diverse Zimmerpflanzen...

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Lampertheim
Beiträge: 215
Dabei seit: 08 / 2006

Myone

Hallo

ich hab von meinem Mann letztes Jahr ein paar Ableger angeschleift bekommen und weis leider nicht genau, was es alles sein könnte... bei einer gehts auch darum, ob ich sie rausstellen könnte oder ob die in der Wohnung beliben muss.. die ist nämlich schon recht groß...
Ich leg dann mal los...

vielen Dank schonmal!

Viele Grüße
My
Blumen 009.jpg
Blumen 009.jpg (690.4 KB)
Blumen 009.jpg
Blumen 008.jpg
Blumen 008.jpg (920.52 KB)
Blumen 008.jpg
Blumen 007.jpg
Blumen 007.jpg (432.19 KB)
Blumen 007.jpg
Blumen 005.jpg
Blumen 005.jpg (594.77 KB)
Blumen 005.jpg
Blumen 003.jpg
Blumen 003.jpg (813.44 KB)
Blumen 003.jpg
Blumen 001.jpg
Blumen 001.jpg (503.67 KB)
Blumen 001.jpg
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

Die zweite wird umgangssprachlich glaube ich Mutter und Kind Pflanze genannt, hatte wir hier schon mal, habe ich aber nicht gefunden. Ihren Namen hat sie gerade weil sie sich so irre stark vermehrt.

Die letzte sieht aus wie ein Litschi, habe zwar noch nie einen so großen gesehen, aber die Blätter sehen so aus (die die ich gesehen habe sind alle vorher eingegangen, sind ja sehr zickig).
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Als Nummer 2 ist ein Brutblatt und Nummer 3 Litchi oder Mango !

MFG Fischi123
Avatar
Herkunft: Lampertheim
Beiträge: 215
Dabei seit: 08 / 2006

Myone

Zitat geschrieben von Fischi123
Als Nummer 2 ist ein Brutblatt und Nummer 3 Litchi oder Mango !

MFG Fischi123


genau, Brutblatt, jetzt weis ich es wieder SUper, vielen Dank! Das hatte ich nämlich schonmal gesagt bekommen.. hatte es nur vergessen

hm.. die Nr. 3 kam nämlich nur in Form von Blättern zu mir, die wir in Wasser stellten, dann kamen Wurzeln und dann haben wirs eingepflanzt.. zumindest hab ich gesehen, dass an den Achseln zum Haptstamm immer so komische Kügelchen gewachsen sind, die grün und pelzig waren und dann irgendwann abgefallen sind, aber es ist noch nie was daraus gewachsen....
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Also ich hab mal Tante Google für Dich befragt, und auch was gefunden !



MFG Fischi123
mango.jpg
mango.jpg (5.47 KB)
mango.jpg
litchi.jpg
litchi.jpg (3.31 KB)
litchi.jpg
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hallo zusammen,
Pflanze Nummer 3 ist ganz sicher keine Mango oder Litschi. So ein Bäumchen steht bei meinen Eltern im Zimmer, ich denke es ist auch eine Art Ficus oder so. Ich frag nachher mal nach und ergänze das dann hier.

LG feigenblatt
Avatar
Herkunft: Lampertheim
Beiträge: 215
Dabei seit: 08 / 2006

Myone

Also meine Freundin meinte eben, dass das ein Oleander sein könnte..... weil insgesamt hab ich 3 von den Bäumchen, eines im Büro, 2 daheim...
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

Hallo zusammen,

meines Erachtens hat Feigenblatt Recht (der Name ist Programm , paßt auf jeden Fall zum Thema).

Nummer drei ist wie auch schon Nummer 1 ein Ficus. Genau gesagt handelt es sich sich bei Nummer 1 um einen Ficus cyathistipula und bei Nummer 3 handelt es sich um einen Ficus mit dem Sortennamen 'Amstel King'. Die Art heißt heute wohl binnendijkii und nicht mehr longifolia (bin mir da aber nicht ganz sicher) - korrekter, voller Name wäre bei Nummer drei also vermutlich Ficus binnendijkii 'Amstel King'.

Lieben Gruß
orlaya
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi Myone!

Wenn Dir Pflanze Nr. 2 (das Brutblatt) zu sehr wuchert, dann kannst Du ja mal versuchen, sie zu verjüngen.

Ich hab nämlich auch zwei so Biester hier stehen, ich kenne das Leid mit den verstreuten Kindeln.

Nimm einfach ein paar Kindel ab und setz sie in einen eigenen Topf in Erde. Wenn sie langsam größer werden, kannst Du die große Pflanze durch die neue kleine ersetzen. Dann hat man erstmal wieder etwas mehr Platz und die neue Pflanze wird auch in kürzester Zeit wieder so groß.

