Das hässliche Entlein - Eure un-fotogenen Pflanzen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

In diesem Thread möchte ich Eure nicht so gelungenen Keimlinge, Ableger, Stecklinge etc. sammeln (für die Idee: an Kiroro!)

In einem anderen Thread wurde bemerkt, dass man hier im Forum immer nur die schönsten "Kleinen" verewigt. Ich finde, unsere Sorgenkinder und hässlichen Entlein haben auch ihre 15 Minuten Rampenlicht verdient!

Also, her damit! (Mit Foto und Geschichte, wenn's geht!)

Ich fange gleich mal an:



Mein erster Ficus Steckling.
Seine jüngeren Geschwister sind doppelt so groß. Er sieht so gerupft aus, weil ich ihn schon drei mal komplett vergessen habe. Einmal war der Seramis Wasserstandanzeiger Schuld, weil er von der Seite den Eindruck machte, als sei noch genug Wasser da. War's aber nicht. Das hab ich erst gemerkt, als mein Ficus alle Blätter fallen ließ.

Aber er ist ein tapferer kleiner Ficus und er macht immer wieder neue Blätter.

Wie sieht's bei Euch aus?
Missglückte Keimlinge? Krumme Stecklinge?

Lasst mal sehen!

Liebe Grüße,
Indigogirl
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Hmm meine Stecklinge sind alle noch viel zu klein. Muss ich noch einige Monate warten um die hässlichsten rauszusuchen. *g*
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Also da das mit den fotos nicht klappt: meine kiwanos sind alle male vergeilt ebenso wie die granatäpfel und mein ficus b. sieht aus wie ein gerupftes huhn nach der "frostdusche" gegen die Spinnmilben ((musste das draussen mit dem wassrschlauch machen, damit ich weder die viecher noch die erde in meiner badewanne hab... naja an einem der beiden mini-stämmchen sind noch ganze 2 blätter ^^ an dem anderen sind noch nen paar mehr =)) und über die schefflera will ich gar net reden.. und der pfauenstrauch wird es gemäß meiner diagnose auch nciht überstehen...jetzt sieht er nich mehr aus wie ne kinder-sieben sondern wie ne 1 weil er nicht die kraft hatte sein köpfchen zu tragen und eingeknickt ist.. =( Die Nephetes ist auch eingegangen und die kleinen sehen auch nciht grade soooooo gut aus...aber da hab ich die hoffnung noch net ganz aufgegeben.... MEINE DIGI funzt grad!!!! mom fotos kommen!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

mein häßliches entlein,
war eine rettung vor dem pflanzentod im herbst.

Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo,

entschuldigt ... aber "Klasse", toller Einfall!!!! Ich musste jetzt wirklich herzhaft lachen ... ich dachte nur ich habe solche "Dinger" daheim ... andere auch?

Mein Benjamin sieht genauso aus ... dabei kriegt der schon Pflege!

Gruss
Winnie
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Winnie
Hallo,

entschuldigt ... aber "Klasse", toller Einfall!!!! Ich musste jetzt wirklich herzhaft lachen ... ich dachte nur ich habe solche "Dinger" daheim ... andere auch?

Mein Benjamin sieht genauso aus ... dabei kriegt der schon Pflege!

Gruss
Winnie


wie kommst du auf die idee,
natürlich zeigt jeder nur seine prachtexemplare
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 02 / 2007

NikkiStylz

Oh jeh Gott sei Dank geht meine Cam im Moment nicht Bei mir bzw meiner Mutter stehn ne Menge Krüppelpflanzen rum..

Aber bei so manchem Bild musst ich auch grad weng grinsen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =))
Naja ich sprüh meinen FB auch immer brav ein jeden tag und der steht aus direkt in der sonne des west fensters scheint zumindest langsam wieder triebe zu bekommen..aber aller anfang ist schwer - auh für pflanzen ^^

Und für uns oder auf jeden fall für mich gilt dann: Aus fehlern lernt man =))
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Mein Ficus ... der sieht seit 2 Jahren gleich aus ... keine Regung ... kein neues Blatt ... nichts ....!!! Und das ist der Ableger ... die Mutterpflanze wächst wunderbar
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

hehe ja so ein prachtexemplar haben wir aus...kahl ohne ende abba dafür riesig
Avatar
Herkunft: Kreis Segeberg im ho…
Beiträge: 183
Dabei seit: 10 / 2006

Stelvio

Moin,

die fast schlimmsten Krüppelpflanzen, die ich bis jetzt gesehen habe, standen auf den Fensterbänken in der Berufsschule für Gärtner und Floristen während meiner Ausbildungszeit. Obwohl da täglich zig angehende und gelernte Gärtner/innen und Floristen/innen vorbeigelaufen sind. Da hätte ich damals mal Bilder machen sollen, sonst glaubt mir das keiner. Klingt komisch, ist aber so.
lg
Stelvio
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hehehe wie war das "es ist immer da wo keiner sucht" )
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Also, ich finde das Erlebnis, aus einem völlig verkorksten Exemplar wieder eine ansehnliche Pflanze zu machen, weil man endlich herausgefunden hat, welcher Standort und welche Kulturbedingungen für dieses zwischenzeitlich jämmerlich aussehende Exemplar genau die richtigen sind, und was man monatelang falsch gemacht hat, entschädigt doch ungemein für die vorübergehenden Enttäuschungen und Mühen. Wer eine Pflanze nur als Deko-Objekt ansieht, das nach vier Wochen im Biomüll entsorgt wird und durch ein neues aus dem Baumarkt ersetzt wird, dem, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, das gleiche Schicksal droht, der hat die wahre Psyche der Pflanzen nicht verstanden. Der "preiswerte Neukauf" ist kein Ersatz für das Erfolgserlebnis, es endlich begriffen zu haben, was "meine" Pflanze will! Den anderen kann man nur empfehlen, es mit, auf den ersten Blick nicht von echen zu unterscheidenden, Plastikpflanzen zu versuchen, die Dank Lotusblumeneffekt noch nicht einmal verstauben. Allerdings werden aus denen nie wahre Pflanzenfreunde, allenfalls geschickte Dekorateure.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Norbert
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Norbert
Also, ich finde das Erlebnis, aus einem völlig verkorksten Exemplar wieder eine ansehnliche Pflanze zu machen, weil man endlich herausgefunden hat, welcher Standort und welche Kulturbedingungen für dieses zwischenzeitlich jämmerlich aussehende Exemplar genau die richtigen sind, und was man monatelang falsch gemacht hat, entschädigt doch ungemein für die vorübergehenden Enttäuschungen und Mühen. Wer eine Pflanze nur als Deko-Objekt ansieht, das nach vier Wochen im Biomüll entsorgt wird und durch ein neues aus dem Baumarkt ersetzt wird, dem, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, das gleiche Schicksal droht, der hat die wahre Psyche der Pflanzen nicht verstanden. Der "preiswerte Neukauf" ist kein Ersatz für das Erfolgserlebnis, es endlich begriffen zu haben, was "meine" Pflanze will! Den anderen kann man nur empfehlen, es mit, auf den ersten Blick nicht von echen zu unterscheidenden, Plastikpflanzen zu versuchen, die Dank Lotusblumeneffekt noch nicht einmal verstauben. Allerdings werden aus denen nie wahre Pflanzenfreunde, allenfalls geschickte Dekorateure.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Norbert


das kann ich nur unterstreichen
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.