Die greenen Nutzgärten, Schrebergärten, Kleingärten & Co

 
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Zitat geschrieben von rosedie
Uaaah.
Nochmal zum Thema Tompinambur.
Habe soeben Topinambur ausgegraben. Mein Schatz glaubt ich baue einen neuen Teich. Mein Versuch mit den Knollen hat ein Ernteergebnis von 7 kg ergeben ( von 4 Knollen aus dem Biomarkt ). Ich bin geheilt. Wenn Topinambur, dann nur im Kübel mit Zaun, gegen Fluchtversuche.

Gestresste Grüße
Dieter
Hallo!Wow-7 Kilo!!!Jetzt bin ich neugierig geworden....Du hast 4 Knollen gekauft und dann...?Einfach in Gartenerde gestopft ?Eher sonniger Platz oder schattig?Wir haben vier Kaninchen-Topinambur würde sie begeistern und ist gesund...LG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Deine Kaninchen würden auch die Blätter und Stängel (auch getrocknet) der Topinambur lieben, die Blüten kannst du in die Blumenvase stellen...

Die Knollen werden einfach ca. 5-10cm tief mit 30cm Abstand in den Boden eingegraben. Sonne ist am besten, halbschattig geht auch noch...
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Jau-und ob sie die lieben!!Sind leider nur so teuer....Darum gibbet das nicht sehr oft...Aber könnt ich ja dann auch selber anpflanzen..allerdings nur in Tröge...Toll!Danke für die schnelle Antwort!!!LG
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

@rosedie,

wünsche Dir das Du auch nicht das kleinse Knöllchen übersehen
hast

Gruß Andy
Avatar
Herkunft: 56412 Heiligenroth
Beiträge: 612
Dabei seit: 12 / 2006

rosedie

Habe ich ganz bestimmt. Das waren so viele Knollen und Knöllchen, das ich bestimmt noch einige male buddeln muß. Deshalb auch von mir der dringende Rat, wenn dann nur in Gefäßen. Zur Frage nach dem Standort.: Meine standen in der Sonne.

LG Dieter
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

muß nochmal etwas zurückgehen

Zitat geschrieben von GoldenSun
Huhu =) ich hab auch eine in der erde abba da tut sich gar nix =((( hab sie jetzt mal rausgestellt weil sie schon über nen monat bei mir drinnen steht und einfach nur schrumpelig wurde und mehr auch net


mußt die erste Woche eine Tüte drüber machen, dann geht das recht schnell,
daß die Triebe zu sehen sind.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

hm...! alles klar probier ich wennse net schon längst erfroren sind*ggg*
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Erfroren? Die musst du schon ins Zimmer holen...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Ja abba die standen da schon so lange rum und ich bin jedes mal gegen den fetten kübel gerannt im halbschlaf -.-"
Avatar
Herkunft: 56412 Heiligenroth
Beiträge: 612
Dabei seit: 12 / 2006

rosedie

Hallo Hasenfreunde.

Dies ist meine Topinamburernte aus 4 Knollen. Schmecken nussig, sehr lecker. ( nicht nur den Hasen.)

LG Dieter
Tompinambur 002.jpg
Tompinambur 002.jpg (711.87 KB)
Tompinambur 002.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wow!

So sehen meine auch aus, weisst du welche Sorte das ist, Dieter?

Im Grossmarkt gibt es noch so eine getreifte, rötliche Sorte. Allerdings ist bei der die Schale dicker...ich überlege noch, ob ich die auch noch anbauen soll oder bei meiner glatten, hellen Sorte bleibe...leider kenne ich die Vor- und Nachteile der beiden Sorten nicht...(muss ich es wohl doch ausprobieren...)
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Toll!!!Kann man die eigentlich auch irgendwie "einkellern"-so wie Kartoffeln?
Avatar
Herkunft: 56412 Heiligenroth
Beiträge: 612
Dabei seit: 12 / 2006

rosedie

Hallo Andrea, hallo Pflanzenbraut.

Ich habe die Knollen in einem Bio-Markt gekauft, da war keine Sortenbezeichnung vorhanden.
Topinambur erntet man im Winter bei offenem Wetter nach Bedarf.
Wenn man sie ausgräbt sind sie leider nicht lange lagerfähig, schon nach ein paar Tagen fangen die Knollen an zu Schrumpfen und werden welk. Wenn man also im Winter den Boden offenhalten will, sollte man eine Mulschdecke aufbringen.

LG
Dieter
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Also meine eine süßkartfofel hat wurzeln... darauf folgt: sie scheint sich draussen wohl zu fühlen und bleibt da dann auch*g*
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Also-trocknen.........Die Kaninchen freun sich auch darauf.....Getrocknete kann man ja auch kaufen....ziehmlich teuer....Habs mal weitergegeben,an meinen Männe Er überlegt.......

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.