Die Weiße Traube

Autor: Redaktion Magazin   
Veröffentlicht: 12.06.2012 - 17:44 Uhr
 



Äußerst ungewöhnlich und schmackhaft: Die Tomatensorte 'Weiße Traube', die vermutlich dem einen oder anderen Leser selbst im völlig reifen Zustand noch nicht genießbar erscheint- auch Most wird im Gegensatz zum vielversprechenden Namen daraus nicht gewonnen.
Dem gewohnten Erscheinungsbild von Mini-Cocktailtomaten - bekanntermaßen meist rot - widerspricht die cremegelbe Färbung der Früchte dieser Sorte. Trotzdem sollte man sich davon nicht abschrecken lassen, denn die Früchte der 'Weißen Traube' kommen als fruchtig-süße Nascherei daher.

Bei der 'Weißen Traube' handelt es sich um eine hochwachsende Cocktailtomate, welche schnell wächst und bis zu zwei Meter groß werden kann.
Entgeizt werden muss sie nur wenig, wie bei fast allen Cocktail- oder Minitomaten. Die Pflanzen entwickeln sich im Freiland zu wahren Massenträgern, bei denen die reifen Früchte manchmal erst auf den zweiten Blick auffallen. Diese sind bei völliger Reife weich, saftig und äußerst süß. Ein ganztägig sonniger und luftiger Platz ist für diese Tomate zu empfehlen, das kann auch auf einem Balkon in einem Kübel sein.

Die Früchte können als Dekoration für Speisen sowie im Salat verwendet werden, am besten schmecken sie aber direkt als kleiner Snack von der Pflanze in den Mund. -uw-



jetzt bestellen[/img]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.