Eierbaum und das Wetter

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2010

Matthis

Hallo Eierbaumfreunde

Ich habe ein problem mit meinem Eierbaum.Zwar ist er gut am wachsen aber seine Blätter sind nicht mehr grün sondern weis.Das ist das was mich bedrükt.Ivh will nicht das er eingeht und ich noch mal von forne Anfangen muß.Er hat genügend Wasser es sind keine Spuren von Pilz zu sehen ebensowenig von Schimmel oder anderen Dingen in der richtung.Er steht draußen und füllte sich dort am Anfang auch meiner Meinung nach wohl.Er steht auch im Schatten und es sind auch keine Raupen oder Schnecken spuren zu entdecken.Umgetopft wurde er auch.Die Blätter rollen sich zusamen.

Ich kann leider kein Bild machen.

Tschüs

Matthis
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Sag mal, wie viele Moderatoren willst du eigentlich noch auf Trab halten?

Es ist normal, dass Pflanzen nach dem Umtopfen evtl etwas durchhängen. Stell ihn halbschattig auf und sorg dafür, dass er genügend Wasser bekommt.
Avatar
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2010

Matthis

Hallo

Danke für die vielen TOLLEN Antworten es hat mich sehr gefreut und ich habe viel über den Eierbaum gelernt und wie es hier im Forum so läuft.

Danke am alle die gelesen haben beantwortet und mir Tipps gegeben haben.

DANKE

Tschüs

Matthis
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Matthis,

Deine Beschreibung ist (und wenn Du sie noch so blumig ausschmückst) total mager!

Wenn Du keine Bilder machen kannst, dann bleibt dieser Thread ein "Ich rate mal mit Rosenthal" (Ok - war wahrscheinlich vor Deiner Zeit) - Beitrag. Soll heißen.... keine Infos- keine Antworten= Tonne.

Wenn Dir also wirklich etwas an Deiner Pflanze liegt, dann bemühe Dich mal ein bisschen mehr!!!!!!

Ciao, DonnaLeon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und hör bitte auf das Ausrufezeichen zu benutzen! Das ist die Moderatorenklingel und hilft dir bei deinen Beiträgen leider nicht weiter
Avatar
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2010

Matthis

Hallo Allerseits

Ich versuche mal ein Foto zu machen stell es dann Morgen oder Übermorgen rein dann könnt ihr mir bestimmt weiterhelfe und ich kann weiterfragen.

Tschüs

Matthis
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe dir auch schon 2 Pms geschrieben und du hast mir nichts erklärt. Ich glaube so kommen wir auf Dauer nicht weiter!

Abgeholt hast du sie
Avatar
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2010

Matthis

Hallo Allerseits

Ich habe die Bilder heute schon gemacht und reingestelt.

Hier:Ist zwar unscharf aber man erkänt was.
DSCI0165.jpg
DSCI0165.jpg (70.41 KB)
DSCI0165.jpg
DSCI0164.jpg
DSCI0164.jpg (39.84 KB)
DSCI0164.jpg
DSCI0161.jpg
DSCI0161.jpg (53.23 KB)
DSCI0161.jpg
DSCI0163.jpg
DSCI0163.jpg (66.99 KB)
DSCI0163.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Matthis,

das sieht nach Sonnenbrand aus!
Ich dachte, dein Eierbaum wäre schon weitaus größer. Das ist ja erstmal ein größerer Keimling
Der verträgt, soweit ich weiß, keine Sonne.

Du schreibst, er steht schattig.
Aber auf dem Foto kann ich eindeutig Sonnenschein entdecken.
Avatar
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2010

Matthis

Ist er jetzt kaputt
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Nein, ist er nicht. Mein Vorschlag wäre, Du gießt ihn mal stärker und achtest darauf, dass er den ganzen Tag ohne direkte Sonneneinstrahlung steht. Dann wird er schon wieder.
Avatar
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2010

Matthis

Soll er nicht ins haus wen er schon einen Sonnenbrand hat?
Avatar
Beiträge: 137
Dabei seit: 06 / 2010

BlueDolphin

es reicht, wenn du dein eierbäumchen in den schatten stellst!
Avatar
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2010

Matthis

Ok,danke für die Antwort.Aber eine Frage habe ich noch.Kann man den Sonnenbrand irgendwie beseitigen ohne das Blatt abzuscheiden?

Freu mich auf Antwort.
DSCI0164.jpg
DSCI0164.jpg (39.84 KB)
DSCI0164.jpg
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Matthis, den Sonnenbrand kannste nicht beseitigen.
Du kannst dem nur vorbeugen!

Lass das Blatt einfach dran, denn früher oder später fällt das eh ab
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.