Die kleinen Meisen sind flügge!!!

 
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,

unseren selbst gebauten Meisenkasten haben wir seit 3 - 4 Jahren im Fliederbaum hängen. Jedes Frühjahr wurde darin ein Meisennest gebaut, gebrütet, gefüttert - doch irgenwann war Stille und die kleinen Meislein lagen stets tot im Kasten.
Um so mehr haben wir uns gefreut, dass es dieses Jahr geklappt hat.
Die Meisen flogen im 30-Sekunden-Takt um die huingrigen Mäuler zu stopfen. Vor einigen Tagen sah man zum ersten Mal ein kleines Köpflein zum Einflugloch herausschauen. Und heute sind sie ausgeflogen.
Zum Glück habe ich heute meinen freien Tag, so dass ich gemerkt habe, was los ist. Ich hörte nämlich den Ruf der Meisenganz in der Nähe meines Küchenfenster, was ungewöhnlich war, da der Kasten wo anders hängt. Als ich raus ging um nach zu schauen, konnte ich die Jungen nirgens finden, sah aber das die alte Meise aufgeregt in Bodennähe herum flog und rufend lockte. Plötzlich kam unser Kater angerannt und der hatte das Junge natürlich sofort erspäht...
aber ich war schneller. Ich habe den Kater so angeschrien, dass er einen Moment lang verdutzt inne hielt. Das hat gereicht, um ihn zu packen und in den Keller zu sperren (der Arme!).
Nun haben sich die kleinen Meisen (es sind zwei Stück) in unseren Kellerabgang geflüchtet. Das eine kann schon ganz kleine Stücke hin und her flattern, das andere scheint ein wenig ängstlicher zu sein. Der Altvogel kommt immer noch, um die beiden zu füttern und ich hoffe, dass sie sich im Lauf des Tages in die Lüfte erheben werden.
Auch wenn es nur zwei kleine Meisen sind, so ist es für mich doch ein tolles Gefühl und ein kleines Wunder - ich bin ganz gerührt!

LG Irene

PS: Meine Digi ist leider nicht die Beste, aber ich denke man kann die Vögelein gut erkennen.
PICT0667.JPG
PICT0667.JPG (650.55 KB)
PICT0667.JPG
PICT0666.JPG
PICT0666.JPG (118.47 KB)
PICT0666.JPG
PICT0657.JPG
PICT0657.JPG (189.87 KB)
PICT0657.JPG
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

...süße Bilder! Ich drücke die Daumen daß die Kleinen es schaffen! Aber halte die Gegend bitte noch die nächsten Tage im Auge, der Kater hat's sicher noch nicht vergessen.

Gruß
Tina
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

Daumendrück das die kleinen Vögelchen ganz schnell fliegen lernen und sich dann selber vor dem Kater in Sicherheit bringen können.
Wir hatten die ersten Jahren als wir in unser Haus gezogen sind auch immer brütende Kohlmeisen auf dem Balkon, seit letztes Jahr kommen sie aber leider nicht mehr. Vermutlich weil wir inzwischen selber unseren Balkon intensiv nutzen und dort nicht mehr soviel Ruhe herrscht.
Avatar
Herkunft: Jena
Beiträge: 274
Dabei seit: 03 / 2011

tbillert

Hallo zusammen,

ich muss mich jetzt hier aeussern, um meine Trauer zu verarbeiten.

Seit Wochen haben wir in unserem Garten mit grosser Freude den Nistkasten beobachtet, in dem eine Blaumeise nistete. Die flatterte in den letzten Wochen staendig hin und her und brachte Futter fuer ihre Jungen. Sie sah schon sehr fertig und zerzaust aus, ob dieser Anstrengungen. In den letzten Tagen - wir leben grade wegen Renovierung auf der Baustelle und hatten durch die nackten Fenster der Kueche einen wunderbaren Blick auf den Nistkasten - wurde das Piepen im Kasten lauter, und vor ein paar Tagen erschienen ab und zu kleine Meisenkoepfchen am Nistkastenloch. Wie niedlich! Unser Sohn, 2 Jahre, war auch ganz hin und weg. Noch gestern haben wir sie, hinter einem Busch stehend, beobachtet.

Heute Mittag kam die Mail von meiner Frau, die von zu Hause aus arbeitet, dass die Meisen fluegge sind und im Garten herumhopsen. Wunderschoene Bilder... Klasse.

