Dionaea Muscipulae/Venusfl.falle:Sterben der neuen Fallen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2008

carnivore

ich hoffe hier kann mir jemand helfen
hab seit ca 8 wochen ne venusfliegenfalle.steht bei mir hell,bekommt regenwasser,wurd aus versehen ganz am anfang 1 mal leicht gedüngt und wurde jeden tag besprüht.das hat sich jetzt erledigt da sie seit gestern bei meinen orchideen steht( Blähton-fensterbankschale)
nach ner zeit fing sie an wie verrückt neue fallen auszubilden,habe an die 14 stück gezählt
doch seit ca 2 wochen gehts bergab:die ganzen kleinen,noch nicht fertig ausgebildeten fallen werden FAST alle der reihe nach gelb/schwarz
den älteren geht es gut das betrifft nur die ''Babys''
wisst ihr was da los sein könnte?





viele liebe grüsse
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2008

carnivore

Zitat geschrieben von Mara23
Hallo carnivore,

hast du dich schon mal im Forum umgeguckt?
Da gibts einiges zu diesem Thema, z.B. hier:
forum/ftopic26800.html#326481


ja klar habe ich das un der link hilft mir nich weiter
wie gesagt bei mir sind nur die nicht fertigen fallen betroffen,dem rest gehts es gut
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Da steht aber doch drinnen: niemals düngen!
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2008

carnivore

ja das ist mir heute ja auch klar dass das nen fehler war^^
aber ich kann mir nich vorstellen dass das daran liegt weil das echt schon länger her ist un die pflanz danach keinerlei schäden gezeigt hat
Avatar
Herkunft: hohenlohekreis
Beiträge: 330
Dabei seit: 03 / 2008

Tulpe

Hi

Weisst du das es deiner VVF auf der anderen Seite des Fensterbrettes wesentlich besser gehen würde.
Sie mag direkte Sonne und benötigt dasselbe Klima wie bei uns draussen.
Das wäre ungefähr so als würdest du einen Apfelbaum im Zimmer großziehen.
Du brauchst sie nicht zu besprühen Die VVF ist keine Tropenpflanze.


PS. das sieht so aus als ob du deinen Fallen manuell reizt und sie zuklappen lässt.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Unter den Umständen gehen die großen Fallen auch bald den Weg allen Fleisches .

edit Mara23: du meinst in die unendlichen Weiten des Karnivorenhimmels oder???
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2008

carnivore

Zitat geschrieben von Tulpe
Hi

Weisst du das es deiner VVF auf der anderen Seite des Fensterbrettes wesentlich besser gehen würde.
Sie mag direkte Sonne und benötigt dasselbe Klima wie bei uns draussen.
Das wäre ungefähr so als würdest du einen Apfelbaum im Zimmer großziehen.
Du brauchst sie nicht zu besprühen Die VVF ist keine Tropenpflanze.


PS. das sieht so aus als ob du deinen Fallen manuell reizt und sie zuklappen lässt.


ja die möglichkeit habe ich leider nicht aber sie steht am gekippten fenster und hat jeden tag nen paar stunden sonne( wenn sie denn auch scheint )

PS. das sieht so aus als ob du deinen Fallen manuell reizt und sie zuklappen lässt

hm da frage ich mich woran du das erkennst^^wegen der einen halb geöffneten? da is das vieh wieder abgehauen^^
ne antwort mit der ich was anfangen kann hab ich immer noch net
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Entweder es liegt an den Spätfolgen des Düngens, oder am Besprühen , die braucht das nicht . Weder das eine noch das andere .
Eigentlich müßte sie draußen stehen am besten dort wo tüchtig die Sonne scheint .
Dann sollte sie immer im Anstau bewässert werden , das bedeutet. In den Untersetzer 2 cm hoch das Wasser füllen , wenn der Untersetzter leer ist nach ca 2-3 Tagen , je nach Sonneneinwirkung , wieder den Untersetzer auf die Höhe befüllen. Sie sollte nie auf Dauer mit nassen Füßen stehen sondern immer mal ganz wenig ohne Wasser von unten stehen . Sonst faulen die Wurzeln. darum die Pausen von 2-3 Tagen .
Man nimmt immer nur Regenwasser oder gefiltertes Wasser zum Gießen .
Sollte die Pflanze darußen stehen können , wird sich bei großer Wärme die Wasserversorgung eventuell etwas ändern , dann wäre es Klasse das Substrat der Pflanze zu beobachten , sollte es in der Zeit oben an der Oberfläche etwas heller bräunlich werden wird es erneut Zeit zum Gießen. Die Sonne verdampft dann ja auch sehr viel.
Nun habe ich dir die Pflege erklärt , eventuell kannst du ja wenn du Vergleiche ziehst, daraus erkennen wo deine Pflegefehler liegen und woran das liegt das sich die neuen Fallen derart verändern .
Es können aber auch Schädlinge in der Erde sitzen, ganz kleine , z.B. Trauermückenlarven oder ähnliches , die die Wurzeln angreifen .
Man sollte da mal richtig tüchtig Nachforschungen anstellen .
Am besten entwickeln sich diese Pflanzen im Freien , auf der Sonnenseite , man stellt sie auch etwas regengeschützt auf .
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2008

