Hallo,
Vorgeschichte:
ich muss zugeben ich bin wahrlich kein Pflanzenexperte (viel eher das anders gelegene Extrem). Mir wurde vor einiger Zeit bereits nun aber eine Dracaena surculosa in die Hand gedrückt (Ende Sommer letzten Jahres), die ich allerdings sehr, sehr lieb gewonnen habe.
Nur durch Zufall habe ich den Namen herausgefunden.
Allerdings kränkelt sie nun
Ich vermute mal es liegt an Standort und auch meiner Gießweise: Ich habe keinen Plan, wie oft, wie viel etc. pp. ich gießen muss - daher erhoffe ich mir Rat.
Problem:
An einigen Spitzen ist sie bereits braun/bräunlich. Nun hat sie allerdings zusätzlich zwei Blätter, die and den Blatt-Enden eine dunkelrote / purpurne Färbung aufweisen. Die Größe dessen beginnt bei den Blattspitzen und bedeckt von dort aus ca. ein Drittel bzw. die Hälfte des Blattes....
Daher stellen sich mir die Fragen: Wie oft gießen bzw. wie finde ich heraus wann gegossen werden muss und wieviel soll ich dann gießen?
Was ist ein guter Standort? Geht Südseite? Oder eher Ost-Seite? (Alle anderen Himmelsrichtungen werden schwierig...)
Ich würde mich wirklich sehr über Hilfe und kompetente Beratung freuen.
Und Pflänzli sicher mal noch mehr
Vielen Dank im Voraus
Vorgeschichte:
ich muss zugeben ich bin wahrlich kein Pflanzenexperte (viel eher das anders gelegene Extrem). Mir wurde vor einiger Zeit bereits nun aber eine Dracaena surculosa in die Hand gedrückt (Ende Sommer letzten Jahres), die ich allerdings sehr, sehr lieb gewonnen habe.
Nur durch Zufall habe ich den Namen herausgefunden.
Allerdings kränkelt sie nun
Ich vermute mal es liegt an Standort und auch meiner Gießweise: Ich habe keinen Plan, wie oft, wie viel etc. pp. ich gießen muss - daher erhoffe ich mir Rat.
Problem:
An einigen Spitzen ist sie bereits braun/bräunlich. Nun hat sie allerdings zusätzlich zwei Blätter, die and den Blatt-Enden eine dunkelrote / purpurne Färbung aufweisen. Die Größe dessen beginnt bei den Blattspitzen und bedeckt von dort aus ca. ein Drittel bzw. die Hälfte des Blattes....
Daher stellen sich mir die Fragen: Wie oft gießen bzw. wie finde ich heraus wann gegossen werden muss und wieviel soll ich dann gießen?
Was ist ein guter Standort? Geht Südseite? Oder eher Ost-Seite? (Alle anderen Himmelsrichtungen werden schwierig...)
Ich würde mich wirklich sehr über Hilfe und kompetente Beratung freuen.
Und Pflänzli sicher mal noch mehr
Vielen Dank im Voraus