An die LeidensgenossInnen: Mücken und ihre Folgen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 94
Dabei seit: 03 / 2007

Schlingel

Aus gegebenem Anlaß möchte ich eine wundervolle Erfahrung mit Euch teilen:

Seit meiner Kindheit habe ich sehr stark auf Mückenstiche reagiert. Ein Stich in die rechte Hand konnte durchaus dazu führen, daß ich wegen der Schwellung eine Woche nicht schreiben (oder später arbeiten) konnte. Von dem Juckreiz einmal abgesehen... Dazu kommt, daß es ja selten bei nur einem Stich bleibt, sodaß die Viecher mich regelmäßig richtig krank machten. Die Ärzte verschrieben Salben gegen den Juckreiz und empfahlen Kühlung - naja...

Dann traf ich eine Krankenschwester, die mir ein nicht zu diesem Zweck zugelassenes, aber dennoch enorm wirkungsvolles Mittel empfahl, nämlich STERILLIUM, eigentlich ein Hautdesinfektionsmittel, das es für 2,50 in der Apotheke gibt. Möglichst bald nach dem Stich ein paar Tropfen (oder auch ein paar mehr) einreiben - keine Schwellung! Ich habe keine Ahnung wie das funktioniert, aber es tut es. Vielleicht klingt das pathetisch, aber ich habe wirklich eine völlig neue Lebensqualität gewonnen. Die Krankenschwester habe ich geheiratet.
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Eine Storry mit Happyend !

Funktioniert das aber auch bei Bienenstichen?

Bei denen sieht es nämlich bei mir so aus.

MFG fischi123
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo schlingel

die erfahrung hab ich auch gemacht bekomme auch immer schwellungen nach mückenstichen und durch zufall hab ich das mit sterillum rausgefunden,war mal im sommer im krankenhaus,schlafe immer bei offenem fenster und natürlich dann zerstochen worden,musste mich mit sterillum einreiben und siehe da die schwellungen waren weg, ich erkäre mir das so, der speichel der mücken enthält bakterien und die werden von sterillum gekillt weiss zwar nicht ob das stimmt, aber egal, hauptsache es hilft

liebeserklärung mit sterillum und seit ihr statt mit reis, dann mit sterilumflaschen beworfen worden
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Hallo
das mit Sterilium muss ich mal ausprobieren!
Die Wirkung kann ich mir eigentlich nur so erklären, dass es ein Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis ist und daher den Stich kurzzeitig kühlt. Dass es die Bakterien killt, die eine Mücke in den Stichkanal einschleppt kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, da der Stichkanal ja nicht offen bleibt und Sterilium daher dort nicht wirken kann, wo die Viecher sind!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von el_largo
Hallo
das mit Sterilium muss ich mal ausprobieren!
Die Wirkung kann ich mir eigentlich nur so erklären, dass es ein Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis ist und daher den Stich kurzzeitig kühlt. Dass es die Bakterien killt, die eine Mücke in den Stichkanal einschleppt kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, da der Stichkanal ja nicht offen bleibt und Sterilium daher dort nicht wirken kann, wo die Viecher sind!


ich sag ja, ist meine erklärung , ob´s stimmt, keine ahnung
Avatar
Herkunft: Kleinenbroich
Beiträge: 271
Dabei seit: 08 / 2006

Vergissmeinnicht

Hallo Schlingel,

vielen Dank für den Tip. Dieses STERILLIUM muss ich unbedingt für meinen Mann besorgen. Er hatte in der letzten Woche schon wieder eine bakterielle Entzündung nach Mückenstichen, so dass er mit Antibiotikum behandelt werden musste und kaum laufen konnte, weil der ganze Fuß geschwollen war. Wär super, wenn ich ihm damit helfen könnte.
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Huhu,

hilft das auch gegen Juckreiz, oder nur gegen die schwellung, wenn man zu den Schwellungen neigt?

Ich werde auch regelmässig verstochen, glücklicherweise ohne solche Schwellungen, nur jucken tuts wie verrückt.

LG Tina
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 94
Dabei seit: 03 / 2007

Schlingel

@Fischi123: Das kann ich leider nicht sagen. Einen Versuch ist es aber allemal wert, finde ich.