Meine sind nämlich inzwischen so weit, dass sie den Topf voll durchwurzelt haben. Und ich sehe es nicht ein, diesem Unkraut noch mehr Platz auf meiner Fensterbank zu gönnen... ! Ich werd die also wohl auch bald mal verjüngen.
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Pflanze Nr. 1 könnte Pisonia syn. Heimerliodendron sein.
Habe so eine Pflanze, die bei mir schon fast zwei Meter groß ist. Habe auch lange nach dem Namen gesucht.
Ich meine, das könnte passen, schau mal hier: green-24.de/forum/ftopic5851.html#54518
Avatar
Herkunft: Lampertheim
Beiträge: 215
Dabei seit: 08 / 2006

Myone

@Indigogirl
naja, sooo lange hab ich die ja noch net, erst 8 Wochen oder so.... und ich zupf eben die ganzen Kindel ab und werf sie weg... dann wächst auch nix mehr Ich will die ja ein wenig größer haben oder werden die net viel größer??? Naja, bei denen isses ja net sooo schlimm, wenn die mal nimmer mag.. nachwuchs haben die ja genug *lach* Aber danke für den Tipp Ich glaub, meine Mutter braucht noch so "unkraut" Die bedankt sich

@exoticfan
hm, ja, die sehen sich sehr ähnlich und meiner wächst auch wie blöd.. ich weis nur, dass wenn ich aus versehen ein Blatt abgerissen habe, dann "bluten" die ganz viel mit recht viel weißen "Saft" der auch noch bappt wie sau...

hm, mit den beiden Ficusen bin ich jetzt ein wenig überfordert Soviele Fachnamen ) Darf man die eigentlich bei uns (Südhessen) auch rausstellen??? Meine Terasse hat den ganzen Tag pralle Sonne und die haben sie auch in der Küche abbekommen.... kann die dann den Winter über draußen bleiben??

Danke nochmal euch allen
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hi Myone,
du darfst die rausstellen, sie lieben es sogar, mal einen Regenschauer abzubekommen. ALLERDINGS(!): Nie vom Zimmer nicht in die direkte Sonne, erstmal schattig stellen und langsam an das Sonnenlicht gewöhnen. Und immer schön überprüfen, ob sich im Übertopf unten zuviel Wasser angesammelt hat. Nein, die kannst du für gewöhnlich im Winter nicht draussen lassen, es sei denn, die Temperaturen gehen nicht unter 15 Grad.

lg feigenblatt
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

Zitat geschrieben von Myone
ich weis nur, dass wenn ich aus versehen ein Blatt abgerissen habe, dann "bluten" die ganz viel mit recht viel weißen "Saft" der auch noch bappt wie sau...

Hallo Myone,

fast wollte ich dich ja schon bitten ein Blatt abzumachen, eben um wenigstens mal Sicherheit zu bekommen, ob Nummer 1 und 3 wirklich Ficus' sind. Das hat sich ja damit erledigt. Dass der 'Amstel King' wie wild wächst, kann auch ich bestätigen, wir haben hier im Büro mehrere riesige Exemplare stehen (Höhe z.T. über drei Meter). Wenn dir die Pflanze zu groß wird, einfach zurückschneiden, die Amstel Kings haben das bei uns im Büro problemlos überstanden. Das Bluten hat bei uns der Gärtner gestillt, in dem er ein kleines bisschen Watte um die Schnittstelle gewickelt hat.

Zum möglichen Rausstellen - weiß nicht so recht, jetzt im Sommer ganz vielleicht, aber im Winter auf keinen Fall.

Lieben Gruß
orlaya
Avatar
Herkunft: Lampertheim
Beiträge: 215
Dabei seit: 08 / 2006

Myone

ah gut, dann werd ich das mal vorbereiten.. denn der eine auf dem Fensterbrett hat immer di evolle Sonne abbekommen, aber halt hinter Glas.. den müsste ich ja jetzt rausstellen können, oder??? Na gut, und im Winter dann halt rein, werd ich schon hinbekommen Sehr gut, dann hab ich endlich mal was großes für die Terasse *freu* Dann muss ich nur noch Löcher in den Topf von unten bohren.... den hab ich nämlich erst im Frühjahr umgetopft...

@Orlaya
das mit der Watter ist gut, muss ich mir merken, wenn ich den zurückschneiden will... will ja nicht, dass der mir verblutet der arme Kerl

Vielen Dank nochmal an euch alle ) aber das 1 und 3 zu selben "Familie" gehören, find ich witzig
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

@Myone: Wenn deine Pflanze blutet, ist es wohl doch nicht die Gleiche wie meine.
Meine blutet kein bischen.
Schade, sahen sich doch verdammt ähnlich
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.