Dreispitzahorn treibt jetzt schon aus!hilfe

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Gast
ch werde ihn dieses jahr abmossen ...
er soll auf eine größe von 10-20 cm schrumpfen,da er so noch dicker und älter erscheint.
Das ist meiner Erfahrung nach gerade bei einem Dreispitz überflüssig.
Acer buergerianum zeichnet sich doch durch extremes Dickenwachstum und durch ein, in relativ kurzer Zeit erreichbares, ausgeprägtes Nebari aus.
Regelrechte Wurzelplatten bildet der Dreispitz fast automatisch.

P.S. Abmoosen am besten ab April. In der Regel sind nach etwa 6- 8 Wochen die ersten Wurzelspitzen im Sphagnum erkennbar.

Einer meiner Dreispitzer (ca. 18 Jahre alt).
Er misst an der Basis etwa 8 cm im Durchmesser:



Das soll einmal ein Mame-Dreispitz werden, derzeitige Höhe ca. 11 cm:



Gruß,
C.S.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

wow,wirklich seeeehr hübsche dreispitzer hast du da!!!
also der eigentliche grund,bzw. die einzigen gründe sind:die umgekerte verjügung,die äste setzen viel zu weit oben an.wenn ich den dreispitz erfolgreich abgemoost habe,soll der obere teil eine frei aufrechte form werden.und wenn der untere teil austreiben sollte,soll es eine besenform werden.
ich kann ja mal meinen maum fotographieren und dann meine vorstellungen mal reinstellen.
treibt der untere teil eigentlich wieder aus??es sind dann keine äste vorhanden.
vielen dank für eure hilfe
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.