Der Apfelbaum ist krank

 
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Unseren Idared haben wir 1989 gepflanzt. Die ersten Früchte haben wir 1992 geerntet. Es waren
super Äpfel. Aber seit ein paar Jahren haben wir nur noch verkrüppelte Früchte.
Lohnt es sich überhaupt noch den Baum stehenzulassen oder ist es besser, ihn gleich abzusägen?
Vielleicht hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und kann uns beraten.
VG
rose45
Idared.JPG
Idared.JPG (68.87 KB)
Idared.JPG
kranker Baum..JPG
kranker Baum..JPG (144.73 KB)
kranker Baum..JPG
kranke Blätter.JPG
kranke Blätter.JPG (137.4 KB)
kranke Blätter.JPG
Idared krank.JPG
Idared krank.JPG (61.2 KB)
Idared krank.JPG
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Ziemlich sicher sind die vom Apfelschorf befallen.
Habe aus diesem Grund Cox orange und Golden Delicious rausgerissen.
Hatte in 10 Jahren nicht einen schönen Apfel.

Gruß Jürgen
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Hallo Jürgi,
wir haben am Wochenende diesen Baum entsorgt.
Wenn das so weiter geht, kann man wahrscheinlich ohne spritzen keinen Baum mehr erhalten. Bei unseren Nachbarn fängt das jetzt bei allen, auch alten Bäumen, mit dem Apfelschorf an.
Birnenbäume sind schon vor ein paar Jahren gefällt worden, weil nicht eine normale Frucht dran hing.
Bei den Pflaumenbäumen erntet man auch kaum was, weil sie Püschelweise verfaulen.
Trotzdem danke und viele Grüße
rose45
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Hallo Rose 45,

mir geht es ähnlich wie dir,da wirds einem ganz schön verleidet.
Wenn du aber trotzdem nicht auf Äpfel verzichten möchtest,
dann weiche auf Sorten aus, die krankheitsresistent sind,
die schmecken auch.
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Gruß Jürgi
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
Idared gehört nicht unbedingt zu den besonders schorfanfälligen Apfelsorten (im Gegensatz zu Cox und Delicious), der Befall auf den Bildern ist aber extrem stark. Entweder wohnst du (Rose45) in einer für den Obstanbau klimatisch ungünstigen Gegend (wogegen spricht dass du wohl schöne Weintrauben erntest), oder mit der Pflege oder dem Standort war etwas nicht in Ordnung. Düngung und Schnitt haben erheblichen Einfluß auf die Krankheitsanfälligkeit.
Grüße H.-S.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.