Dahlien und Cannas.

 
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich werde auch schon ganz krabbelig. Meint ihr, ich kann die Cannas ins Frühbeet setzen? Da drin ists doch eigentlich gut warm. Und bei uns im Hof wirds auch nicht so kalt. Sie würden vor einer Wand stehen, auf die von 10-14h die Sonne scheint. Speichert die nicht genug Wärme?

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Thedinghausen
Beiträge: 204
Dabei seit: 09 / 2006

Mopi

Danke Juni. Habe gerade erst eure Mitteilunng gelsen.Bin nun am Überlegen ob ich sie wieder aus der Erde hole oder nicht?Wenn ihr sie nach drausen Pflanzt nehmt ihr sie dann wenigstens aus dem Topf? Und was ist mit den Callas? Sind die auch so empfindlich. Sehe mich schon alles wieder ausgraben.Was meint ihr. Gruß Monika
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

Hallo Monika,

ich gehöre auch zu denen, die die Dahlien in Töpfen vorziehen (Cannas habe ich (noch) keine). Das Vorziehen in Töpfen habe ich aber in erster Linie begonnen, weil mir auch eine Dahlie komplett von Schnecken abgefressen wurde und sie dann aufgegeben hat

Dieses Jahr möchte ich das Vorziehen in Töpfen aber auch dazu nutzen, dass meine Dahlien etwas früher zur Blüte kommen. Deshalb habe ich die meisten Dahlienknollen vor ein paar Tagen erst einige Stunden gewässert und dann in Töpfe gesetzt - Austrieb ist noch keiner zu sehen. Auspflanzen kann ich frühestens nach den Eisheiligen, weil ich leider in einer nicht gerade begünstigten Ecke wohne (Ostalb, mein Heimatort liegt einfach zu hoch und wir hatten vor zwölf Tagen nochmal gut 10 cm Schnee). Da haben die Töpfe natürlich den Vorteil, dass man sie bei kritischer Wetterlage einfach nochmal über Nacht in den Keller tragen kann.
Ach ja auspflanzen tue ich sie natürlich ohne Töpfe - die armen Knollen brauchen doch Platz...

Lieben Gruss und viel Erfolg mit den Dahlien wünscht
orlaya
(die seit der LaGa letztes Jahr zum großen Dahlienfan geworden ist)
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

meine mutter hatte ableger von den cannas geschenkt bekommen und gestern raus gesetzt.

sie meinte, die würden das schon vertragen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

@caromaus

na dann drücken wir deiner Mutter mal die Daumen. So lange nichts über der Erde erscheint wirds vielleicht auch gutgehen, aber sobald sich die ersten Stengel zeigen bringt sie Frost nun mal leider wieder um.

@Mopi
Bei Callas ist es genau das gleiche wie bei den Cannas....leider. Nimm sie auf jedenfall aus dem Topf, denn sonst werden sie nur so vor sich hinmickern. Wenn ich mal sehe, wie in einem Jahr meine Dahlienknollen gewachsen sind, die haben sich von der Größe her verdrei bis verfünfacht. Die kann ich diesjahr gar nicht mehr vorziehen, weil ich keinen so großen Topf hab.

@Jenny
Probiers doch einfach mal mit einer, nicht gleich mit allen falls es schief geht, aber achte drauf wie hoch dein Beet ist, denn wenn sie einmal rausschauen dann gehts ziemlich schnell in die Höhe.

Gestern habe ich mal Visite gemacht und im Keller und da ändert sich ja wirklich jeden Tag was, mal abgesehen davon, dass ich mal wieder gießen sollte habe ich von der Größe her echte Befürchtung, wenn ich überlege, dass die noch über einen Monat da stehen sollen
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ja, wahrscheinlich wirklich mal ausprobieren. Das Beet ist schon so 40-50cm hoch. Zur Not muß ich dann noch was bauen, das klappt schon.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Ma ne blöde Frage:Hat eigentlich auch jemand Cannas-in Töpfen-die noch so gar keine Anstalten machen auszutreiben??Mein "Haupttopf" steht jetzt schon etwas länger oben im Zimmer und da kümmt nix....es sind zwei Sorten recht klein bleibender Cannas drin...Bin heute echt etwas zweifelig......Die "Große"treibt schon...
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

@ Pflanzenbraut ... ja ... endlich noch jemand bei mir tut sich auch bei einigen Töpfen überhaupt noch nichts ... bei denen die ich schon mit einem Austrieb gekauft hatte, kommen die ersten Blätter aber bei den anderen tut sich nichts!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von pflanzenbraut
Ma ne blöde Frage:Hat eigentlich auch jemand Cannas-in Töpfen-die noch so gar keine Anstalten machen auszutreiben??Mein "Haupttopf" steht jetzt schon etwas länger oben im Zimmer und da kümmt nix....es sind zwei Sorten recht klein bleibender Cannas drin...Bin heute echt etwas zweifelig......Die "Große"treibt schon...


ja ich
ich hatte sie in diesem jahr das erstemal zum überwintern aus dem topf und in sand gelegt.
so ganz leicht hatte die eine oder andere knolle ausgeschlagen.
nun sitzen sie schon einige zeit in erde und nichts tut sich.
bei schönem wetter werden sie rausgetragen und am abend wieder rein.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also bei mir treibt auch noch üüüberhaupt nichts, weder groß noch klein!
Dabei sahen manche Cannaknollen schon aus, als ob es gleich losgeht.
Sie stehen seit 14 Tagen im Wintergarten, wo es jetzt tags schon schön warm ist.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

hab auch zwei cannas, die canna picasso hat jetzt ausgetrieben, bei der roten (namen weiss ich nicht) tut sich noch nix
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Bin ich froh, das es bei euch zum teil nicht besser ausschaut, dachte schon nur meine treiben nicht aus
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Vielleicht sind wir auch nur zu ungeduldig
Es ist schließlich erst Anfang April!

Das warme Wetter verführt uns regelrecht,
aber anscheinend lassen sich die Pflanzen nicht alle verführen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Bei mir ist das auch total unterschiedlich. Die Stuttgart und die rote Riesencanna wachsen schon wie blöde, aber die anderen vom letzten Jahr verharren noch unter der Erde, dafür spriessen die Dahlien um so besser und Callas kommen auch schon. Hab gestern mal ein Bild gemacht
DSCN0220.jpg
DSCN0220.jpg (83.66 KB)
DSCN0220.jpg
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Da bin ich aber froh!Ich hatte jetzt doch langsam Zweifel,ob sie den Winter im Keller nicht überlebt haben...Ich bin mir auch so gar nicht sicher,wann sie letztes Jahr angefangen haben auszutreiben....ich weiß nur noch-sie kamen spät.. Diese viele Sonne und Wärme bringt mich ganz durcheinander Aber ich find das Wetter trotzdem toll!!!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.