Die erste Palmenallee Deutschlands steht jetzt in Köln

 
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Pressemitteilung:

Die erste Palmenallee Deutschlands steht jetzt in Köln


Die Auspflanzung der ersten Palme im Freiland des Botanischen Gartens liegt schon 33 Jahre zurück, und im geschützten Bereich des tropischen Innenhofes sind mehrere Chinesische Hanfpalmen mittlerweile zu stattlicher Größe herangewachsen.
Nun werden deren Nachkommen zu einem gestalterischen Höhepunkt der FLORA: die aus den im Botanischen Garten geernteten Samen herangezogenen „echt kölschen Mädchen und Jungen“ sind nun knapp zehn Jahre alt und an das rheinische Klima gewöhnt.
Die 30 Palmen werden als optisches Verbindungsglied die Nord-Süd-Achse des Botanischen Gartens zwischen den Schaugewächshäusern und dem Alpinum betonen. Eingebettet in den umgebenden, reichen und vielfältigen Baumbestand mit chinesischem Tulpenbaum, Blauglockenbaum und Zaubernussgewächsen wird dies die erste Palmenallee in Deutschland sein.
Zusammen mit der reichblütigen Unterbepflanzung im Stil des „Mille Fleurs“ entsteht eine heitere, südländische Urlaubsatmosphäre, die in der Flora, dem Botanischen Garten Köln, zum Wandeln unter Wedeln einlädt.

Der Botanische Garten ist erreichbar mit der Stadtbahnlinie 18, der Buslinie 140 (Haltestelle Zoo/Flora) und der Stadtbahnlinie 16 (Haltestelle Kinderkrankenhaus).
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo Andrea,

danke für die Info.

LG und schöne Feiertage

Christa

PS Schade, ich hab die Aufzeichnung von Essen verpasst.
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Ich find die Flora in Köln supertoll. Vor allem die Gewächshäuser. Und alles kostenlos!
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

klingt ja richtig gut, könnten die Kölner so lieb sein und mal paar Bilder von der Allee online stellen? Danke
Avatar
Herkunft: Nordbaden
Beiträge: 57
Dabei seit: 01 / 2008

Laurent



Wenn die Kölner keine Bilder zeigen, so zeige ich meine chinesische Hanfpalme.

Hab noch ein paar mehr von dieser Sorte im Garten.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 17
Dabei seit: 07 / 2008

Meerestraubenbaum

Laurent,

ein nettes Bild! Und eine schöne Palme!!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 17
Dabei seit: 07 / 2008

Meerestraubenbaum

Roadrunner,

danke für den Tipp. Nächste Woche bin ich wieder in Köln, dann werde ich mir die Allee mal begutachten.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 17
Dabei seit: 07 / 2008

Meerestraubenbaum

Zitat geschrieben von Wiesenblümchen
Ich find die Flora in Köln supertoll. Vor allem die Gewächshäuser. Und alles kostenlos!


Das finde ich auch! Der BG in Bonn ist dagegen kundenunfreundlich. ich habe mich schon so oft geärgert, weil ich vor verschlossenen Türen stand. Da sind mir die Kölner mit ihrem BG wesentlich lieber.

Aber der BG in Berlin ist auch nicht zu verachten, weil viiiiiiiiiiel größer.

Bei den Kölnern gefällt mir, dass man immer Zugang hat, der Garten wirklich liebevoll gestaltet ist und sie das alles mittels Sponsoren stämmen. Deshalb bekommen sie von mir auch einen Baum.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Nun muß nur noch das Tropenhaus in Berlin wieder OK sein , dann ist es wieder vollständig .
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Durch Zufall habe ich diesen Thread auch entdeckt und bin dann schleunigst zum Botanischen Garten gefahren (wurde ja eh Zeit, da ich da schon sehr lange nicht mehr war). Wie immer war es sehr interessant und sehr hübsch. Die Palmenallee ist auch nicht schlecht, aber die Palmen müssen noch tüchtig wachsen! Hier die Fotos für alle, die es interessiert:
Palme.jpg
Palme.jpg (1.88 MB)
Palme.jpg
Die Allee.JPG
Die Allee.JPG (1.85 MB)
Die Allee.JPG
Infotafel.JPG
Infotafel.JPG (1.37 MB)
Infotafel.JPG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Na ja, die Palmen sind ja noch Babys...

Die hat der Gärtner (Herr Rösner) aus den ersten Samen gezogen, die je eine Hanfpalme im Bot. Garten (Köln) gebildet hat. Sie sind 'erst' zehn Jahre alt und wurden in den Gewächshäusern aufgezogen. Auch wenn sie noch klein sind, ich finde das besser, als irgendwelche grossen Palmen aus Italien oder Spanien zu importieren. Diese haben eine Geschichte und sind echte Kölner...
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Das sieht aber wirklich super aus und ist sehr liebevoll angelegt.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ja finde ich auch klasse und hier gezogene Palmen gewöhnen sich besser an unsern Klima uns sind dem entsprechent abgehärtet.
Oder ist das verkehrt wie ich das geschrieben habe ?
Bekomme ja auch meine ersten deutschen Trachycarpussamen .
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Im Grunde ist das richtig. Eine Pflanze hat einen bestimmten genetisch bedingten Rahmen innerhalb dessen sie mit verschiedenen Umweltbedingungen klarkommt. Wächst sie unter schwierigeren Umweltbedingungen auf, als sie sie normalerweise zur Verfügung hat, ist sie sicher auch besser in der Lage an ihre Grenzen zu gehen, als eine Pflanze, die unter optimalsten Bedingungen aufgewachsen ist.

Das heisst, das z.B. eine Mango hier nicht wachsen kann, auch wenn sie hier aufgezogen wurde, weil ihre genetisch vorgegebenen Eigenschaften das einfach nicht zulassen, eine Hanfpalme hat aber genetisch die Eigenschaften, hier zu überleben und diese Eigenschaften werden sicher besser ausgeprägt, wenn sie hier und nicht in Italien aufwächst. Durch die Aufzucht können aber die Gene nicht beeinflusst werden, Wunder darf mal also dadurch nicht erwarten...
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Also wenn ich im September in Köln bin, werde ich bestimmt mal in den BoGa gehen und mir das anschauen!!! Trifft sich wirklich gut.
Danke für die Information!!!
Liebe Grüße Jenny

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.