Dezemberrätsel 2014

 
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ich seh da sogar mehrere Blüten, und die Farbe ist recht selten
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

ach so, das gehört dazu. Na dann P. aurantia oder Sunburst?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Tsts entscheiden willst du dich aber nicht
DSCF3512d.jpg
DSCF3512d.jpg (473.34 KB)
DSCF3512d.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Na gut, dann entscheide ich mich für P. aurantia

[attachment=0]Raetsel201497.jpg[/attachment]
Raetsel201497.jpg
Raetsel201497.jpg (460.73 KB)
Raetsel201497.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Schmuckpfaffenhütchen ?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Liebesperlenstrauch.
Rebhuhnbeere
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Scheinrebe?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Alle Vorschläge sind wie das Wetter - kalt, ganz kalt

Es ist kein Strauch und keine Schlingpflanze.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

besprühte Tomaten? oO
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nein, wenn ich das Foto verändert hätte, hätte ich das geschrieben.
Aber es ist richtig, dass es Früchte sind. Und sie sehen tatsächlich so aus.
Es ist kein Nachtschattengewächs (Solanaceae).
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Feige oder Mangostane ?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Callicarpa?

kann man die essen? (ich meine mehrermals , einmal kann man ja alles essen, bevor man den Gifttod stirbt - also ungiftig)
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hey, das macht ja richtig Spaß mit euch, so aktiv wie ihr seid.

Nein, keine Feige oder überhaupt Ficus, und auch keine Mangostane oder Clusiaceae. Es ist auch kein Baum, sondern ein Halbstrauch.

Callicarpa hatten wir oben schon (s. o. Liebesperlenstrauch)

Essen würde ich die Früchte nicht. Konkrete Informationen konnte ich nur zu Katzen und Weidetieren finden, für die die Beeren giftig sind, aber es stand auch nirgends, dass man als Mensch Marmelade daraus kochen könnte
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Eine Lonicera-Art?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

immergrün?

in Europa heimisch?

in Ergänzung zu gudrun: evtl. L. nitida ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.