Drachenbaum abschneiden

 
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo ihr Lieben
Ich habe einen Drachenbaum der 2 lange Triebe hat,wenn ich die abschneide kann ich die dann neu einpflanzen? bzw.wachsen die dann auch an?
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Hallo Möhrchen.
Ob die abgeschnittenen wieder anwachsen kann ich Dir leider nicht sagen, aber dass der Baum an den Schnittstellen wieder austreibt sehe ich an meiner Dracaena marginata grad live
IMG_6753.JPG
IMG_6753.JPG (219.1 KB)
IMG_6753.JPG
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

ich nehme an du meinst einen Dracaena marginata.
stell die abgeschnittenen triebe am besten erstmal ins wasser, dann wurzeln sie schneller... klappt bei denen meistens sehr gut. und austreiben wird er 100pro wieder
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ich danke euch,da werd ich jetzt mal anfangen zu experimentieren
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

auch die abgeschnittenen Teile treiben wieder aus, du mußt nur etwas Geduld haben!

Ich habe das mit einer Pflanze gemacht, die eigentlich entsorgt werden sollte, weil sie schon so gut wie hinüber war wegen mangelnder Pflege bzw. zu viel Wasser.

Die Schnittstellen haben alle 3 wieder ausgetrieben und zwei von den abgeschnittenen Stücken auch.
Dummerweise habe ich zu viel stehen gelassen an der Pflanze,denn sie hat unmittelbar unter der Schnittstelle ausgetrieben und nun stehen eben recht lange nackte Stängel. Aber die Blätter sehen wieder wunderbar kräftig und gesund aus.

Die abgeschnittenen Teile habe ich einfach in einem Wasserglas stehen gelassen ohne das Wasser zu wechsel, nur nachgegossen.
Hat aber sicher ein halbes Jahr gedauert bis sie genug Wurzeln hatten.
Nun wachsen die neuen Pflanzen aber recht flott!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo,
ich habe im letzten Jahr meinen total geköpft und das ganze im Wasser wurzeln lassen.
Inzwischen habe ich wieder eine schöne Pflanze.
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Hab meine Dracaenen nach einer Spinnmilben Epidemie alle komplett geköpft......das Bewurzeln in Wasser hat leider nicht gefunzt, ist weggegammelt.
Aber dafür sehen die Drachenbäume nach ca. 8 Monaten wieder toll aus!!!

Den Gummibaum übrigens, habe ich auch zeitgleich geköpft und alle Blätter abgeschnitten. Blöde Spinnmilben!!!!....er hat es mir aber nicht übel genommen Hat wunderbar neu ausgetrieben!
Gummibaum 11.06.07.JPG
Gummibaum 11.06.07.JPG (843.74 KB)
Gummibaum 11.06.07.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Das hört sich gut an, ich werde es probieren
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

funktioniert das nicht auch, wenn der abgeschnittene Teil einfach in Erde gesteckt wird? mit irgendeiner Pflanze habe ich das mal gemacht, leider weiss ich nicht mehr genau, mit welcher
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja das funktioniert auch sehr gut, hab ich grad mit meiner Dracaena deremensis "Compacta" praktiziert. Da ist mir auch was abgebrochen und ich hab sie flugs zu meiner D. marginata mit in den Topf gesteckt... etwas vorsichtig beim Gießen sein und dann wurzeln die in 2-6 Wochen ganz gut an.....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.