Der Bonsai und die Katze

 
Avatar
Herkunft: Norwegen
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2007

GCSniper

Hab erst vor kurzem ein Ficus Retusa geschenkt bekommen und die Katze fängt an darin zu graben. Meine frage dazu wäre ob ich die Erde wie auch bei anderen gewöhnlichen Topfpflanzen ganz einfach mit etwas größeren Kieselsteinen zusätzlich abdecken kann? Denn dann unterlässt das meine Katze für gewöhnlich. Wär schön wenn jemand Rat weis, möchte da nichts falsch machen, bin aber halt völlig unerfahren was den Bonsai anbelangt.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo und Herzlich Willkommen im Förum
Ich würde auch Steine drauf packen dann bleiben die Katzen meistens davon
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo
Du kannst auch einfach ein kleines Schälchen mit angebranntem Weihrauch auf die Erde legen, den Geruch mögen Katzen überhaupt nicht.

lg robi
Avatar
Herkunft: Assamstadt
Beiträge: 312
Dabei seit: 11 / 2007

ThelastExit

Zitat geschrieben von Jondalar
Hallo
Du kannst auch einfach ein kleines Schälchen mit angebranntem Weihrauch auf die Erde legen, den Geruch mögen Katzen überhaupt nicht.

lg robi


und ihre besitzter auch nicht

spricht nichts dagegen das du größere kiesel auf die erde legst.
sieht halt nur nicht immer so dolle aus wenn da so steine drauf liegen

habt ihr vieleicht noch andere tricks wie man katzen von pflanzen weg hält???
mein kater meint immer er muss mein geigenblatt ficus anfressen
Avatar
Herkunft: Norwegen
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2007

GCSniper

Hab auch gehört das Zeitungspapier zum abdecken der Erde schon reichen würde, es sieht dann aber halt wie schon angesprochen blöd aus zu der Pflanze, ob nun Bonsai oder Kaktus es gehört halt auch die schöne Einbettung dazu.
Ich denke eben auch das es was Handfestes sein muß da Katzen ja auch mit allem spielen wollen.

Hilft vielleicht auch >>>>>

http://toniclaro.to.funpic.de/…er_dog.jpg

Anmerkung der Moderation

url=http://green-24.de/forum/ktopic6825--1-0.html]

Für mehr Infos bitte hier klicken![/url]
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 358
Dabei seit: 09 / 2007

mey11

meine Katze meint seit neuestem, dass sie die Euphorbia trigona als Kratzbaum verwenden kann
jedes Mal wenn ich diese Behandlung meiner Euphorbia sehe, zweckentfremde ich den Wasserspray für die Orchideen und halte meine Katze unter hoher Luftfeuchtigkeit Seither hat die Attraktivität der Euphorbia für die Katze etwas nachgelassen....
Avatar
Herkunft: Norwegen
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2007

GCSniper

Diese Methode kenne ich auch, funktioniert bei meinen Beiden nicht so gut zumal sie auch erst ein Jahr alt sind.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Da bin ich aber froh das ich meine Katze ohne weiters mit allen Pflanzen alleine lassen kann, ohne das was passiert *lach*
Wenn man das hier so liest.....*G*
ma.JPG
ma.JPG (197.38 KB)
ma.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!!

Wollte mal fragen ob irgendjemand weiß ob der Ficus Bonsai für Katzen giftig ist?
Würde mir jetzt gerne einen kaufen hab aber die Angst, dass ich meine Katzen vergiften könnte
da sie alle Pflanzen fressen die herum stehen
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Greysi, dann solltest du deinen Katzen spezielles Katzengrad anbieten und denen beibringen das sie das nicht dürfen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ja das kann ich meine Katzen leider nicht beibringen denn sie machen es nur wenn ich nicht zuhause bin ! Danke für die Liste Rouge!!!

L.G
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Wenn du es ihnen beibringen würdest, dann wüßten sie auch irgendwann das sie da nicht dran gehen dürfen, auch nicht wenn sie allein sind

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.