@rose23611: Nee, nicht mit Sterilliumflaschen - mit Kochbeutelreis. Der Zusammenhang ist auch nicht in erster Linie kausal...

@el_largo: Also das mit der Kühlung kann es nicht sein, habe ich probiert, kannste annehmen. Jeder darf sich so seine Idee basteln, ich schätze es ist tatsächlich irgendein Zersetzungsprozess chemischer Natur, aber...

@Vergißmeinnicht: Der arme! Das kenne ich, mit Blutvergiftung und allem drum und dran. Ich halte ihm einen gestochenen aber ungeschwollenen Daumen!
P.S.: Es gibt auch eine 1-Liter-Flasche.

@M.d.P (Mitglied des Proletariats?!?): Also bei mir juckt es lange nicht so schlimm wie früher.
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Zitat geschrieben von Schlingel

@M.d.P (Mitglied des Proletariats?!?): Also bei mir juckt es lange nicht so schlimm wie früher.


Dankeschön Das hört sich nicht schlecht an.

LG Tina
(M.d.P=Madame de Pompadour)
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

Na da bin ich ja beruhigt, das es mehreren so geht, denn mich hat vor ca 8 Wochen oder noch länger her mehrmals was gestochen, keine Ahnung ob das ne Mücke war oder was anderes, jedenfalls hab ich das die ersten beiden Tage garnicht gemerkt, dann wurde es um die Einstichstelle dick,heiss und rot und gejuckt hat es auch wahnsinnig. Um den Stich schätzungsweise in einem Radius von etwa 20cm. Nach 2 Wochen sah das aus wie ein riesiger blauer Fleck, da bekam ichs mit der Angst zutun und bin dann doch mal zum Arzt, der hat mir dann Loratadin-Tabletten und Optiderm verschrieben. Ich glaub aber nicht,das es geholfen hat.
Das merkwürdige daran ist, ich hab vorher nie so heftig auf irgendwelche Stiche reagiert, hab schon Angst gehabt, das das irgendsone Mutation im Garten gibt.
Das STERILLIUM klingt ja interessant,das werd ich mir auf jeden Fall besorgen.Danke für den Tipp.

LG Jana
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 94
Dabei seit: 03 / 2007

Schlingel

@M.d.P.:
Zitat
(M.d.P=Madame de Pompadour)

Na, falscher hätte ich ja nicht liegen können.

@Jana: Wir sind hier ja ohnehin in der Off-Topic-Zone, da schicke ich Dir zum Trost mein liebstes Windoof-Haiku:

Yesterday it worked
Today it is not working
Windows is like that
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo Schlingel
Das ist ja so super schön ,fast wie im Film.Aber ich danke Dir für diesen tollen Tipp.Meine Tochter hat es so schlimm.Vor 2 Jahren konnte sie nicht einmal mehr Schuhe anziehen.Dann gab es Antibiotika , aber es hat trotzdem lange gedauert,bis es in Ordnung war.Ich habe jetzt Sterilium im Haus.
lg Anja
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Oh, mein GG, jedes Jahr fast eine Blutvergiftung....dieses Jahr (aktuell gerade im Moment) sogar schon zum zweiten Mal.
Diese Infektionen kommen (laut meinem Arzt und soundsovielen Notärzten) tatsächlich von Bakterien am Mückenrüssel.... (oder vom Kratzen). Ich desinfiziere meine Stiche immer direkt und GG vergisst das halt mal (zack wieder 'ne Infektion). Allerdings sind es bei ihm fast immer Stiche von Kriebelmücken....und ich reagiere, im Gegensatz zu den letzten Jahren, nicht mehr so heftig darauf (bin schon imun). Die ersten Stiche hatten auch bei mir furchtbar geschwollene Füsse oder Beine zur Folge.

Ich werde dieses Sterillium auf jeden Fall mal besorgen...der nächste Stich kommt bestimmt!!!!
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Was ist den der unterschied zwischen einer normalen Mücke (bei uns Schnake genannt) und einer Kribbelmücke?

Lg Tina
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.