Hallo,
nee das Terrarium bleibt offen, aber selbst wenn ich die Frontscheibe einsetze wirds da drinnen noch gut dürchlüftet und es entsteht keine stauende Hitze. Wie ein kleines Gewächshaus eben und man scheint es mir zu danken, meine Parodia ottonis setzt wieder blüten an !
Die Abdeckung mit dieser Aktenhülle mache ich eigendlich nur zu Anfang nach der Winterruhe wenn ich die Kakteen wieder auf den Balkon stelle, um sie langsam an die Sonnen zu gewöhnen. Oder um sie gegen die manchmal doch sehr starke Sonne zu schützen. Hab ja schließlich auch noch Gymnocalycium (die mögen es ja nicht so prall sonnig). Das geht am besten mit dem Terrarium.
Und am Ende, wenn das Wetter optimal ist oder wenn sie blühen, lasse ich das Terrarium sogar weg, denn dann sind sie ja gut an die Sonne gewöhnt.
Gruß
DK Botanica
nee das Terrarium bleibt offen, aber selbst wenn ich die Frontscheibe einsetze wirds da drinnen noch gut dürchlüftet und es entsteht keine stauende Hitze. Wie ein kleines Gewächshaus eben und man scheint es mir zu danken, meine Parodia ottonis setzt wieder blüten an !
Die Abdeckung mit dieser Aktenhülle mache ich eigendlich nur zu Anfang nach der Winterruhe wenn ich die Kakteen wieder auf den Balkon stelle, um sie langsam an die Sonnen zu gewöhnen. Oder um sie gegen die manchmal doch sehr starke Sonne zu schützen. Hab ja schließlich auch noch Gymnocalycium (die mögen es ja nicht so prall sonnig). Das geht am besten mit dem Terrarium.
Und am Ende, wenn das Wetter optimal ist oder wenn sie blühen, lasse ich das Terrarium sogar weg, denn dann sind sie ja gut an die Sonne gewöhnt.
Gruß
DK Botanica