Echter Jasmin (Jasminum officinale)

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Im Moment bin ich dabei, mir den Jasmin von Ablegern aus Ägypten zu ziehen.
Bei Flora Toscana habe ich gelesen, daß man den Jasmin sogar mit Winterschutz auspflanzen könnte.
Irgendwie kann ich mir das gar nicht vorstellen, daß der solche Temperaturen im Winter verkraften kann.
Wer von Euch hat auch einen Jamin und Erfahrungen damit?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

der echte Jasmin ist in unseren Breiten nicht winterhart. Er verträgt nur leichte Fröste über eine kurze Zeit.
Selbst wenn er wieder aus dem Wurzelstock austreiben sollte, würde ich es nicht riskieren ihn auszupflanzen.
Wäre sehr schade wenn er erfriert.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
hab seit mehreren jahren den echten jasmin (Jasminum officinale) ausgepflanzt.
der verträgt schon ziemlich was an frost und kann in milderen lagen bedenkenlos ausgepflanzt werden.
er hat auch diesen winter frost bis -18°c überstanden (natürlich auch die triebe) mit rosenvlies umwickelt.
die jungen triebe frieren jeden winter etwas zurück, der zuwachs im frühling lässt den strauch aber schnell wieder gut aussehen.
blühen tut er auch jeden sommer (spätsommer).

es ist wichtig dabei wirklich Jasminum officinale zu haben, oft wird dieser mit dem Jasminum polyanthum verwechselt oder auch falsch verkauft.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ja, bin ich auch drauf reingefallen. Und der Jasminum polyanthum stinkt widerlich. Ich hab ihn weggegeben und ich glaube die "Beschenkte" hat ihn entsorgt, weil er so stank!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Nein, es ist schon der echte Jasmin:

[img::]http://lorraine.macbay.de/albums/Ägypten%202:%202012/slides/IMG_2503-28022012%20-%20Arbeitskopie%202%20(1%20von%201).jpg[/img]

Man sieht ihn hier am Balkon ranken. Ich habe leider kein besseres Bild.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Der Krähe scheint es zu gefallen!
Ne, der sieht anders aus, wie den den ich hatte.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo lorraine
da hast du aber Jasminum sambac... der ist nicht frosthart.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Andi, ich muß gestehen,- im Moment bin ich etwas verunsichert. Den Arabischen Jasmin habe ich gar nicht gekannt.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
der arabische jasmin ist eine gute kübelpflanze die anscheinend traumhaft duften soll. hierzulande wird er leider selten verkauft.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.