Guten Morgen, liebe Community!
An meinem Wohnzimmerfenster stehen zwei Drachenbäume. Einer davon scheint derzeit etwas zu kränkeln.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir dabei helfen könntet, herauszufinden, was ihm fehlt und wie man ihn wieder aufpäppeln kann.
Die Bäumchen habe ich seit Januar 2020. Sie stehen an einem Ostfenster (s.o.) und werden einmal die Woche gegossen. Seit März werden sie zusätzlich alle zwei Wochen mit etwas Grünpflanzendünger versorgt.
Sie wurden vor zwei Monaten umgetopft, haben also genügend Platz in ihren Töpfen.
Seit ca. zwei Wochen verliert eines der Bäumchen immer mal wieder zwei bis drei Blätter. Ebenso hat sich sein allgemeines Erscheinungsbild geändert. Die Blätter wirken dünner, kraftloser und haben eine rot-braune Farbgebung.
Schaut man sich die Blätter aus der Nähe an, sieht man einige weiße Punkte (Bilder anbei).
Dem anderen Drachenbaum geht es - bei identischer Pflege am selben Standort - gut. Seine Blätter haben ein sattes Grün, sind dicker und fester. Zudem hat er, seitdem er bei mir ist, auch noch kein einziges Blatt verloren.
Meine Fragen an Euch:
- Kann die Blattverfärbung des Betroffenen Bäumchens daher kommen, dass er in den frühen Morgenstunden immer die Sonne abbekommt?
Sein gesunder ''Kollege'' bekommt von dieser direkten Einstrahlung - obwohl er nur ein paar cm entfernt steht - nämlich gar nichts mit.
- Könnte es sich bei den weißen Punkten um Schildläuse o.ä. handeln? Falls ja, gibt es ein ebenso schonendes wie wirksames Hausmittel, womit man sie wieder los wird?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten und wünsche Euch einen schönen Tag!
Liebe Grüße!
An meinem Wohnzimmerfenster stehen zwei Drachenbäume. Einer davon scheint derzeit etwas zu kränkeln.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir dabei helfen könntet, herauszufinden, was ihm fehlt und wie man ihn wieder aufpäppeln kann.
Die Bäumchen habe ich seit Januar 2020. Sie stehen an einem Ostfenster (s.o.) und werden einmal die Woche gegossen. Seit März werden sie zusätzlich alle zwei Wochen mit etwas Grünpflanzendünger versorgt.
Sie wurden vor zwei Monaten umgetopft, haben also genügend Platz in ihren Töpfen.
Seit ca. zwei Wochen verliert eines der Bäumchen immer mal wieder zwei bis drei Blätter. Ebenso hat sich sein allgemeines Erscheinungsbild geändert. Die Blätter wirken dünner, kraftloser und haben eine rot-braune Farbgebung.
Schaut man sich die Blätter aus der Nähe an, sieht man einige weiße Punkte (Bilder anbei).
Dem anderen Drachenbaum geht es - bei identischer Pflege am selben Standort - gut. Seine Blätter haben ein sattes Grün, sind dicker und fester. Zudem hat er, seitdem er bei mir ist, auch noch kein einziges Blatt verloren.
Meine Fragen an Euch:
- Kann die Blattverfärbung des Betroffenen Bäumchens daher kommen, dass er in den frühen Morgenstunden immer die Sonne abbekommt?
Sein gesunder ''Kollege'' bekommt von dieser direkten Einstrahlung - obwohl er nur ein paar cm entfernt steht - nämlich gar nichts mit.
- Könnte es sich bei den weißen Punkten um Schildläuse o.ä. handeln? Falls ja, gibt es ein ebenso schonendes wie wirksames Hausmittel, womit man sie wieder los wird?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten und wünsche Euch einen schönen Tag!
Liebe Grüße!
IMG_3604.jpeg (2.31 MB)
IMG_3604.jpeg
IMG_3604.jpeg
IMG_3593.jpeg (1.77 MB)
IMG_3593.jpeg
IMG_3593.jpeg
IMG_3594.jpeg (2.07 MB)
IMG_3594.jpeg
IMG_3594.jpeg
IMG_3596.jpeg (1.26 MB)
IMG_3596.jpeg
IMG_3596.jpeg