Das hässliche Entlein - Eure un-fotogenen Pflanzen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hm.. ne kombi aus beiden wär doch schön... geschickte dekohand mit nem grünen daumen... )) stimme auch volkommen zu...deswegen stehn meine armen ja noch bei mir und nicht in der mülltonne... bin am renovieren in ner anderen wohnung, wo die pflanzen auch standen und bis ich zeit hatte da mal vorbeizuschauen wars leider zu spät... man lerne verlasse dich nicht auf andere leute sondern mach es selbst =))) Hab dann zwar jetzt die einstellung entweder es klappt oder eben nicht, aber ich will ja auch nicht enttäuscht sein wenns nicht klappt (auch wenn ich es dann trotzdem immer wieder bin ) )
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ja, ich muss Norbert da auch zustimmen.
Ich schaffe es nicht, Pflanzen wegzuwerfen, egal wie zerrupft sie aussehen. Nur wenn sie wirklich komplett tot sind, dann ja.
Aber das kommt kaum vor. Erstens habe ich inzwischen auch bei den meisten meiner Pflanzen rausgefunden, was sie brauchen. Und wenn ich genau das nicht bieten kann und merke, dass meine Pflanzen leiden, dann bringe ich sie zu meiner Mutter, die einen noch größeren grünen Daumen hat als ich und die auch kranke Pflanzen von ihrer Arbeit wieder gesund pflegt.
Nur die Efeutute wollte bei ihr nicht und da haben wir's andersrum gemacht. Bevor sie ganz einging hat Mama sie mir gegeben, ich hab sie durch Stecklinge verjüngt und jetzt wächst sie wieder fröhlich und heftig!

Ich kann nicht einmal nachvollziehen, wie man sich jeden Mittwoch auf dem Wochenmarkt einen Blumenstrauß kaufen kann (abgeschnittene Blumen - brrrr, da schüttelt es mich), nur um diesen dann innerhalb der nächsten Tage vergammeln zu lassen und sich in der nächsten Woche einen neuen zu kaufen.
Für mich unvorstellbar. Pflanzen muss man leben lassen.

Liebe Grüße,
Indigogirl
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo zusammen
ich gelte hier bei uns auch als pflanzenretter,meine nachbarn wissen das und bevor die etwas im die tonne haun kommen die damit bei mir vorbei,ja und ich rette dann.
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi!

@Angi: Wow! Die ist ja der Wahnsinn! Wie machst Du das denn, dass die so heftig blüht? Oder ist das der grüne Daumen Deiner Tante gewesen?
Sieht auf jeden Fall Klasse aus!

Ich hätte noch ein hässliches Entlein beizusteuern.

Ich hab irgendwann mal Ableger vom Brutblatt von meiner Mutter mitgenommen und eingepflanzt. Nach kurzer Zeit hab ich dann festgestellt, dass die wohl kein Seramis mögen und hab die meisten in Erde gepflanzt. Nur ein paar sind in der flachen Schale in Seramis geblieben, weil ich nicht genug Platz hatte (und denen ja eh nach gesagt wird, dass sie wie Unkraut wachsen).

Naja, und die sehen jetzt ein bisschen komisch aus. Die sind gar nicht richtig grün, sondern mehr so nato-grün-grau. Außerdem sind sie aufgrund der flachen Schale (die Wurzeln brauchen wohl nach unten ein bisschen mehr Platz, sonst schiebt sich die Pflanze nach oben) fast nur in die Länge gewachsen.

Meine anderen Exemplare davon bekommen schon richtig breite runde Blätter, aber diese nicht.

Ich weiß noch nicht, was ich mit ihnen machen soll.
Vielleicht pflanze ich sie bald mal um und wenn sie sich ein wenig erholt haben, verschenke ich sie, oder so.

Vielleicht verschenke ich sie auch alle, da keines der Brutblätter bei mir auf den Fensterbänken Kindel bildet. Meine Mama sagte, dass ihnen anscheinend bei mir nicht nach Fortpflanzung zumute ist...

Liebe Grüße,
Indigogirl
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Meine tante...ich sach ja das ist der hammer...bei der sind normale zimmerflanzen auch risieg... haben durchschnittlich nen durchmesser von 1-1,5m wie zum beispiel clivie die die von 1,50 auf 1 kürzen musste weil die net mehr durch kam..*g*
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Ich habe gestern etwas lustiges bei meinen Chili-Keimlingen gesehen: ein Pflänzchen mit 3 Keimblättchen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hehe vielleicht kriegt er ja adann auch immer drei chilis gleichzeitig )
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hihi!
Das erinnert mich irgendwie daran, wie ich als Kind immer Glückskleeblätter gesucht habe. Also nicht die langweilig gezüchteten, die man zu Neujahr kaufen kann, sondern echte auf der Wiese.
Eben die, die sonst immer nur 3 Blätter haben, aber manchmal durch Zufall 4.

Da hatte ich dann irgendwann echt mal eines mit 5 und eines mit 6 Blättern gefunden.
Hab die glaube ich noch irgendwo in nem Buch, muss ich mal suchen gehen.

Ob die dann wohl immer noch Glück bringen? Oder vielleicht bringen 4 Blätter Glück, 5 Unglück und 6 dann wieder Glück...?

@blumenbiene: Dein Chili-Pflänzchen bringt bestimmt auch Glück !!!

Liebe Grüße,
Indigogirl
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

hehe na dann hoffe ich mal dass es noch mehr glück bringt =))))
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Das ist mein Schlafbaum... Wußte erst gar nicht so genau, warum er plötzlich immer mal kahl war. Bis ich drauf kam, dass meine Katze ihn wohl ganz lecker findet Jetzt hab ich nen Kaktus dazwischen, aber selbst da kommt sie noch ran
3.jpg
3.jpg (109.33 KB)
3.jpg
Avatar
Herkunft: Offenbach am Main
Beiträge: 119
Dabei seit: 07 / 2012

Milchzahn

hab mal von meine FB nen Ableger gemacht als der gewurzelt hat wurde er in Erde gesteckt und wächst seitdem nicht mehr

vielleicht kann mir ja jemand sagen wie ich den Knirps helfen kann?
IMG_2945.JPG
IMG_2945.JPG (200.93 KB)
IMG_2945.JPG
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
sag mal, der Topf hat keine Abzugslöcher? Das hatte ich letztens erst irgendwo gesehen, daß das gar nicht gut ist.
Vielleicht zuerst einemal in so einen altmodischen Innentopf mit Löchern setzen und dazu einen voll modischen Übertopf?

Liebe Grüsse
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

ich denke mal, der braucht mehr Wasser. Hat der Topf denn Abzugslöcher? Ansonsten führt das dann bald zu Staunässe Und bist du sicher, dass das ein Ficus Benjaminii ist? Mir erscheinen die Blätter recht lang.
Und wie lange wächst er denn nicht mehr? Weil wenn der frisch getopft ist, bildet der erstmal Wurzeln, bevor der oben loslegt.
Avatar
Herkunft: Offenbach am Main
Beiträge: 119
Dabei seit: 07 / 2012

Milchzahn

lasst euch net von dem Topf beirren das bild ist schon ne weile alt ich hatte beim Einpflanzen nur nix andres da .
Der ist in nem Topf für Orchideen

ja zumindest ist das seine Mutter und bei ihr stand das so aufm Preisschild
aber du kannst mir gern sagen was er wirklich ist
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.