...in der Regentonne - Blutegel

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallole,
dieses Tierchen habe ich in der Regentonne entdeckt, wenn es schwimmt, sieht es aus wie ein Aal Eigentlich sehr interessant und nun würde ich gerne mehr darüber wissen...Weiss jemand, was das ist?
PIC_1242.JPG
PIC_1242.JPG (64.48 KB)
PIC_1242.JPG
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

sieht ein bisschen aus, wie ein Blutegel, aber wie soll der in Deine Tonne kommen
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Genau das habe ich auch gedacht.

Lebt das Tier noch?
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

war auch mein erster Gedanke

der zweite - ne Nacktschnecke im Abmagerungsstadium?

Liebe Grüße Jule
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo
man glaubt es kaum, aber blutegel können laufen

quelle: http://www.benecke.com/hirudo.html

Obwohl Blutegel Zwitter sind, benötigen sie einerseits einen Partner und andererseits Blut, um sich fortzupflanzen. Nach der Paarung werden bis zu 20 Eier außerhalb vom Wasser abgelegt und in Kokons eingesponnen. Nach dem Schlüpfen ernähren sich die jungen Egel von kleinen Wirbellosen, die sie fressen oder aussaugen, sie saugen jedoch auch an Fröschen.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Oh vielen Dank
Aha...ein Blutegel...unglaublich...ja, er lebt noch, ich habe ihn nach dem Fotoshooting in meinen Miniteich gelassen, ob das nun ein Fehler war? Wird er sich über meine Wasserschnecken hermachen
In der Regentonne sind noch mehr
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@knupsel

quelle:http://www.naturheilkunde-online.de/naturheilkunde/fachartikel/blutegel.html

In der Jugend saugt er sich an Schnecken, Kaulquappen und anderen Kaltblütlern des Wassers fest. Erwachsen ist er auf das Blut von Warmblütlern angewiesen.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Vielen Dank Rose
Ich war mal wieder zu sehr Tierfreund Jetzt kann ich ihn im
Miniteich "suchen" gehen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
einer wird da nicht schaden
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Wie Goldig!

Sag ihm einen lieben guten Start in dem neuen Teich von mir Knuspel.

Lieben Gruß Jule
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Wenn er meine Wasserschnecken in Ruhe lässt, dann mache ich das, Jule
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Ok ich bete für ihn knupsel!


hoff es wirkt...
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Du bist wohl ein "Egel-Fan"?!
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Brrrrr* und schüttel*


ja seeeeeehr solange sie nicht bei mir rumegeln
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,

Also erstens ist das ein Pferde oder Hundeegel(Erpobdella octoculata)!
Zweitens können die blöden Viecher sich an Fischen, Molchen und Kaulquappen festsaugen, und ihnen das Blut nehmen!
Bei aller Tierliebe, ich würd das Viech wegtun!

Gruß
Julian
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.