Eiche in meinem Wohnzimmer?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo hier ist Marion ich brauche Hilfe ich möchte gern eine Eiche in mein Wohnzimmer stellen! Weis jemand ob das geht?
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo!

Also wir haben auch seit 3 Jahren eine Deutsche Eiche in der Küche. Sie macht die Blattwechsel mit, aber richtig wachsen tut sie nicht. Möglich ist es also schon.

LG Catherine
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke catherine da wies ich ja schon mal was Hast du eine Lampe über dem Baum?
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo!

Ne, der Baum steht einfach nur am Fenster. Sommer wie Winter!
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Eichen sind Freilandbäume und gehören nicht ins Wohnzimmer, auch wenn sie da vor sich hin kümmern. Warum muss denn jedes grüne Gewächs unbedingt in der Wohnung gehalten werden, obwohl das nicht sein Lebensraum ist???
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Recht hast du!
In unseren Wohnungen werden Exoten gehalten, weil diese in unserem Klima draußen ganzjährig nicht überleben würden.
Eine Eiche ist aber ein einheimischer Baum....

Aber davon einmal ganz abgesehen, eine Eiche wächst sehr langsam.
Vor über zwanzig Jahren hat mein Vater einmal ein paar Eichen neu gepflanzt, mit den Worten: "die haust du (=ich) in deinem Leben auch nicht mehr um."
Da ist was Wahres dran. Man erkennt, dass sie gewachsen sind, nur daran, wenn man weiß, wie klein sie zu Anfang waren, aber von Jahr zu Jahr betrachtet, sieht man keinen großartigen Unterschied.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

oh Jule, man sieht dort auch schon einen großen Unterschied! Innerhalb von 5 Jahren sind die bei uns schon gehörig gewachsen. Draußen aber.
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Zitat geschrieben von sentanza
Eichen sind Freilandbäume und gehören nicht ins Wohnzimmer, auch wenn sie da vor sich hin kümmern. Warum muss denn jedes grüne Gewächs unbedingt in der Wohnung gehalten werden, obwohl das nicht sein Lebensraum ist???



Unsere Eiche war ein Versuch meines Bruders. Er hat sie aus einer Eichel selbst gezogen. Wir werden sie auch demnächst nach draußen setzen, denn es stimmt, rein gehört sie nicht, auch wenn sie eigentlich gesund aussieht.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von marcu
oh Jule, man sieht dort auch schon einen großen Unterschied! Innerhalb von 5 Jahren sind die bei uns schon gehörig gewachsen. Draußen aber.

Na ja, Eiche ikst nicht gleich Eiche.
Unterschiedliche Sorten wachsen auch unterschiedlich. Standorte spielen auch eine Rolle. Unsere stehen im Wald in einer abgerodeten Schonung - da ist z.B. nicht viel mit Sonne.
Wobei langsam wachsen ja auch relativ ist. Zeitgleich, aber an anderer Stelle, wurden Pappeln gepflanzt. Die wuchern im Verlgeich zur Eiche. Vielleicht kommen mir die Eichen deshalb so wenig wachsend vor?!

Hier noch mal zwei Links:
Vergleich Roteiche mit einheimischer Eiche
Nach 50 Jahren erste Eicheln
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Wenn du eine Eiche immer Zimmer haben willst kannst du ja vielleicht auch eine Steineicheoder Korkeiche nehmen, die kommen aus dem Süden und wären für das Haus sicher geeignet.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.