Efeutute hat gelbe Blätter und braune vertrocknete Stellen

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2008

Holylulu

Hallo! Ich habe ein Problem mit einer meiner Efeututen. Sie bekommt gelbe Blätter. Außerdem hat sie an manchen Blättern braune vertrocknete Stelle, auch an neuen frischen Blättern. Woran kann das liegen? Ich hab eine zweite Efeutute die nur gelbe Blätter hat, wenn ich mal zu wenig gieße, aber das ist nicht der Fall. Sie ist nicht ausgetrocknet.

Kann mir jemand helfen? Ist ne ziemlich große Pflanze, ich will nicht das sie ganz eingeht...

Danke im Voraus.

Edit: Hier zwei Bilder von den braunen Stellen.

Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Hallo Holylulu, als erstes wären ein paar Infos sehr hilfreich; wie oft gießt und düngst du, besprühst du sie ab und zu und wo steht sie und wie groß ist sie. Bei Efeututen sind einige gelbe bzw. dann braune Blätter eigentlich normal, solange sie normal weiter wächst. Manchmal sind auch die Klammern, mit denen die Pflanze am Moosstab befestigt ist, dran Schuld. Diese können zu eng sein, wenn der Stamm dann immer dicker wird. Schau doch da mal genau nach.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Also bei solchen und ähnlichen Pflanzen habe ich zwei Hauptursachen fest gegestellt: zu trockene Luft oder zu viel gegossen.

Was mag bei dir am ehesten zutreffen?
Steht die andere Efeutute in einem anderen Zimmer?

Meine kleine Monstera braucht viel weniger Wasser als ich dachte. Meistens meint man es zu gut.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2008

Holylulu

Gießen tu ich sie einmal die Woche, so dass sie nicht austrocknet. Ich besprühe sie auch regelmäßig, da ich trockene Luft habe.

Danke für die Ratschläge. Ich hab jetzt mal alles untersucht, ich denke die Klammern sind zu eng. Genau an den Stellen habe ich gelbe Blätter. Werde sie jetzt mal vorsichtig lockern.
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

oder mach die Klammern ganz ab und versuch es irgendwie mit Strick festzubinden.
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Meine Efeututen kränkeln Anfang Herbst auch immer wieder. Zu trockene Luft und dann noch die Heizungswärme. Ich glaube 1x die Woche ist bisschen zu viel. Ich gieße meine etwa 1-2x im Monat, was ihnen gut bekommt.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Also ich habe meine kleine Monstera hier neben mir stehen und eben genau angeguckt.
Ihr Blattspitzen sehen denen deiner Efeutute sehr ähnlich. Und ich mag mich gar nicht wiederholen (in anderem Thread habe ich Ähnliches geschrieben), aber: Habe meine Pflanze umtopfen müssen und seitdem nur alle 2-3 Wochen in den Untersetzer gegossen. Ergebnis: die neuen Blätter werden nicht braun / vertrocknet.

VG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.