Dipladenia hat unförmige Blätter

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 1
Dabei seit: 11 / 2007

Lupinchen

Hallo
Ich habe eine winzige Dipladenia dieses Frühjahr gekauft. Sie ist super gewachsen. Hatte eine kurze Zeit so weiße bis durchsichtige Läuse, die ich per Hand (und Wattestäbchen)entfernt hatte. Darauf hin hatte sie zum ersten mal komisch unförmige Blätter. Das führte ich darauf zurück das ich vielleicht ein bißchen zu unsanft bei den ganz kleinen Blättchen war. Ist es normal das die jungen Blätter bei der Dipladenia immmer erst etwas verkrümmt und gewellt (am Rand) sind und sich beim wachsen irgendwie glätten und strecken? Jetzt ist es jedenfalls seit einer Weile so das immer mehr Blätter meist einseitig verformt bleiben. Obwohl ihnen keiner zu nahe gekommen ist. Noch dazu schienen die Blätter plötzlich nicht durchgehen grün. Schwer zu beschreiben. Irgendwie gepunktet und die Punkte waren dann weniger grün. Dann fing sie an Blätter abzuwerfen und mir ist nichts besseres eingefallen als sie zurückzuschneiden. ( BIn bei Gott kein Profi ) , auch weil sie kletterpflanzenmäßig (ist sie auch das weiß ich) in die Länge wuchs und die Blättchen dort auch recht unförmig aussahen, sie waren aber noch klein und hätten sich eigentlich noch strecken können. Nun hat sie alle großen Blätter abgeworfen und wächst weiter in die Länge.
Meine Haupt frage ist zu dieser komischen Blattform. Hat irgend jemand sowas auch schon bei seiner gehabt? Ist das normal?
Ich denke ich gieße sie schon richtig. Hatte sie im Sommer, als das Wetter so mies war ans Südfenster gestellt. War das vielleicht trotz Wolkendecke zuviel? Ach ja und schön geblüht hat sie auch einmal.
Das ist nun recht lang geworden.
Danke fürs lesen und evtl. für Tips.
Grüße
Lupinchen
Avatar
Herkunft: Coburg
Beiträge: 46
Dabei seit: 11 / 2007

Gruen23

Hallo!!

Es kann von den Läusen kommen. Waren das Wollläuse? Die kleinen Punkte deuten auch auf Aussaugen hin. Viele Pflanzen, ganz besonders die Geranie, reagieren mit Verkrüppelungen an den Blättern, oft wie eingeschrumpelt.

Sind immernoch Schädlinge oder mittlerweile andere an der Pflanze?

MFG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von Gruen23
Hallo!!

Es kann von den Läusen kommen. Waren das Wollläuse? Die kleinen Punkte deuten auch auf Aussaugen hin. Viele Pflanzen, ganz besonders die Geranie, reagieren mit Verkrüppelungen an den Blättern, oft wie eingeschrumpelt.

Sind immernoch Schädlinge oder mittlerweile andere an der Pflanze?

MFG


Wieso jetzt Geranie?

Herzlich Willkommen Lupinchen

Es kann auch sein, dass die Diplandenia jetzt langsam in Winterruhe geht und Blätter verliert

http://www.livingathome.de/pfl…anzenid=49

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.