Efeutute: wie zum "hängen" bewegen?

 
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Hallo!
Ich hoffe, ich bin hier richtig. Habe seit ca. 1 Monat u.a. eine Efeutute. Ich find's ja super, daß die so schnell wächst Allerdings wächst sie mir so langsam schon zu hoch. Wie kann ich sie dazu bewegen, daß sie nun nach unten weiter wächst? Die neu gebildeten kleinen Luftwurzeln "kleben" auch schon zusammen. Ich mag da nicht so sehr herumbrechen, also die nun gewachsenen Triebe nicht mit aller Macht nach unten "ziehen", "drücken" oder was auch immer. Mir wär's lieb, wenn die Efeutute es von allein tut. Nur die Frage ist halt, wie bekomm ich sie dazu? Ich hänge mal Photos zum besseren Verständnis an.
Danke schon mal im Voraus für eure Tips!
Liebe Grüße
Jacke
100_4498.jpg
100_4498.jpg (281.99 KB)
100_4498.jpg
100_4497.jpg
100_4497.jpg (256.75 KB)
100_4497.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Die Triebe wachsen doch oben weiter und irgendwann kommen sie von selbst nach unten, wenn nämlich dein Stab da in der Mitte unweigerlich zu Ende ist
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Ja, wenn sie keinen Halt mehr an einem Stab findet - und sie wächst natürlich weiter - neigen sich die Triebe ganz von alleine nach unten - natürlich ohne Zerren und Ziehen!!!!
LG Seline
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Danke Gudrun, das ging ja fix! Aber der Stab ist ja schon zu Ende. Oder sind die Triebe einfach nur noch zu kurz dafür? Momentan dienen die sich gegenseitig als Kletterhilfe´

@ Seline: ups, war grad selbst am tippen. Okay, dann warte ich einfach ab, bis die Triebe den Weg von allein nach unten finden. Und natürlich, ohne ziehen und sowas böses!!!
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Jacke! Deine Efeutute ist bildhübsch!

Ich denke auch, dass sich das mit der Zeit noch so regelt, wie du es dir wünscht. Momentan würde ich sie wie du vermutest, für "zu kurz" halten.
Auch wenn es schwer fällt, warte noch ne Weile und dann fangen die Triebe bestimmt an zu hängen!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Zitat geschrieben von Jacke
Oder sind die Triebe einfach nur noch zu kurz dafür? Momentan dienen die sich gegenseitig als Kletterhilfe´


Ja freilich, aber das geht so nicht mehr lange, dann gehts nach unten
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Deine Pflanze ist wirklich sehr schön - die strotzt ja vor Gesundheit! Da fehlen keine Blätter...Schöööön!!!!
LG Seline
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Danke euch allen ganz lieb und auch für die Komplimente! Dann warte ich einfach mal ab, bis sie dann anfängt, von selbst nach unten zu wachsen. Hoffe natürlich auch, daß ich sie weiterhin so gesund-aussehend halten und pflegen kann!

Liebe Grüße
Jacke
Avatar
Beiträge: 343
Dabei seit: 01 / 2009

Inge79

Wunderschön sieht die aus Ich hatte auch mal so nen schönen Stamm, mit Efeu wollte ich den beranken Ich hatte aber leider nicht die benötigten Lebensbedingungen beachtet Zu meiner Entschuldigung: das war lange vor greeeeeeen

Da fällt mir ein: ich habe bei meinen Ellis in meinem alten Zimmer noch eine Efeutute stehen, die hab ich damals zum "Einzug" in das Zimmer bekommen. Und die rankt nun seit 14 Jahren dort vor sich hin - die muss bestimmt bald umziehen

LG
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Du kannst auch den Stab innen vorsichtig rausholen. Vermutlich sind die Triebe daran festgesteckt. Das ist aber eine Puzzlearbeit und man muß wirklich vorsichtig sein, um die Triebe nicht zu zerstören.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Ja, dann hängt die Pflanze gleich vom Topfrand weg nach unten!
Aber es könnten auch Triebe abbrechen - das befürchte ich halt stark - weil sie so "knackig" sind!!
Dann wird nämlich wirklich an den Trieben gezogen...das Eigengewicht der Triebe.......die Pflanze wird ja in eine bis jetzt ungewohnte Wuchsrichtung "gezwungen"!
Probieren kannst`es ja!
Die Entscheidung musst Du alleine treffen!
LG Seline
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

also ich würd alles so lassen und schauen was passiert, wenn sie weiter wächst kann sie ja irgendwan nur noch hängen
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Zitat geschrieben von Elfensusi
Du kannst auch den Stab innen vorsichtig rausholen. Vermutlich sind die Triebe daran festgesteckt. Das ist aber eine Puzzlearbeit und man muß wirklich vorsichtig sein, um die Triebe nicht zu zerstören.


Nee, das wäre ja dann nicht in meinem Sinn Ich möchte die Efeutute ja schon so in der Höhe behalten, nur "soll" sie dann halt "buschiger" werden, in dem die Triebe dann nach unten wachsen "sollen". Aber trotzdem danke!

@ Inge79: na dann hopp-hopp und laß die Efeutute zu Dir ziehen

@ Seline: bin ganz Deiner Meinung und werde es aber nicht probieren.

@ aG: was machst Du denn hier Ist doch gar nicht der Marantenstammtisch Jep, wie oben schon erwähnt, ich laß alles so.
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

es geht langsam nach unten
Ja, die liebe Geduld
100_4535.jpg
100_4535.jpg (267.11 KB)
100_4535.jpg
100_4534.jpg
100_4534.jpg (254.63 KB)
100_4534.jpg
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Hallo!
Die is ja schon ein ganzes Stück weitergewachsen!! Schön is sie!!! Bald werden sich die Triebe neigen!

LG Seline

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.