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Schwarzer Bambus der gerade wieder abgetaut ist.
20101203_0001.JPG
20101203_0001.JPG (352.9 KB)
20101203_0001.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Phytolacca mit Blüten und Früchten im Übergang...

lg Robert
Phytolacca.jpg
Phytolacca.jpg (197.07 KB)
Phytolacca.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Dieser nasse schwere Schnee macht mich noch wahnsinnig
Tausend mal raus laufen und Palmenblätter und Co von der Last befreien,damit sie nicht abbrechen. Und nach 10 Minuten sehen die wieder so aus...
20101205_0001_5.JPG
20101205_0001_5.JPG (330.63 KB)
20101205_0001_5.JPG
20101205_0001_4.JPG
20101205_0001_4.JPG (221.69 KB)
20101205_0001_4.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zwängs der Palmenblätter solltest Du diese besser mit einem Vlies einpacken.

Dann ist die Gefahr, daß sie wegen des schweren Schnees brechen, wesentlich geringer!
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@DieterR: Ich habe meine Wagnerianus noch nie eingepackt im Winter,da laufe ich lieber mehrfach raus und mir wird warm...

Anmerkung der Moderation: Bitte verzichtet auf unnötiges Zitieren.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 31
  • 32
  • 33
  • Seite 32 von 33

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.