Dracaena fragrans schneiden?

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2012

MrWayne

Hallo!

Darf ich vorstellen mein Drachenbaum. Ist ca. 10 Jahre alt und wächst und wächst ! So jetzt steht er schon an der Wand an. Kann ich ihn beschneiden? Ich habe Angst das er mir bei dieser operation eingeht. Es liegt mir sehr viel an dieser Pflanze. Ein How to do wäre super! Aja wenn ich schon dabei bin habe noch ein paar Fragen: Die Spitzen von den Blättern sind teils Braun und der Rand bei manchen gelb was bedeutet das?

Mit grünen Grüßen MrWayne
20121227_200539.jpg
20121227_200539.jpg (547.75 KB)
20121227_200539.jpg
20121227_200521.jpg
20121227_200521.jpg (143.02 KB)
20121227_200521.jpg
20121227_200409.jpg
20121227_200409.jpg (545.34 KB)
20121227_200409.jpg
20121227_200332.jpg
20121227_200332.jpg (598.68 KB)
20121227_200332.jpg
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Trau Dich einfach, die Pflanze abzuschneiden!
Ich habe so eine ebenfalls (2 Stiele im Topf). Sie hatte mehrfach die Zimmerdecke erreicht, also habe ich sie gestutzt.
Die Kopfstecklinge (der größte war 50 cm) habe ich in Wasser wurzeln lassen, jetzt habe ich 5 neue Pflanzen, von denen eine auch nicht mehr weit von der Zimmerdecke entfernt ist.
Alle sehen besser aus, als die Mutterpflanze. Die habe ich vor ein paar Wochen total gekappt. Nun kommen aus jedem Stiel je zwei neue Austriebe.

Ich schätze, die braunen Stpitzen/Blätter bei Deiner kommen von zuviel Wärme und Lufttrockenheit.
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

Da kann ich mich nur anschließen! Obwohl ich auch immer zögere, bis ich meine zuschneide .. aber man tut ihnen meist etwas gutes! Und wie gesagt.. mit den Steckis kannst du super einfach neue Pflanzen ziehen Ich bewurzle meine meist in Wasser bevor ich sie dann in Erde setze .. allerdings kannst du sie auch gleich in Erde stecken. Du musst nur aufpassen, dass sie dir nicht abfaulen
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2012

MrWayne

Danke für die schnellen Antworten. Mein Drachenbaum hat derweilen die Op gut überstanden. Das abgeschnittene Stück ist jetzt in einen Behälter mit Wasser. Werde einmal pro Woche das Wasser wechseln bis die Wurzeln drausen sind und werde ihn dann einsetzen. Mal abwarten.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Ich finde, er sieht ein bisschen vergeilt aus. Kannst Du ihn etwas heller stellen? dann wächst er auch schöner und kompakter.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2012

MrWayne

Du meinst in einen hellen Raum?
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

Zumindest ein hellerer Standort wäre wohl ganz gut .. da hat firemouse schon Recht. Vllt stärker in Fensternähe? Jetzt im Winter sieht's ja mit dem Licht sowieso immer etwas schlechter aus..
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Ja, ich würde ihn direkt ans Fenster stellen. Je heller er steht, desto langsamer wächst er auch in die Höhe. Dafür bekommt er mehr Blätter, denn die Abstände zwischen den Blättern werden kürzer. Das sieht dann (nach vielen Jahren) z.B. so aus: forum/ftopic9493.html
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2012

MrWayne

Also der ist wirklich sehr schön. Mein Baum steht jetzt neben dem Fenster (Westseite) bin ja mal gespannt. Heizung habe ich in dem Raum auch abgedreht. (bzgl. Blätter) Danke für die Tipps.
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

Na dann wird es ihm sicher bald besser gehn Allerdings sollte es auch nicht zu kalt werden - Zimmertemperatur reicht aber..
Ich wünsch dir alles Gute !

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.