Dieffenbachia kippt um

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 09 / 2013

el_soberado

Sooo heute war große Umpflanzaktion.

Habe die Krone einfach in neue Erde gepflanzt, den Topf habe ich belassen dafür aber höher gestellt. Ich dache mir, da sie ja kein Wurzeln hat, hat sie genug Platz. Hoffe sie wird weiter gedeihen und diesmal gesünder wachsen.
Habe drei kleine Stämmchen á ca. 10 cm vom restlichen Stamm abgeschnitten. Soll ich die einfach in die Erde pflanzen (waagrecht oder senkrecht?) oder zunächst in Wasser lassen bis sie einen Knubbel bildet und dann mit dem Knubbel nach oben einpflanzen?

Hier habe ich mal ein Bild (die Sonne kommt so in einer Stunde dorthin).

Noch eine andere Frage. Ich habe da so eine leere Ecke, da würde ich gerne eine Blumenampel hinhängen. Der Platz ist nicht der allerhellste aber auch nicht komplett dunkel. Was würdet ihr mir da empfehlen, gerne etwas was blüht. Wichtig ist, dass sie keine schmale längliche Blätter (wie so ein Drachenbaum) hat, sowas hat nämlich meine Katze zum Knabbern gern
20131003_130312.jpg
20131003_130312.jpg (518.45 KB)
20131003_130312.jpg
20131003_130440.jpg
20131003_130440.jpg (518.03 KB)
20131003_130440.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

für die duneklste Ecke im Raum was blühendes? Hmmh. das wird schwer....
aber wenn deine Katze gerne knabbert, kann ich dir für die Ecke eine Grünlilie empfehlen - meine fressen da lieber dran als an Katzengras

Sieht gut aus mit der Dieffie. Ich würd die Stammstücke auch direkt einpflanzen (wie schon mal geschrieben, mir vergammeln die immer im Wasser). Ich kenns nur senkrecht, waagerecht hab ich noch nicht probiert - aber du hast ja ein paar "Übungsobjekte"
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Für die Ecke kann ich Dir Ficus pumila empfehlen. Ballen nie trocken werden lassen und möglichst täglich besprühen. die Pflanze ist sehr pflegeleicht und rankt sehr schön. Meine hat einen Moosstab im Topf, den sie vollständig bewachsen hat und die langen Triebe lasse ich teilweise nach unten hängen oder lenke sie nach oben.
Eine blühende Pflanze kannst Du getrost vergessen. Es sei denn, Du kannst Dich für die Aeschynanthus (Schamblume) erwärmen. Häng die dahin, möglichst nah zum Fenster hin, und bewege sie nicht mehr da weg (Schamblumen neigen dazu, die Knospen und Blüten abzuwerfen, wenn sie bewegt werden). Außer zum Wässern. Alle 10 Tage den Topf abnehmen und tauchen. Dann unbedingt wieder so hinhängen, wie sie vorher gehangen hat!
Die Aeschynanthus kann über und über mit ihren roten Blüten besetzt sein - wenn sie will und einen hellen Standort hat. Meine hat aber einen eher schattigen Standort (2 mtr. vom Süd-Ost-Fenster entfernt), wächst zwar prächtig (die Triebe sind kräftig belaubt und über 1 mtr. lang), aber hat nur so drei Dutzend Blüten über den Sommer gehabt.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 09 / 2013

el_soberado

Kleines trauriges Update:

Meine Dieffie hat nur noch 6 Blätter alle anderen sind abgestorben
mein einziger Hoffnungsschimmer ist die Tatsache, dass ein neues Blatt sich gerade entwickelt und sie überleben wird...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das war ja nicht anders zu erwarten ohne Wurzeln.
Aber wenn nun ein neues Blatt kommt, dann wächst sie auch weiter

Und was machen die Stammstücken?
Avatar
Beiträge: 192
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 20

Michoa

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Die Pflanze ist erst geschnitten und auch umgetopft.
Ich denke mal, das ist so schnell nicht wieder nötig
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 09 / 2013

el_soberado

Ja mal sehen wie es weiter geht, schade dass man nicht in den Topf gucken, mich würde echt interessieren wie es "untenrum" aussieht

Die Stammstückchen sind beim den Schwiegerleuten und sind oben gelb geworden. Wir warten ab....
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Und genau aus dem Grund bewurzele ich meistens im Wasserglas, da kann man sehen, was unten los ist
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.