Efeu - Ist er noch zu retten?

 
Avatar
Herkunft: Burscheid
Beiträge: 49
Dabei seit: 03 / 2007

amarillo

[attachment=1]Efeu 1.jpg[/attachment][attachment=0]Efeu 2.jpg[/attachment]Mein ca. 6 Jahre alter Efeu ist bis jetzt wunderbar um eine Säule gerankt und sah sehr gesund aus.
Jetzt hat er glänzende Blätter, die viele helle Punkte haben und glänzen! Ich habe nach Läusen gesehen, habe aber nichts derartiges gefunden. Es scheint so, als wäre es eine Krankheit und kein Schädling! Der ganze Efeu sieht schlecht aus und es scheint, als ob alles trocken wird!
Kann mir jemand sagen, was er hat und ob ich den Efeu evtl. noch retten kann?

Für Antworten danke ich herzlich im Voraus!

Amarillo / Gisela Krüger
Efeu 1.jpg
Efeu 1.jpg (3.27 MB)
Efeu 1.jpg
Efeu 2.jpg
Efeu 2.jpg (2.81 MB)
Efeu 2.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

ich sehe Schildläuse und das kleinere Gewusel sind Thripse oder Weiße Fliege. Irgendwann werden die anfällig, es sind halt keine Zimmerpflanzen.
Avatar
Herkunft: Burscheid
Beiträge: 49
Dabei seit: 03 / 2007

amarillo

Danke für deine Zuschrift- Aber ich hatte ja oben beschrieben, dass der Efeu KEINE Läuse hat, wenn auch diese hellen Flecken danach aussehen! Bekanntlich halten sich die Läuse dann auf den Blattunterseiten auf und so viel und oft ich auch geschaut habe, ich habe keine einzelne entdecken können. Zum Zweiten rankt die Pflanze draußen hoch, also nicht im Zimmer!
Vielen Dank und mit schönem Gruß
Gisela Krüger
Efeu 6.jpg
Efeu 6.jpg (5.24 MB)
Efeu 6.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Gisela

Anhand von dem, was auf den Fotos zu erkennen ist, pflichte ich Helli bei: Das sieht sehr nach Schildläusen aus. Ich vermute, du stellst dir unter «Läuse» Blattläuse vor, die anders aussehen und sich anders verhalten (sind im Gegensatz zu Schildläusen mobil). Und unter den Schildläusen gibt es wieder sehr, sehr viele unterschiedliche. Als Beispiel aus der Gattung Diaspis: https://www.google.ch/search?tbm=isch&q=diaspis

Hast du mal ausprobiert, ob sich die Flecken abkratzen lassen? Wenn ja, was sich darunter befindet? Kannst du sonst, wenn sich tatsächlich keine Übereinstimmung mit Deckelschildläusen ergeben sollte, scharfe Fotos eines solchen Flecks machen?

Aber dem, der dir gesagt hat, dass sich Läuse (welche auch immer) nur auf Blattunterseiten aufhalten würden, lies mal die Leviten, dass er dir so Schmarren erzählt.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Burscheid
Beiträge: 49
Dabei seit: 03 / 2007

amarillo

Vielen Dank für eure Zuschriften mit den guten Tipps. Ich habe den Efeu gestern entsorgt und damit das Problem endgültig gelöst. Allerdings fiel mir das nicht leicht, hat er doch viele Jahre die Holzstützen auf meiner Terrasse verschönt!
Vielen Dank nochmal, Gisela Krüger / amarillo
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Oh, wie schade! Ich fand die Säule toll und gegen die Läuse hätte man ja was machen können, deswegen muss man ja nicht gleich eine Pflanze töten …

LG
Vroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.