Dracaena fragrans gelbe Blätter von den Spitzen aus

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2013

hadarak

Heyho Leute,

meine dracaena bekommt in letzter Zeit an den zwei großen Trieben gelbe Blätter, die von den Spitzen an erst gelb und dann braun werden. Hatte das Problem schon einmal, ging dann aber wieder weg (daher die kahlen Stellen), allerdings ist wenn das noch ein paar mal passiert ja nichts mehr dran.
Im Topf sind 3 große Triebe und die zwei größten haben das Problem. Momentan bilden auch eben diese großen Triebe zwei und vier weitere kleine Triebe aus. Der nicht befallene dritte große Trieb bildet auch keine kleinen unten am Stamm aus. Woran könnte das liegen? Gegossen habe ich nicht übermäßig viel und nicht übermäßig wenig in letzter Zeit und kalt ist es um diese Jahreszeit ja auch nicht... Schädlinge habe ich keine finden können und umgetopft wurde die Pflanze vor ein paar Monaten.

Gruß hadarak

Bilder:
http://s10.postimg.org/t04z5pifs/IMAG0173.jpg
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Hast du den Rollladen den ganzen Tag soweit unten? Das ist für die Dracaena viel zu dunkel. Die hat auf jeden Fall Lichtmangel.
In was für Substrat hast du sie denn stehen? Und was heißt, du hast nicht übermäßig viel und nicht wenig gegossen?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2013

hadarak

Zum Gießen: Ich hab sie nicht anders gegossen als sonst auch(hab seit seit 2 Jahren). Im Untertopf steht kein Wasser und die Erde ist oben trocken und wenn man ein bisschen "buddelt" wird sie feucht.
Das mit dem Rolladen könnte sein. Habe Sonnenseite und in den letzten Wochen war es sehr heiß und wenn ich tagsüber nicht den Rolladen runtermache hab ich 35° im Zimmer. Habe allerdings immer noch etwas offen gelassen, damit nicht komplett lichtfrei ist...
Substrat ist frische Blumenerde mit ein wenig Seramis und etwas das aussieht wie Styrodur (schätze mal irgendein poröser Kunststoff, der gut Wasser hält).
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Also für mich steht die viel zu dunkel dadurch, dass der Rollladen unten ist. Aber warten wir mal, was die anderen sagen.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Die Dracaena steht auf jeden Fall zu dunkel, wenn sie über den Sommer tagsüber mit zugezogenen Rollläden leben muß! Ich verstehe Dein Problem, da auch ich in den letzten Wochen mit weit mehr als 30 Grad in Wohn- und Schlafzimmer leben mußte. Trotzdem braucht die Pflanze mehr Licht. Wenn Du sie in keinem anderen Raum, der tagsüber nicht verdunkelt werden muß, unterbringen kannst, wäre eine Pflanzenleuchte eventuell ein Kompromiss. Oder hast Du vielleicht eine Möglichkeit, die Dracaena im Sommer nach draußen zu stellen?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2013

hadarak

Also schonmal vielen Dank für Eure Hilfe allesamt
Werde mir ein sonnigeres Plätzchen für meine Dracaena suchen, damit es ihr wieder gut geht =)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.