carnivore

Danke für die mühe Yaksini
wenn ich deine pflegeanleitung mit meiner vergleiche komme ich zu dem entschluss dass ich nix falsch gemacht habe ich kenne die ja auch...von daher...
sie steht bei mir eben nur nicht draussen sondern den ganzen tag am geöffneten,sonnigen fenster
und zu der sache mit den schädlingen kann ich nur sagen dass von aussen nichts zu erkennen ist

noch mal wegen dem besprühen:
also ich habe mal auf ner carnivorenseite gelesen dass man diese pflanze problemlos besprühen kann.dazu wurde sogar geraten,da sie doch ne hohe luftfeuchtigkeit braucht

lg,sarah
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Sarah,
meine stnd immer draußen und hatte dadurch die Luftfeuchte die sie brauchte , daher war sprühen auch unnötig . Wenn sie den ganzen Tag am geöffneten Fenster steht , bekommt sie die Luftfeuchte von außen ja auch . Es ist keine trockene Heizungsluft zur Zeit. Sie ist was Feuchtigkeit anbelangt nicht so zickig wie jetzt die Kannenpflanze die es ja vermehrt braucht .
Wenn trockene Heizungsluft ist , stellt man sie , um die Luftfeuchte zu erhöhen auf einen Untersetzter oder in eine Schale , der mit Blähton oder anderem ausgelegt ist, befüllt das mit Wasser und stellt die Pflanze so drauf, das sie nicht permanent mit den Füßen im Wasser steht. das ergibt auch genug Luftfeuchte .

Wenn die VFF normal mit Wasser versorgt wird , hat die Pflanze ja auch die Feuchtigkeit die aus dem Substrat aufsteigt, oder verdampft ,Da sie auch auch viel und gerne in der vollen Sonne steht , hält sie es auch ohne besprühen aus . Und das ohne Probleme .
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2008

carnivore

ja sie steht ja auf ner fensterbank schale mit blähton
naja ich werd das mit dem besprühen erst mal lassen is mir eh sehr aufwendig und jetzt bekommt sie ja genug durch den blähton
hatte zwischendurch auch mal gedacht das könnte tatsächlich am sprühen liegen das die jungen fallen alle eingehen
dachte es ist vl möglich dass da irgentwo wassertröpfchen zu lange hängen bleiben un die deswegen schwarz werden
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ja das mit der Schale ist eine gute Lösung , und wenn man zu arg sprüht könnten auch die größeren Fallen zu oft "gereizt" werden . Ich hoffe deiner Pflanze wachsen bald wieder gesunde Fallen nach .
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Also, diese langen Blätter mit den verkümmerten Fallenansätzen...
Die erinnern mich irgendwie an eine VFF in Winterruhe...
Der Gedanke erscheint mir auch berechtigt, da die Pflanze jetzt bestimmt schlechtere Bedingungen vorfindet als dort, wo du sie gekauft hast.

Die ganze Umstellung kostet ihr bestimmt viel Kraft. Vielleicht wäre es auch schlau, sie wegen den Dünger-Resten doch mal umzutopfen. Nimm dazu spezielle Karnivorenerde. (Baumarkt, Gartencenter etc)

Du solltest ihr wirklich ein Südfenster geben, normalerweise sehen VFF`s eher so aus:
http://grafikrunde.de/fotograf…nfalle.jpg

Ansonsten gießt du einfach so, dass die Erde immer schön feucht ist.

Denk immer daran: Dionaea ist eine "Massenware" geworden, dazu auch sehr einfach zu halten. Mit ihr kannst du gut "üben", umso toller ist es, wenn du diese wunderbare Pflanze auch tatsächlich durchbringst.

lg und viel Glück,
Ace
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2008

carnivore

vielen dank für die tipps
ich kann euch ja auf dem laufenden halten und nach 2 wochen oder so noch mal nen foto reinstellen

lg,sarah
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.