Dilemma Hund im Garten

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2011

Berger August

Hallo Gartenfreunde! Ich hab vielleicht einen guten Rat zum Thema: junger Hund und Garten.
Unsere junge Mallinoishündin gräbt alles wieder aus, was ich eben eingepflanzt habe. Egal, ob Pflanzen, Zwiebeln oder Sämereien, überall buddelt sie.
Unser Hundetrainer hat mir das erklärt: Wenn ein Rudelmitglied etwas eingräbt, will der Hund Bescheid wissen und gräbt nach. Aber nur, wenn er bei der Arbeit dabei ist!
Sein Rat lautet, Grabearbeiten nur zu machen, wenn der Hund nicht im Garten ist und zuschaut.
Neulich legte ich ein neues Frühlingsbeet an mit zig verschiedenen Zwiebeln, während die Hündin in der Schule war und siehe da, alles ist nach drei Tagen noch drin! Dabei sehe ich an den Pfotenabdrücken, daß sie sehr wohl drübergelaufen ist. Ich bin sehr erleichtert, denn ich sah schon schwarz für meinen Garten. Ciao, August.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

... das hat mein Hund auch immer gemacht, wobei er häufiger gleichzeitig grad neben mir umgegraben hat ... und zwar bis ins hohe Alter. Du kannst Dich also freuen ...!

Lieber Gruss
Yggi
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Was lernen wir daraus? Immer zuerst den Garten einigermaßen fertig anlegen und sich dann erst einen Hund zulegen.

Oder man braucht einen Partner, der während der Grabearbeiten ganz lange Gassi geht.

Aber die Erfahrung durfte ich mit einem damals jungen Nachbar-Schäferhund auch machen. Der hat mir sogar die Pflanzen geklaut und weggetragen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.