Dracaene fragrans macht arge Probleme

 
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Ich schon wieder! Mensch werd verrückt hab im Moment totale Probleme mit meinen Pflanzen, gerade habe ich meine Pachira wiedermal abgeschnitten, weil sie wieder gelbe Blätter hatte obwohl ich diesmal kaum gegossen habe. Und mein wochenlanges Sorgenkind die Dracaena fragrans ist nun kaum noch zu sehen. Ich hatte mir vor einem halben Jahr ungefähr einen Steckling besorgt und diesen im Wasser bewurzelt. Sie hat sehr schöne Wurzeln bekommen und habe sie dann eingepflanzt. Sie ist mit viel Phantasie etwas gewachsen doch vor nem Monaten fingen die Blätter an gelb zu werden. Hab sie weniger gegossen und abgeschnitten, so dass nur noch in der Mitte ein winziges Blatt steht. Das war auch das einzigste was noch grün war. Ich habe mir die Wurzeln angeschaut, die sind total in Ordung, habe extra noch etwas Bewurzlungspulver ins Substrat gemischt. Heute seh ich dass das letzte Blatt auch gelb ist und auch ganz weich. Aber die Wurzeln sind halt noch da. Ich frage mich jetzt soll ich wirklich dieses Blatt auch noch abschneiden und einen leeren Blumentopf rumstehen lassen, in der Hoffnung das da irgendwann mal wieder was rausschaut? Oder ist das zwecklos und ich kann sie über den Amazonas schicken? Was meint ihr?
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

So was ist immer schwer zu sagen... hört sich für mich danach an das sie einfach kein Bock auf den Standort hat Pflanzen können sehr Robust sein, was das Neu austreiben betrifft, allerdings hängt das immer mit den richtigen Bedingungen zusammen

Gruß alex
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

es stimmt schon, ich habe sie in letzter Zeit öfters umgestellt, jedoch steht sie nun schon eine weile am südfenster. Ich dachte das wäre der optimale Standort, da die Massangeana es ja etwas heller mag und mit Sonne ist im Moment bei uns eh nicht viel los. Weiß halt nicht was ich machen soll, die Wurzeln sind gut und oben fast nix mehr zu sehen
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

hat den niemand mehr paar Tipps für mich???
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Lass' mal die Sache mit dem Jordan....
Ich habe meinen Drachenbaum fast ersäuft, stand wochenlang im Wasser, hat schon gestunken. Daraufhin habe ich alles, was oberirdisch weich war, abgeschnitten. Es ragten also nur "Steckele" aus der Erde. Monatelang im Treppenhaus (Nordseite mit Milchglas) vergessen, und als sie schon in der Biotonne war, was seh' ich da just in dem Augenblick? Triebspitzen, und zwar nicht zu knapp .
Ich würd' also das welke abschneiden, und dann helf' ich Dir Däumchen-Drücken.
Viel Glück und LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

och danke. unglaubliche Geschichte schon in der Tonne gewesenDer arme drachenbaum, aber man muss halt immer erst ernst machen, damit sie wissen was los ist. Hoffentlich kommt nochmal was raus aus dem Ding, sonst muss ich wohl auch mit Biotonne drohen. danke dir und hilf beim Däumchen drücken

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.