Dekokränze aus Stoffresten

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Hallo zusammen, ich hab mal wieder was gebastelt...

Dekokränze aus Stoff/ Stoffresten

Was brauche ich :

Stoff oder Stoffreste mit Muster nach Lust und Laune und Geschmack
für einen Kranz ca 40 cm breite vom Stoff je nach Kranzgröße
Styroporkranz Größe nach Geschmack
Zackenschere
dicke Häkelnadel 4-6
Schleifenband
Kleber
evtl noch Blumenstecker als Dekor ( Biene, Schmetterling, Käfer...oder so)

dann kanns losgehen

den Stoff mit der Zackenschere in kleine Quadrate oder Rechtecke schneiden
ca 3 cm x 3cm...kommt auf Millimeter nicht an... und die Dinger müssen auch nicht alle hundert Prozentig gleich groß sein

dann die Häkelnadel nehmen und das Stoffstück ( Motiv innen ) umwickeln... das ganze dann einfach in den Kranz stecken
einfach dann den ganzen Kranz recht eng so weiter arbeiten..aufpassen das die Nadel an den Seiten nicht unten raus kommt
wenn der ganze Kranz so fertig ist , die Rückseite noch mit Stoffstücke bekleben.

Deko nach Geschmack zufügen ..muss aber nicht
FERTIG...

ideal auch als Mitbringsel zum verschenken...

P.S. geht auch mit Styroporkugeln...

Ich hoffe die Anleitung war einigermaßen verständlich..
sonst einfach nachfragen
Stoffkranz4.jpg
Stoffkranz4.jpg (45.28 KB)
Stoffkranz4.jpg
Stoffkranz3.jpg
Stoffkranz3.jpg (55.75 KB)
Stoffkranz3.jpg
Stoffkranz1.jpg
Stoffkranz1.jpg (53.58 KB)
Stoffkranz1.jpg
Stoffkranz2.jpg
Stoffkranz2.jpg (51.44 KB)
Stoffkranz2.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

so einen habe ich auch, allerdings "geschonken gekrochen".

In grau und rosa - habe mich sehr drüber gefreut! Und das sieht wirlich sehr edel aus!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Billycat
Solch einen hatte ich auch schon mal,toll gemacht.
Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Billycat

Nu.. ich muss gestehen, so eine Kranzversion habe ich noch nicht gesehen. Eine tolle Idee. Aber sag mal, gehen die Stoffecken nicht leicht wieder raus, wenn man dran zupft? (Ich denke da an vorwitzige Kids)

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von Rhoendistel
@Billycat

Nu.. ich muss gestehen, so eine Kranzversion habe ich noch nicht gesehen. Eine tolle Idee. Aber sag mal, gehen die Stoffecken nicht leicht wieder raus, wenn man dran zupft? (Ich denke da an vorwitzige Kids)

LG Distelchen


klar gehn die auch wieder raus... aber sooo leicht auch wieder nicht.. und den KIDS gibts auf die Finger.. wenn sie sowas wagen sollten..
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Haha,
die kenn ich.... ....hat meine Mama auch schon mal gemacht.

Ich hätte da ja keine Geduld für...........aber die sehen klasse aus

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Billycat,

Du bist ja unglaublich. Das sieht wiedermal richtig toll aus. Ich glaube das würde sich auch gut zu Ostern machen. Das werde ich jedenfalls so probieren. So bissel gelb und grün und dann noch paar Osterhäschen dran. Echt schick, wie Du das wieder hin bekommen hast. Klasse.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

DANKE für euer LOB...
ist doch aber eigentlich nicht wirklich was Besonderes...
..ich glaub ich muss meine kreative Ader hier öfter mal ausbreiten...




@Wastel07
ja... das ist auch eine gute Idee..mit Osterschmuck sieht das bestimmt auch toll aus..
je nachdem mit welchem Stoff man arbeitet siehts immer etwas anders aus...
und zur Zeit gibts ja auch wieder Stoffe recht günstig...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2007

Blue

Alle achtung die Kränze sehen super Edel aus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.