Efeututen Blätter sollen grösser werden

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2012

Adi_ zh

Habe eine Efeutute und deren Blätter sind irgendwie alle so klein!
Ist das nicht so?? Sind die normalerweise nicht grösser??

Hat jemand Tipps wie dir grösser werden bzw. eine Antwort warum die so klein bleiben?

Es Grüsst euch Adi
Natur und Pflanzen Fotografie 155.jpg
Natur und Pflanzen F …  155.jpg (688.02 KB)
Natur und Pflanzen Fotografie 155.jpg
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Adi_zh,

Also so erstmal sieht deine Efeutute recht gut aus..
Aber das mit denn Blättern kann an mehreren Punkten liege:

- Substrat (Ob es schon Älter ist)
- Düngen (Wie oft du düngst)
- Standort
- Größe des Topfes...

Guck mal hier:

http://www.heimwerkerqueen.de/efeutute.html
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2012

Adi_ zh

Danke für deine recht zügige Antwort und die super Seite die du mir angegeben hast. Werde gleich mal einbisschen herum stöbern. *freu*

Herzliche Grüsse
Adi
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Das freut mich das ich dir helfen konnte...

Helfe doch gerne =)))
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das die Blätter etwas kleiner sind, als sie werden können, liegt an der Zimmerkultur
Im Zimmer können wir nicht die optimalen Bedingungen schaffen bezüglich Temperatur, Luftfeuchtigkeit etc.
In Botanischen Gärten findet man die Efeutute in Tropenhäusern , dort sind dann auch die Blätter größer
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Mir gefallen deine Tuten auch @Adi_ zh und ich finde die Blätter ebenfalls völlig in Ordnung von der Größe her
@Stefanie-Reptile
im BoGa Köln ist das aber nicht so, da sind die Blätter gleich klein so lange ich denken kann. Nach dem Grund dafür habe ich mich beim letzten Besuch schon gefragt. Die Pflanzen wachsen dort als Randbepflanzung in Bodennähe.
Hier im Forum habe ich einmal gelesen, die Pflanzen bräuchten ein gewisses Alter und die Möglichkeit zum Klettern um größere Blätter zu entwickeln. Ich suche mal ob ich es wiederfinde. Ich persönlich dachte immer, die mit den großen Blättern wären Kreuzungen mit Monstera
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Wollschweber

Danke für deine Information . Wieder was gelernt
Ich bin froh, dass meine Tuten nicht so riesige Blätter bekommen. Mir reichen schon die meterlangen Triebe
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Das ist ja nicht von mir, hab´s gefunden und wie gesagt, ich dachte die mit den richtig großen Blättern wären Kreuzungen mit irgend etwas anderem Hier der Link: forum/ftopic34174-45.html#979957
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Danke für den Link
Schaut ja schon schick aus, so ne Tute am Moosstab
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2012

Adi_ zh

Danke euch! Das war sehr informativ und lehrreich!! Dann lass ichs mal drauf ab kommen!


Grüsse Adi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.