Eierschalen bepflanzen

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2012

lukasg

Hallo,

ich hoffe, dass ich hier richtig bin Smiley
In ein paar Tagen bin ich auf eine Einweihungsparty eingeladen. Um mal was anderes als immer nur eine Vase oder einen Blumenstrauß oder so zu verschenken, ist mir ein Bild in den Sinn gekommen, dass ich mal im Internet gesehen hab.
Auf dem Bild waren Eierschalen bepflanzt. Es waren allerdings nur Samen von Gras oder Kresse die dann keimten.
Um das ganze etwas langlebiger zu machen, habe ich allerdings an was anderes gedacht.
Und jetzt kommt ihr ins Spiel Zwinkernd

Es gibt doch sogenannte "Steinpflanzen", ist wahrscheinlich ein sehr laienhafter Begriff.
Nach etwas googlen bin ich auf Sempervivum, Sedum oder und auch Saxifraga gestoßen.
Allerdings hab ich keine Ahnung davon und weiß nicht ob sie in Eierschalen wachsen würden.

Habt ihr Tips für mich? Würde das überhaupt klappen?

Vielen Dank im Voraus!

Grüüßeee!
Lukas
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2012

lukasg

Gegoogelt hab ich natürlich auch schon

Ich wollte nur wissen, welche Erde man da am besten nimmt bzw. ob das überhaupt eine Zukunft hat?
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Lukas,
versuch dir doch Strausseneier zu besorgen.
Dann hast Du mehr möglichkeiten, bei der Pflanzenwahl.
Als Supstrat würde ich wahrscheinlich Lechuza-pon verwenden.
M.f.G. Tim
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich denke du meinst sempervivum damit kann man alles bepflanzen, sie brauchen auch nicht soviel erde und vor allem auch nicht soviel wasser wenn du kleine erwischen kannst, würden die gut in eine eierschale passen, nur werden sie auch irgendwann grösser und mehr
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2012

lukasg

Wow, das geht ja schnell hier

Was genau ist Lechuza-pon? Gibt es Alternativen? Ich weiß nicht, ob ich das bei mir in der Nähe finde.

An Straussen- oder Enteneier hab ich auch schon gedacht. Wisst ihr wo man die herbekommt? In einem normalen Supermarkt wird es die wohl nicht geben... bei den Hühnereiern hab ich auch noch den Vorteil, dass man den Karton mit ein bisschen Deko auch als "Ständer" nutzen kann!

Wenn Sempervivum funktioniert, dann versuche ich welche zu kriegen! Dass man die irgendwann umpflanzen muss, ist dann nicht mehr mein Problem

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.