Als ich heute Abend, nach einem wirklich anstrengenden Tag, nach Hause kam, ueberbrachte meine Frau eine schlimme Nachricht: die kleinen Meisen liegen tot im Hof. Unser Sohn hatte sie nicht gesehen, nur eine, die zu diesem Zeitpunkt offenbar schwer angeschlagen ueber den Boden humpelte. Er hat das heute Abend fuer sich verarbeitet, die Meise hatte ein Aua und ist jetzt weggeflogen, so wie die anderen auch.

Als ich nachsah, waren alle 5 tot, sie lagen unter dem Tisch im Garten. 2 bewegten sich noch ganz schwach, waren aber offenbar nicht zu retten.

Ich habe sie dann unter Auferbietung aller Kraefte in einer ruhigen Ecke im Garten ca. 40 cm tief beerdigt. Ich moechte nicht, dass Tiere sie ausgraben.

Ich weiss nicht, was geschehen ist. Meine Frau meinte, dass heute Nachmittag unser Maler, der im Hof seinen Spachtel anruehrt, die Meisen wieder in's Nest setzen wollte - wenn es das Nest ist, was ich denke, dann ist es ein viel zu hoch haengendes altes Amselnest. Er wollte helfen, hat damit aber vielleicht ihren Tod verursacht. Leider musste meine Frau zu diesem Zeitpunkt grade weg, konnte das also nicht mehr beeinflussen oder verhindern.

Ich bin todtraurig. Die kleinen Tiere waren uns sehr ans Herz gewachsen, und wir haben Hochachtung fuer die Meiseneltern empfunden, die sich Tag und Nacht um die Kleinen kuemmerten. Und so schnell ist all dieses Muehen dahin, und die Zukunft zerronnen. So etwas schoenes, neues, so schnell dahin. Die Endgueltigkeit dieser Tatsache laesst mich erschauern, mich hilflos, ohnmaechtig fuehlen.

Ich hoffe, dass wieder eine Meise bei uns bruetet und es vielleicht dann ein Happy End gibt.

Vielleicht koennt Ihr diesen Schmerz nachempfinden, mitempfinden. Ich bin davon vollkommen ueberwaeltigt und kann mich nicht wehren. Selbst Atheist, konnte ich beim Begraben der Kleinen nur immerfort Goethe zitieren:

Alles geben die Götter, die unendlichen,
ihren Lieblingen ganz,
alle Freuden, die unendlichen,
alle Schmerzen, die unendlichen, ganz.

Jetzt ueberwaeltigt mich das Weinen wie ein Kind.

Danke fuer's Lesen.

Thomas.
Avatar
Herkunft: Zeven
Beiträge: 309
Dabei seit: 02 / 2011

Starletfever

tbillert mein herzliches Beileid. oh man da kommen einem echt die Tränen wenn man sowas liest
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Oh, wie traurig! Fühl dich mal ganz fest gedrückt!

Liebe Grüße Theresa
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hätte das nicht lesen dürfen. sowas verfolgt mich gern mal.
die armen kleinen piepmätze
Avatar
Herkunft: Jena
Beiträge: 274
Dabei seit: 03 / 2011

tbillert

Ich danke euch für Eure Anteilnahme. Hatte heute noch sehr daran zu tragen, so langsam kann ich mich aber mit dem Geschehenen abfinden. Hätte nicht gedacht, dass mich so etwas so stark mitnehmen kann. Ein sehr starkes Gefühl...

Viele Gruesse,

Thomas.
Avatar
Herkunft: Jena
Beiträge: 274
Dabei seit: 03 / 2011

tbillert

Hallo zusammen,

wir haben dieses Jahr wieder kleine Blaumeisen im Nistkasten, ich hoffe also auf ein gluecklicheres Ende als im letzten Jahr...

Heute gab es allerdings wieder eine Katastrophe. Auf dem Kaminholzstapel bruetete eine Amsel, die 4 Junge hatte. Haben wir in den letzten Tagen immer beobachtet. Vorhin mailte meine Frau, dass die Jungen fluegge sind und auf dem Balken des Holzunterstandes sitzen. Eine halbe Stunde spaeter wollte unser Sohn, grade vom Kindergarten abgeholt, auch mal gucken. Da war schon grosser Laerm im Hof: eine Elster hat 2 der kleinen Amseln getoetet, die Mutter war dabei, die Amsel mit lautem Schimpfen zu vertreiben. Die Elster habe ich gestern Abend beim Gartenrundgang schon auf dem Dach sitzen sehen...

Wir hoffen nun, dass die beiden anderen Amseljungen es geschafft haben. Heute Abend muss ich die beiden toten Amselchen begraben.

Vielleicht war es letztes Jahr ja auch ein anderer Vogel, der die kleinen Meisen umgebracht hat.

Es ist eine brutale Welt...

Viele Gruesse,

Thomas.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.