Drachenbaum knickt ab und Blätter fallen ab

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2014

Pausbaeckchen

Hallo,

an meinem Drachenbaum knicken die oberen Stämme in der Krone ab und die Blätter fallen ab. Die unteren Stämme wachsen dagegen ganz normal. Woran kann das liegen? Der Standort ist halbschattig und ich gieße ihn ein mal die Woche.
20141121_170718.jpg
20141121_170718.jpg (2.28 MB)
20141121_170718.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hi und willkommen Pausbäckchen!

Wenn du die Schäden durch Haustiere ausschlissen kannst, dann ist er wohl zu nass.
Einmal die Woche kann zu viel sein. Giesst du denn überschüssiges Wasser aus dem Übertopf raus? Und wieviel giesst du?
Ich würd den mal austopfen und nach den Wurzeln schauen (gesunde Wurzeln sind hell und fest, kaputte Wurzeln sind braun und matschig).

Sind die Stämme denn auch fest oder ein bisschen weich? (Wenn weich, ebenfalls ein Zeichen für zuviel Wasser)

Und was ist bei dir halbschattig? Das legt ja jeder anders aus
Beschreib doch mal bitte, wo er steht, wie weit weg vom Fenster (Ausrichtung).
Auch wenn die grüne Art es ja nicht so kanllsonnig braucht, wäre gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit so viel Licht wie möglich nicht verkehrt.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Hallo. Das erste, was ich bei deinem Foto dachte, war, der sieht aus wie der meines Nachbarn vor ca einem halben Jahr Der steht draussen im Treppenhaus, wo es viel zu dunkel für jede Pflanze ist und wurde zu allem Übel fast dauernd in seinem Übertopf ertränkt. Da ich diese arme Pflanze täglich sehe, konnte ich zusehen, wie sie langsam dahinsiechte und sich nun, nach einem Jahr, endgültig verabschiedete.
Das sah ziemlich ähnlich wie bei dir aus, zuerst kippte der Schopf, Blätter fielen ab und schliesslich war der Stamm dann völlig gummig und knickte ebenfalls um.
Lange Rede kurzer Sinn, ich tippe auf zu dunkel und zu nass.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2014

Pausbaeckchen

Haustiere habe ich keine, die daran kommen.

Es ist zwar kein überschüssiges Wasser im Übertopf aber vermutlich ist er doch zu stark gegossen. Die betroffenen Stämme sind ein bisschen weich.

Der Standort ist etwa 6 Meter von zwei großen bodentiefen Fenstern entfernt, welche nach Norden ausgerichtet sind.

Komisch (aber dennoch gut) ist nur, dass zwei der drei Pflanzenstämme völlig gesund sind und (zum Glück nur) ein Stamm betroffen ist. Ich werde nun jedenfalls in Zukunft weniger gießen. Kann sich der Stamm noch erholen oder war es das mit ihm?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

6m vom Nordfenster ist auch für eine Dracaena tiefste Nacht (interessanter Link zu Licht und auf Dauer zu dunkel.

Es kann natürlich auch sein, dass die 2 anderen Stämme den einen ein bisschen verdrängen und er nicht genug Nahrung bekommt.

Trotzdem würd ich die austopfen und die Erde weitestgehend austauschen - ich lass meine Drachis auch mal 3 Wochen richtig durchtrocknen; die melden sich mit hängenden Blättern wenn sie Durst haben
vielleicht auch den einen betroffenen Stamm separat topfen, wenn die Wurzeln noch in Ordnung sind.

@Toblerone: ja, so ein Elend kenn ich auch; da kann man sagen was man will, die Leute glaubens einfach nicht; bei mirs wars allerdings ein Ficus benjamin...
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2014

Pausbaeckchen

Gibt es denn eine Chance, dass sich der Stamm nochmals erholt oder kann ich den jetzt schon kompostieren?
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Sanne, ja, sowas tut im Greenieherzen weh. Wahrscheinlich hätte ich die Pflanze sogar retten können, wenn ich den Nachbar mal gefragt hätte, ob er sie mir überlassen will, aber was soll ich mit einem Drachenbaum? Ich hab ja schon für meine eigenen keinen Platz.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.