Eiche pflanzen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Sers und schönen guten Abend,

ich plane mir eine Eiche anzupflanzen.
Ich bin natürlich absoluter laie und habe quasi die Samen aus dem park entwendet !
Was muss ich beachten ?

Freue mich über Antworten

Mac
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

hallo mac333

Als erstes soltest du wissen das Eichen recht langsam wachsen bis ein Baum von ca 4 m entsteht vergehen oft 10 und mehr Jahre.
wenn du doch den Versuch starten willst soltest du die Eichel für 1-2 monate in deinen Kühlschrank legen.ichen brauchen eine Kältepfase (stratifizieren nennt mann das ) also den Winter vortäuschen. Dann auf Anzuchterde leicht bedecken und feucht halten , denn warten .

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

oder du legst die eicheln in töpfe und abdamit nach draussen, der natur ihren lauf lassen hab das gestern auch gemacht, möchte daraus bonsai machen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die Antworten !
Dann werde i mal stratifizieren !
Avatar
Herkunft: RLP
Beiträge: 11
Dabei seit: 10 / 2006

Schakal

Wenn ich Samen keimen lassen will packe ich sie in eine Tempotaschentuch oder in kÜchenrolle, Klopapier oder ähnliches. Das ganze dann auf einen Teller und dann auf die Fensterbank in die Sonne. So keimen die meisten am schnellsten. Natürlich sollten auhc hier die Samen immer bedeckt sein und niemals austrocknen, ansonsten ists vorbei mit der keimerei.
Wenn dann die Samen spriesen vorsichtig "Eintopfen".
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hatte versucht, Eicheln und Bucheckern einfach einzupflanzen. Hat aber nicht geklappt.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo,

also ich habe mir dieses Jahr auch Eicheln geholt ich habe nur die genommen, die sich schon leicht geöffnet haben und alle zusammen in einen Topf mit Erde gesteckt ... inzwischen haben schon einige eine Wurzel bekommen. Nachdem die Eicheln den ganzen Winter draussen unter dem Baum lagen, brauchte ich sie auch nicht mehr stratifizieren.
Avatar
Herkunft: Übach Palenberg
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2007

sirius1988

Hallo zusammen

Ich habe mir letztes jahr auch aus dem wald eicheln mitgenommen. och...dachte ich, leg die in einem topf mit erde dann wird in 1-2 monaten schon was werden.
als dann die 2 moante rum waren hate ich es schon aufgegeben, und habe die töpfe garnicht mehr weiter beachtet, und dieses jahr wollte ich die weg schmeisen, und habe die erde auf einem tisch gelegt und untersucht. und da habe ich ziemlich gestaunt das die eicheln schon ziemlich dicke wurzeln gebildet haben, obwohl die kaum oder so gut wie nie wasser bekommen hatten.
naja, seit dem zeitpunkt weiß ich das die eine kältephase brauchen.
Und jetzt sind das schon schöne kleine eichelkinder
sogar drillinge und zwillinge dabei

Grus
Markus
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Gratuliere Markus ...Ja...Geduld ist manchmal ein Zauberwort...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Kann mir jemand bitte sagen, wann die Eiche in voller Blüte ist und welche Farbe die Blüte einer Eiche hat?
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Wenn man noch ein bisschen Geduld aufbringt, keimen die Eicheln in der Natur von selbst und man muss sie mit ihrem Trieb nur noch in das geeignete Gefäss zu Hause stellen.
Ich denke es wird noch ein bisschen dauern, aber die Zeit kommt.
infach mal im Herbst unter den abgeworfenen Eichenblättern suchen!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

habe einen Eimer voll Eicheln. Da ich so ein heimlicher Waldtotoro bin und unser kleines Waldreich vor dem Untergang bewahren will brauche ich jetzt einen Tipp ob ich die Eicheln bis zum Frühling aufbewahren soll und dann setze oder ob ich die Pflanzen jetzt schon in den Winter draußen einpflanzen soll
Danke Rabe Totoro
Avatar
Herkunft: Hoske
Beiträge: 482
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

Sporti

Die Antwort liegt doch auf dem Waldboden!
Schau doch mal wie aus einer Eichel eine Eiche wird! Mutter Natur weis schon was sie macht, viel Spaß beim Beobachten!
l.g.Sporti
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Sammel doch einfach Eicheln und steck sie an der gewünschten Stelle in die Erde. Nimm sicherheitsahlber zwei oder drei, Mama Natur selektiert dann schon und macht das richtige!
Wenn ich das an anderer Stelle richtig gelesen habe, ist es nicht mal erlaubt, "Bäume" in den Wald zu pflanzen. Damit bist Du fein raus, wenn Du sie nur "säst".
Und zusätzlich hast Du noch die Sicherheit, dass sich die Eichen dort gut entwickeln, wo es ihnen gefällt und die anderen nicht. Plan einfach mal ein paar mehr ein.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.