Eier im Garten - und was dabei heraus kommt (ohne Vögel)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

TOLLE BILDER !!!! TOLLER FRED !! Bin begeistert !!!
Avatar
Herkunft: Hagen
Beiträge: 483
Dabei seit: 12 / 2010

sallymaus

Ich finde das total spannend, tolle Dokumentation
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Seit mehrern Tagen versuche ich rauszukriegen, wer mir diese Eierchen gelegt hat. Leider habe ich nach dem Schlüpfen niemanden mehr in der Nähe gefunden . Allerdings habe ich an anderer Stelle noch neue Eier gefunden. Vielleicht erwische ich da ja jemanden.
017 - Kopie (640x480).jpg
017 - Kopie (640x480).jpg (58.34 KB)
017 - Kopie (640x480).jpg
018 - Kopie (640x480).jpg
018 - Kopie (640x480).jpg (70.62 KB)
018 - Kopie (640x480).jpg
004 - Kopie (640x480).jpg
004 - Kopie (640x480).jpg (69.09 KB)
004 - Kopie (640x480).jpg
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Uiii....auch spannend Beatty - hübsche Eierchen
Ich denke mal, dass vielleicht auch gar niemand mehr von den Muttertierchen zu sehen sein wird.
Nun kannst Du ja die Eier jeden Tag genau beobachten und vielleicht hast Du Glück und kannst sehen, was da dann schlüpft

Meine Raupen Waldi und Walda haben sich nun zum 2. Mal gehäutet

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ich hatte nicht nach der Mama Ausschau gehalten, sondern jeden Tag zweimal die Eier kontrolliert. Trotzdem sind mir die Babys entwischt. Nun überlege ich, ob ich die neuen Eier im Glas halten soll, damit das nicht noch einmal passiert und ich das Rätsel lösen kann.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

An was für einer Pflanze sind denn die Eier jetzt?
Die Idee mit dem Glas wäre für mich nun auch verführerisch

Ich habe heute eine neue Wohnung für die Beiden eingerichtet und beim Futterholen schon wieder ein Ei gefunden
Das ist nun unten rechts im "alten" Raupenhaus...



Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

An einer einjährigen Sommerblume (Weissspitzchen); die ersten Eier allerdings auf einem vertrockneten Ast, die anderen waren unten an einer Blüte. Leider ist es bei uns die letzten Tage sehr stürmisch und als ich sie reinholen wollte musste ich feststellen, das wahrscheinlich der Wind zusammen mit den anderen Blütenstengeln die Eier abgeschlagen hat.

Ein tolles Raupenhaus hast du da. Selber gebaut?
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Schade...
Nein- nicht selber gebaut. Ich habe es einmal als Gewächshaus gekauft. Nun habe ich den Deckel abgeschraubt, teilweise die Wände verkleidet und Fliegengitter als Deckel verwendet.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 292
Dabei seit: 08 / 2009

Jimjau

Hallo.
Wirklich tolle Bilder. Das bekomme ich mit meiner Kamera leider nicht so schön hin.
Ich finde auch, das ist eine gute Idee mit der "Ei - Doku".
Weiter so.

Lg. Julia
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ach - SO schönen Schmetterlingsraupen würde ich auch ein paar Blätter opfern.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 292
Dabei seit: 08 / 2009

Jimjau

Ich habe gestern diese Eier an der Unterseite einer Paprikapflanze gefunden.
Heute sind schon die Ersten Wanzen geschlüpft.

Meine Kamera ist doch gar nicht so schlecht, wie ich dachte.
111.jpg
111.jpg (300.38 KB)
111.jpg
IMG_8696kk.jpg
IMG_8696kk.jpg (724.78 KB)
IMG_8696kk.jpg
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ja Jimjau, schöne Bilder

Die beiden Grossen haben nun die 3. Häutungsphase hinter sich...das Horn wird bläulich und die nächste Fressattacke ist im Anmarsch...



Und hier das Raupensuchbild...wieviel Raupen sind zu sehen?

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 292
Dabei seit: 08 / 2009

Jimjau

Hallo.
So sehen die kleinen Wanzlinge heute aus.
Ich glaube, es handelt sich dabei um die "Grüne Stinkwanze".
Seit heute leben die kleinen aber wieder in Freiheit.
IMG_8743 - Kopie.JPG
IMG_8743 - Kopie.JPG (565.04 KB)
IMG_8743 - Kopie.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Nach der 3. Häutung und einer weiteren Fressphase sind sie nun kurz vor der Verpuppung...




...und...ab in die Erde


Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo

Nun ist es ja schon eine ganze Ecke her - hier also die Fortsetzung...

Im September sah die Puppe so aus:



Dann...jetzt Ende April 2012 schlüpfen sie tatsächlich

  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.