Das Zitat des Tages

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 1 von 8
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich wusste es schon immer:

Das Kind hat den Verstand meistens vom Vater, weil die Mutter ihren noch besitzt.
(Adele Sandrock)


Die sind sowas von Klasse
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das Zitat ist für mich immer der Anfang vom Forum!!

Meisst bringt es das erste Schmunzeln des Tages!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die sind echt spitze und so zutreffend
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Genau so ist es
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5091
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1492

Frank

 [A]
Das ist ja diskriminierend
Wie konnte das nur passieren...

Wenn ihr noch schöne Zitate kennt, bitte hier posten. Mir fehlen noch für einige Tage (es sind ja 366 Stck.) welche. Bitte mit Angabe (Autor).

Falls ich die noch nicht im Index habe, kommen sie dazu.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ok Chef, mal sehen
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hier ein schönes...

Sage mir, wer dich lobt, und ich sage dir, worin dein Fehler besteht.


Wladimir Iljitsch Lenin
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Na dann mal anfangen

Gerne der Zeiten gedenk' ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins.
Doch die Zeiten sind vorüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins.

Johann Wolfgang von Goethe


-----------------------

In der ganzen Welt ist jeder Politiker sehr für Revolution, für Vernunft und Niederlegung der Waffen - nur beim Feind, nicht bei sich selbst.

Hermann Hesse
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Was der Sonnenschein für die Blumen, ist das lachende Gesicht für die Menschen.
Joseph Addison, (1672 - 1719), englischer Diplomat, Gelehrter und Essayist

Diplomatie: Das Tor zu den Herzen
läßt sich nicht mit Bomben öffnen.
© Manfred Grau, (*1948), deutscher Betriebswirt und Publizist



Noch blühen Träume
in den Lebensoasen.
Das Wasser wird knapp.
© Ernst Ferstl, (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle : »Gräser tanzen«, erschienen bei edition doppelpunkt
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.


Albert Einstein
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also Ingo, bisher fand ich dich ja ganz nett
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hier noch ein paar:

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.
(Oskar Kokoschka)

Die Pracht der Gärten hat stets die Liebe zur Natur zur Vorraussetzung.
(Germaine Baronin von Stael)

Überflüss'ge Äste haun wir hinweg, damit der Fruchtzweig lebe.
(William Shakespeare, Heinrich II)

Das Leben beginnt mit dem Tag,an dem man einen Garten anlegt.
(Chinesisches Sprichwort)

In der Theorie sind Theorie und Praxis dasselbe. In der Praxis nicht.
(Christoph Päper)

Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden,
als die Dunkelheit zu verfluchen.
(Konfuzius)

Das Schönste an den meisten Männern ist die Frau an ihrer Seite.
(Henry Kissinger)
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Die Menschen sind nicht immer, was sie scheinen, aber selten etwas Besseres.
Gotthold Ephraim Lessing, (1729 - 1781), deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph der Aufklärung
Quelle : »Nathan der Weise«, 1779



Ein guter Streit endet mit einer Einigung - nicht mit einem Sieg.
Unbekannt


Männer gelangen zu ihren Überzeugungen wie Jungen das
Buchstabieren lernen. In erster Linie durchs Wiederholen.
Elizabeth Barrett-Browning, (1806 - 1861), englische Dichterin und Schriftstellerin
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Och Mel

Mann: ein Baby von eineinhalb Zentnern.

Imgard Keun


Nun wieder besser?

oder der noch

Mann: die beliebteste von allen Erfindungen, die der Frau die Arbeit erleichtern oder ersparen soll.

Oscar Wilde
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 1 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.