Dezemberrätsel 2014

 
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nein, keine Lonicera (s. oben kein Schlinger)

Das Netz meint "teilweise immergrün".

Und nein, sie stammt nicht aus Europa, sondern kommt hauptsächlich in Australien und Neuseeland vor.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Du hast sie aber in deinem Garten?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nein

denn sie ist nur bedingt frosthart. In Niedersachsen kann es für sie zu kalt werden
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Nachtschattengewächs?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Max, siehe oben
Zitat geschrieben von Beatty
...
Es ist kein Nachtschattengewächs (Solanaceae).
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Erlenblättrige Felsenbirne ?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Myoporum
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Sowohl die Felsenbirne als auch Myoporum sind sehr interessante Pflanzen, aber beide verholzend.

Bei der gesuchten Pflanze ist zwar die Bezeichnung Halbstrauch richtig, man würde sie vom Aussehen aber eher bei den Stauden vermuten, da die verholzenden Teile fast nicht auffallen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Physalis subglabrata "Valisto" ?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Physalis=Nachtschatten=Falsch

Schlangenbart?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Sorry, auch kein Schlangenbart.

Aber eines ist richtig: auch die gesuchte Pflanze gehört zur Ordnung der Spargelartigen (Asparagales).

Zitat geschrieben von gürkchen
Physalis subglabrata "Valisto" ?
Ist doch immer interessant, was man durch´s Rätsel alles lernt. Wusste gar nicht, dass es lila Physalis gibt.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Welche Blütenfarbe und Blattform?
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

ist es eine Mangostane?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Blaue Blüten. Die Blattform ist schwer zu beschreiben. Ich würde lanzenförmig sagen.

Und immer noch keine Mangostane
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da werfe ich mal den nächsten Versuch in den Ring
Blaue Flachslilie - Dianella tasmanica

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.