Drachenbaum Tronquito de la suerte, einpflanzen

 
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

Hallo,

Habe mir aus Mallorca einen Drachenbaum """ Tronquito de la suerte "" mitgebracht. Er hat auch schon vier Triebe die schon ungefähr 3-4 cm sind. Wenn kann ich den Drachenbaum einpflanzen. Bekommt der Stamm auch Wurzel? Wer kann mir weiterhelfen?

MfG Anita2
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

verstehe ich das richtig dass es ein steckling ist, also ein ast von dem baum?
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

wenn es sich um einen Ast handelt dann stell ihn einfach mal in ein Glas Wasser - er sollte dann Wurzeln treiben mit der Zeit.
ohne Wurzeln würde ich ihn nicht einplfanzen -- könnte zwar klappen, aber wäre mir zu riskant. Wie hast du ihn denn die ganze zeit gehalten? einfach auf die Fensterbank gelegt ?
Wichtig ist, erst wird eine Stammwurzel gebildet, dann folgen verzweigungen. erst wenn die neue wurzel diese Verzweigungen gebildet hat in Erde topfen !!!
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

Hallo,

nein es handelt sich nicht um einen Ast. Es ist ein etwas 15 cm großer Stamm und hat vielleicht eine Durchmesser von 6 cm. Nach dem Kauf habe ich unten die Paraffinschicht abgekratzt und ihn in ein Behälter mit 2 cm Wasser gestellt. Kurze Zeit später sah man schon wie die Triebe sprießen. Aber er hat unten am Holz noch keine Wurzeln bekommen. Deshalb meine Fragen. Es wird eine Art Yukkapalme denke ich. Schaut doch mal bei Google unter """"Tronquito de la suerte """nach da ist sie abgebildet.

MfG Anett
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

So eine hatte meine Mutter auch mal, die hatte nach über einem Jahr noch immer keine Wurzeln, aber gesoffen hat sie wie ein Weltmeister, ich glaube die war dann irgendwann vertrocknet wie wir aus dem Urlaub kamen. Sie kann auf jeden Fall sehr lange im Wasser überleben, ich würde dementsprechend auch auf Wurzeln warten.
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

Hallo,

wie sollen aus dem Stamm eigentlich Wurzeln rauskommen? Der ist doch sehr hart, wie richtiges Holz.
Der Stamm verbraucht in der Woche auch sehr viel Wasser.
Ich muß ihn ja so lange im Wasser lassen bis er Wurzeln hat, anders gehts ja garnicht??

MfG Anett
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
Ich als absoluter Anfänger habe mal ne Frage zum Tronquito de la suerte...
Daher nehme ich einfach diesen Thread.
Ich hoffe das ist ok.

Ich habe mir auch einen Baum aus Malle mitgebracht und weiß jetzt nicht, wie rum der ins Wasser muss
Ist ein dicker Stamm.
Auf der Anleitung steht.. "kratzen sie die paraffinschicht an der unterseite ab".
Dummerweise ist der ganze Stamm mit so ner Schicht überzogen....
Auf einer Seite ist ein Aufkleber (der mir aber nicht wirklich weiter hilft).

Muss ich den ganzen Baum von der Schicht befreien, oder nur beide Enden?
Einfach ins Wasser stellen und mich überraschen lassen?

Danke für eure Hilfe

Gruß
Jerry
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi ich habe mir auch im August so einen Stamm mitgebracht und seit dem tut sich nix... das Wasser muss ich jeden tag wechseln da es ständig unangenehm riecht und es ist nix von Trieben oda so zu sehen =( Könnt ihr mir weiter helfen?
Hast du deinen Baum schon ins Wasser gesetzt?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich hab auch son stamm ich hab einfach die seite abgekratz wo kein aufkleber war ins wasser gestellt und jetzt nach ca.einem halben jahr ist erschon richtig grün geworden aber ohne wurzeln...
ich hab gerade im internet gekuckt und es so verstanden dass man den einfach ohne wurzeln einplanzen soll und die erde immer ganz feuch halten, dann sollen da wurzel rauskommen das probier ich mal aus...
übrigens kann diese pflanze bis zu 2meter hoch wachsen:)
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hilfe ich hab auch so einen Baum aber die ansätze verfärben sich schon gelb....wer kann mir weiterhelfen????????????????
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

Hallo ,

bei mir verfärben sich auch die Blätter an dem Stamm, aber braun. Drei Triebe musste ich schon entfernen. An was kann da liegen ?

Gruß
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Kann jemand von euch mal ein Bild der Pflanze, vor allem von den Austrieben, einstellen. Damit wäre eine Bestimmung und damit Pflegetips einfacher.

Nach den bisherigen Berichte vermute ich mal das es um Stammstückchen der Dracaena sanderiana handelt, auch bekannt als Lucky (Glücks) Bamboo.
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

Hallo,

hier ist mal ein Bild vom Drachenbaum.

Gruß
Drachenbaum.JPG
Drachenbaum.JPG (615.14 KB)
Drachenbaum.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.