Dattelpalme Palme - Phoenix roebelenii-Winterquartier

 
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 09 / 2008

Matz33

Hallo,
kann ich meine Dattelpalme Palme - Phoenix roebelenii so über den Winter bringen?
Ich habe sie heute rein geholt da es nachts nur noch ca 3 Grad waren.
Sie steht im ungeheiztem Partyraum an 2 Fenstern.Macht es der Palme etwas wenn während der Winteruhe der Raum zum feiern ca.2-3 mal geheizt wird?Kommt die Palme damit klar das die Wedel an die Decke anstoßen?
Über weitere Tipps zum überwintern meiner Palme wäre ich sehr ddankbar.
Im voraus schönen Dank.
Gruß
Matthias
DSCF0014.JPG
DSCF0014.JPG (118.56 KB)
DSCF0014.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die Wärme würde ihr evtl nichts ausmachen, aber das mangelnde Licht von oben habt ihr keinen hellen Flur?
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 09 / 2008

Matz33

Hallo,
für den Flur ist sie einfach schon zu groß.
Wird sie unter diesen Bedingungen eingehen?Sie bekommt doch seitlich durch 2 Fester Licht.
Gruß
Matthias
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist zu wenig!Ich würde fast vorschlagen die schräg zu stellen
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 09 / 2008

Matz33

Hallo,
kann mir jemand etwas zum Wasserbedarf bei der größe sagen?Soll ich sie immer so wässern das das Wasser unten wieder austritt,oder ist das zuviel?
Gruß
Matthias
Avatar
Herkunft: bei Nürnberg
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2008

5596alexander

Hallo
Ich habe meine auch schon reingeholt,ich glaube auch wie mel schon schreibt das es viel zu wenig licht für die Palme ist ,ich giese immer nur wenn sie fast trocken ist und dann wässer ich sie durch im winter aber etwas weniger.
Avatar
Beiträge: 88
Dabei seit: 07 / 2008

rosaly

Mels Idee mit dem schräg stellen, find ich gar nicht schlecht, so wie es aus schaut, stößt sie ja auch schon leicht an die Decke oder schaut das nur so aus ?

LG rosaly
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ja sie stößt schon an die Decke.Mit dem schräg stellen ist beim gießen aber etwas schlecht.Was wird denn nun mit meiner Palme passieren unter diesen Lichtverhältnissen?Soll ich sie auch täglich besprühen?
Avatar
Beiträge: 88
Dabei seit: 07 / 2008

rosaly

Das gießen ist eben das Problem, aber da könntest du sie dann ja gerade hinn stellen. Besprühen tut ihr gut.

LG rosaly
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 09 / 2008

Matz33

Hallo,
hier mal ein paar Bilder aus dem Winterlager meiner Palme.
So richtig glücklich bin ich mit ihr ja nicht,sie lässt die Blätter hängen und sie sehen auch irgendwie trocken und struppig aus.Ich besprühe sie regelmäßig und das gießen hält sich in Grenzen.
Wie schon geschrieben wird ihr wohl doch das Licht fehlen.Wird sie sich wieder erholen wenn ich sie im Frühjahr raus stelle oder ist das ihr Ende?
Was könnte ich sonst noch tun?Einen helleren Platz habe ich leider nicht.

Gruß
Matthias
DSCF0076.JPG
DSCF0076.JPG (121.32 KB)
DSCF0076.JPG
DSCF0077.JPG
DSCF0077.JPG (115.71 KB)
DSCF0077.JPG
DSCF0079.JPG
DSCF0079.JPG (117.32 KB)
DSCF0079.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallöchen,

ich hab eine eine Roebi. Meine darf warm überwintern, da ich keinen entsprechend kalten Raum habe.
Sie steht am Bodentiefen Südfenster und hat zusätzlich noch eine 15W Energiesparlampe bekommen.
Da sie schon ein paar Wochen drin steht kann ich sagen es geht ihr sehr gut. Sie schiebt fleißig neue gesunde Wedel und wird täglich einmal besprüht.

Vielleicht hast du ja einen warmen und höheren Platz mit viel Licht bzw. Zusatzlich für sie.

LG,
GreenLine
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Matz ich würde die echt einfach kippen! Hast du vielleicht irgendwas (etwas höherer stabiler Stuhl oder Schrank) wo du die einfach etwas schräg drauflegen kannst?
Avatar
Herkunft: Mannheim
Beiträge: 18
Dabei seit: 10 / 2008

Stormy81

Also ich würde sie in dem Zimmer so lassen und das Fenster oft öffnen, damit es immer so 10-15°C sind und mir dann eine/mehrere Pflanzenlampe(n) oder Leuchtstoffröhren kaufen und die an der Decke über ihr befestigen, dann hast du das Lichtproblem gelöst. 1-2 Tage Heizen stört sie nicht.
Der Lichtmangel wird sie aber auf Dauer stark schwächen, hässlich machen und eventuell auch umbringen. Der Raum sieht nunmal nicht sehr hell aus.
Im Frühjahr dann erst 1 Woche an einen schattigen Platz draußen stellen - zum Umgewöhnen.
Wenn sie größer ist wird sie liegend überwintert werden müssen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.